Anleitung für Astra H Caravan Pollenfilter wechsel
Hallo Vielleicht kann mir jemand helfen wollte den Pollenfilter beim Astra H wechseln gibt es irgendwo eine Anleitung vielleicht mit Bilder?Mfg Danny
Beste Antwort im Thema
Der Pollenfilter sitzt hinter dem Handschuhfach.
Daher zuerst dieses ausbauen, dann die Innenverkleidung der Instrumententafelpolsterung abbauen (2 Schrauben) und noch die Luftführung im Fußraum rausnehmen (Spreizniet) , dann noch die Serviceklappe abbauen und schon 😁 bist Du am Pollenfilter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wechsel des Pollenfilters' überführt.]
20 Antworten
Alter ... !
Nie wieder werde ich dieses blöde Teil wechseln ...
Wie kann man das nur so dämlich konstruieren ?
Der Filter hat ab Werk schon 4 "Sollbruchstellen", weil man den total verdrehen muss, um ihn da rein zu bekommen.
Nach ca. 1 Stunde habe ich dann mal im Internet gesucht und auch sofort das YouTube Video gefunden.
An sich sehr gut, aber der entscheidende Teil fehlt ... da ist der Herr wahrscheinlich auch verzweifelt und wollte das nicht zeigen.
Bleibt jetzt nur noch die Herausforderung, die Leuchtmittel für's Fernlicht zu tauschen ...
Schön durch den Radkasten, was bei montiertem Rad gar nicht so einfach ist.
Oder wie beim Abblendlicht ... Frontschürze abbauen und Scheinwerfer ausbauen 🙄
Gruß und so ...
BassSuchti
Auch das Abblendlicht wechselt man durch den Radkasten! 😉
Ist garnicht so schwer, vorrausgesetzt man bekommt die Klammer wieder rein! 😉
Na dann komme ich zum Leiuchtmittelwechsel mal bei dir vorbei ...
RE dürfte bei dir für Recklinghausen stehen ...
Wenn ich mal wieder meine Bekanntschaft in Marl besuche, melde ich mich 😁
Hallo, habe heute auch meinen Innenraumfilter gewechselt und desinfiziert. Hat eigentlich Easy funktioniert, nur bis auf das Sagrotan Spray bekommt man nur sehr schlecht auf den Kühler gesprüht.
Ich habe dann als Hilfe das Unterteil der Sagrotanflasche und das Oberteil von einer grösserne Sprühflasch(Ajax zB) genommen wo dadurch unten ein biegsamer Ansaugschlauch dran ist. Somit konnte ich fast komplett mit der Hand rein und gleichzeitig sprühen. sie Bild 1. Mein Filter hatte es auch nötig. sieh Bild 2. habe ungefähr 1 Stunde inklusive desinfektion gebraucht.
Grüssääää
Ähnliche Themen
Ach siehste ... an das mit der Desinfektion habe ich gar nicht gedacht ...
Ich habe aber den "Schacht", in den der Filter eingesetzt wird, bestmöglich ... ääähm ... nennen wir es "gesäubert" 😁
Dein Innenraumfilter ist doch noch fast sauber ... hab meinen leider nicht fotografiert,
aber ein Viertel war mit Blattresten bedeckt.
Na ja, Desinfektion kommt dann beim nächsten Wechsel ... vielleicht zum TÜV '17 oder so ...
Zitat:
@BassSuchti schrieb am 14. Juli 2016 um 05:21:53 Uhr:
Wenn ich mal wieder meine Bekanntschaft in Marl besuche, melde ich mich 😁
Das kannst du gerne mal machen. Ich habe vor kurzem erst beide Seiten das Abblendlicht gewechselt und es klappte relativ gut und flott! Vielleicht hatte ich auch Glück mit den Klammern!