Anleitung Injektoren ausbau

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo,
möchte meine Injektoren überholen lassen.
Diese möchte ich selber ausbauen und zum Boschdienst bei mir um die Ecke bringen.
Nun habe ich leider keine Anleitung im Forum gefunden wie man vorgehen soll.
Vielleicht kann mir eine erfahrene Hand helfen.Hab einen gelernten KFZ Mechaniker zur Seite stehen der dies aber noch nie gemacht.
MfG
Olli
zur Info:Bosch will 79Euro Eingangskontrolle für alle 4 Düsen.
Für jede die Überholt werden muss werden 160 Euro fällig.

33 Antworten

Genau siehst das richtig,hab meine auch nach Biberach geschickt ist alles super gelaufen.

Ausrichten heisst das se ungefähr die gleiche Stellung haben wie vorher.

Ich hole das mal aus der Versenkung.
Muß das Rail neu beim Injektortausch?
Beim FFH werden die Hochdruckleitungen erneuert (was mir ja einleuchtet) und es wird das Rail getauscht (was mir laienhafter weise nicht einleuchtet). Da jedoch auch durch Dieseltechnik Biberach das Rail gereinigt wird muß wohl doch was dran sein.
Nur wozu wird das Rail gereinigt oder erneuert? Da kann man doch nichts verbiegen beim Ausbau - das Rail als Teil kostet immerhin ca 160.- brutto beim FFH

Hallo,
Ich habe damals nur alle 4 Injektoren wechseln lassen plus das, was Biberach so vorschreibt, Dieselfilter, Leitungen zwischen Rail und Injektoren, aber da war nicht die Rede davon, das dieses Rail auch getauscht werden soll, es sei denn, du hast Späne in den Injektoren gehabt! Aber dann müßte man noch mehr tauschen, glaube ich.

Gruß von Actros2554

Hallo zusammen. Kann man sagen der Ausbau der Injektoren ist so bei dem MK3 TDCI gleich? Kommen die Dichtungen welche sich am Injektor befinden ohne Probleme mit raus? Oder muss man hier nach helfen. Muss am Wochenende leider einen injektor ausbauen und mit einem mir neu zugesandten vergleichen. Motor ist ein 2.0 TDCI Euro3 mit 130 PS Kann hier etwas schief gehen beim Einbau des anderen neuen Injektoren?

Ähnliche Themen

Eines kann ich dir sagen= Unbedingt auf Sauberkeit achten!!!

Ja das mit der Sauberkeit habe ich schon gelesen. Das dauert am längsten das sauber machen. Das eigentliche Schrauben soll dann ja relativ schnell gehen... Es geht hier jetzt jedoch um die Kupfer dichtung welche unten an der Düse sitzt. Ob dieser mit raus kommt oder ob diese "kleben"bleibt und mit Spezial Werkzeug raus geholt werden muss.

Moin,
Bleiben normal am Injektor.
Hast ne Nuss für den Injektor?

Und ne Schieblehre bzw. Ne Schablone zum Einbau?

Nabend. Also eine Nuss habe ich noch nicht. Werde ich mir morgen aber mal zu legen. Eine Schiblehre nehme ich von der Arbeit mit. Dann sollte das mit dem ausrichten auch klappen.

YT bildet ... in dem Fall zumindest https://www.youtube.com/watch?v=KkHET9Es9L0

Anzugsdrehmoment der Injektoren in die gesäuberten Sitze (!) beachten. Die Hochdruckleitungen werden mit 40 Nm Drehemoment angezogen, die Injektoren mit 47 Nm.

Hast Du das angeschaut? https://www.motor-talk.de/.../...rail-hochdruckleitungen-t5446840.html

Ach so ja, wurden mit dem einen überholten /" neuen" Injektor auch C2I--Codes mitgeliefert? Und ist es einer der mit ordentlichen Originalteilen überholten Injektoren oder so ein Müll mit minderwertigem Überholkit?

Zitat:

@ermüdungsbruch schrieb am 24. Mai 2019 um 00:19:08 Uhr:


Ach so ja, wurden mit dem einen überholten /" neuen" Injektor auch C2I--Codes mitgeliefert? Und ist es einer der mit ordentlichen Originalteilen überholten Injektoren oder so ein Müll mit minderwertigem Überholkit?

Hi. Ja das mit YT Kenn ich schon da ist nur nicht zu erkennen ob der Lieferung mit.kommt... Der Injektor kommt von DTB. Ist alles dabei. Habe einen Originalen genommen.

Der baut Oringinalteile ein, überholte. Das Codieren wird nicht gezeigt, weil es mit einem Lucas Tester gemacht wird, den hat kein Normalschrauber (mehr). Er erwähnt es aber "auf der Tonspur".

Viel Erfolg.

Das eincodieren in das Steuergerät ist kein Problem. Software ( Forscan) und der passende Adapter ist vorhanden. Wird jedoch, fals der Kupferring welcher sich an der Injektor Spitze befindet hängen bleibt in der Aufnahme ein bestimmtes Werkzeug benötigt um ihn da raus zu bekommen? 😕

Zitat:

@korndragon schrieb am 24. Mai 2019 um 18:49:18 Uhr:


Wird jedoch, fals der Kupferring welcher sich an der Injektor Spitze befindet hängen bleibt in der Aufnahme ein bestimmtes Werkzeug benötigt um ihn da raus zu bekommen?

Sagen wir es mal so, es gibt da ein spezielles Werkzeug für, aber mit Phantasie kann man auch ein Werkzeug selber kreieren 😉

Ich habe z.B. auf der Arbeit einen alten langen 8er Bolzen, vom Golf 2 Anlasser war der glaub ich. Der lässt sich mit etwas Geschick in die Injektordüsendichtung rein schrauben und dann kann man die Dichtung raus ziehen 🙂

Zitat:

@der-ruderbernd schrieb am 25. Mai 2019 um 16:39:59 Uhr:



Zitat:

@korndragon schrieb am 24. Mai 2019 um 18:49:18 Uhr:


Wird jedoch, fals der Kupferring welcher sich an der Injektor Spitze befindet hängen bleibt in der Aufnahme ein bestimmtes Werkzeug benötigt um ihn da raus zu bekommen?

Sagen wir es mal so, es gibt da ein spezielles Werkzeug für, aber mit Phantasie kann man auch ein Werkzeug selber kreieren 😉

Ich habe z.B. auf der Arbeit einen alten langen 8er Bolzen, vom Golf 2 Anlasser war der glaub ich. Der lässt sich mit etwas Geschick in die Injektordüsendichtung rein schrauben und dann kann man die Dichtung raus ziehen 🙂

Danke für die Info. Hoffe mal das das Teil mit dem Injektor zusammen raus kommt und ich nichts der gleichen brauchen werde. Könnte man im Zweifelsfall die alte dichtung auch drin lassen und den Injektor damit rein Schrauben? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen