Anleitung für den Tausch des Klimakondensators

BMW 3er E91

Hallo Leute,

hat jemand von euch eine Anleitung für den Tausch des Klimakondensators für den E90/91. Ich finde leider nichts. Es reicht ja leider nicht aus, nur die Stoßstange auszubauen...

Gruß
AZ

Beste Antwort im Thema

So! Ich habe es nun einfach ohne die Stifte montiert und Donnerstag wird das System befüllt. Ich werde dann nochmals rückmelden, falls das hier irgendwann jemand liest ??????

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@just_do_it_81 schrieb am 30. Juni 2019 um 19:18:36 Uhr:


So! Nun habe ich es geschafft die Druckleitung mittels austreiben ab zubekommen (unglaublich wie fest die war).

Nun fällt mir auf, dass an dem neuen Kondensator keine Splinte mehr dran sind (Bild1), die sind jedoch auf der Seite des originalen Kondensators (Bild2). Ist das normal? Die Druckleitung hat doch somit keinen Stabilität mehr oder? Danke und Grüße

Die Splinte sind nur eine Montagehilfe. Es geht definitiv auch ohne. In der Produktion lassen sich die Leitungen mit den Splinten einfach schneller einbauen.

Zitat:

@just_do_it_81 schrieb am 1. Juli 2019 um 10:35:38 Uhr:


So! Ich habe es nun einfach ohne die Stifte montiert und Donnerstag wird das System befüllt. Ich werde dann nochmals rückmelden, falls das hier irgendwann jemand liest ??????

Ich habe die gleiche auch vor mir.

Könntest du uns verraten, ob du die Kühlflüssigkeit vom Motor abgelassen hast oder hast du den Kondensator so raus bekommen?

Danke

Habe den Klimakondensator heute gewechselt.

Bei meinem 318d n47 hat man genug Platz, um den Kühler ohne die Schläuche abzumachen nach hinten zu schieben. Die Anschlüsse an den Kondensator waren die hartnäckigsten, da habe ich 30min für gebracht.

Neue Dichtungen, neue schrauben mit 20nm angezogen.

P.s die Anlage war komplett leer

Deine Antwort
Ähnliche Themen