Anleitung für Federwechsel vorne

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo

Leider hat die Suchtfunktion keine ergebnisse gebracht.

Ich suche eine (grobe) Anleitung, wie man die Federn vorne am Caddy wechselt. Einen Federspanner habe ich zur Verfügung, Werkzeug und Bühne auch

In der Umbauanleitung von der Tieferlegung steht, das die vorderen Federn nach Herstelleranleitung gewechselt werden müssen, mehr nicht.

Was muss alles demontiert werden ?

Ich bin zwar schraubermässig erfahren, aber VW Federbeine hatte ich noch nicht in der Hand.

Vielleicht habt ihr mir einige Tipps und eine grobe vorgehensweise wie z.B.

Bremssattel weg
Federbeim am Dom abschauben

Was passiert mit:
Antiebswelle ?
Traggelenk ?

Vielen Dank !

48 Antworten

Eine der drei schrauben dreht leider an der gewindebuchse vom domlager durch.

Habe nun das Federbein draußen aber Dom Lager ist noch drin

So ein hurengelumpe, echt.

Das Federbein mit dem Spanner wiegt gefühlte 100kg und wollte ums verrecken nicht raus....

Wahrscheinlich werd ich langsam alt....

Img-20150327-171040
Img-20150327-162001

...

Img-20150327-161032
2015-03-27-17-48-26

Da hättest du auch den Stoßdämpfer zusammen mit dem Radlagergehäuse raus nehmen können das wäre einfacher gewesen als dir so einen abzuquälen mit dem Spanner.

Jetzt brauchst du wohl noch neue Domlager...

Ja könnte man.
Aber dann hat man das Gehäuse noch nicht vom Dämpfer.
Das ist auch nochmal ordentlicher Quälkram.

Beim Zusammenbau unbedingt das Radlagergehäuse und den Stoßdämpfer REINIGEN!!!!
Sonst flutscht der Dämpfer nicht weit genug ins Gehäuse. Und es ist noch mühsamer das wieder auseinanderzubringen.😉

Ähnliche Themen

Achja....ich hab mit einem ähnlichen Federspanner gearbeitet und das komplette Federbein entnommen.
Mein Trick war dabei die oberste Lage des Federspanners möglichst weit zu positionieren und den unteren möglichst weit unten. Und erst DANN den Federspanner in die Aufnahmen einfädeln. Braucht manchmal ein paar Anläufe. Kann auch sein, dass ich so angefangen hatte wie du und dann die Feder etwas verdreht hab, entspannt hab und dann den Federspanner neu angesetzt hab.
Dann musste nur noch der Dämpfer aus dem Radlagergehäuse. Da halfen mir zwei Wagenheber und "Bello". Irgendwann gewann Bello und der Dämpfer konnte raus.
Dabei den Achsschenkel so tief wie möglich absenken, den Dämpfer zusammendrücken und das sackschwere Gelumpe rausfummeln ohne die Kotflügel zu beschädigen.

Mühsam aber machbar.

Hast du jetzt das Domlager abgenommen, während das Federbein noch verbaut war???
So liest es sich und sieht danach aus.

Das Radlager ist doch in nen paar Sekunden vom Stoßdämpfer getrennt wenn es auf dem Garagenboden liegt.

Dazu braucht man nichtmal den Spreitzer, da tut es auch nen großer Schraubendreher oder nen Meißel.

Das hatte ich auch gedacht. Mit beidem bin ich gescheitert.
Nur der Spreizer hat mir geholfen.
Aber nach dem 5.-10. mal benutzen ist die Kante gut abgenutzt und der Spreizer spreizt nicht mehr weit genug.

Wobei das für Jack ja egal wäre wenn er nur die Feder wechseln will 😉.

Da kann man das ja montiert lassen.

Das spart auch das Geld für ne neue Schraube + Mutter.

Stümmt.

Als ich die Teile abgebaut hatte konnte ich den Dämpfer einfach raus ziehen aber im eingebauten zustand das ding nach oben schieben ist so ne Sache....

Spreizer war natürlich drin....

Muss jetzt sehen wie ich das obere teil vom Dom Lager rausbekomme weil ja die gewindebuchse um Lager sich mit dreht....

Irgendwie steh ich auf dem Schlauch...
Das Domlager wird doch von ner Mutter, die auf die Kolbenstange des Dämpfer geschraubt ist, gehalten.
Mit nem passenden Ringschlüssel oder Schlagschrauber bekommt man die gelöst. Bei ersterem muss die Kolbenstange mit nem Innensechskant wie auf deinem Bild gegengehalten werden.

Er meinte eine der 13er Schrauben die sich nicht lösen lässt vom Domlager 😉

Das Federbein is doch raus, wenn man dem Bild glaubt.

😕

Ja aber das Domlager ist wohl noch drin 😉

Hallo.

Habe das ding an der Schraube nun rausgeflext.

Ist ja für Truthahn, Golf 5, A3, Skoda usw Überfall das gleiche und werde ein neues holen....

Img-20150328-094031
Deine Antwort
Ähnliche Themen