Anleitung Ansaugbrücke demontieren
hallo Leute, leider leuchtet bei mir die Motorkontrollleuchte, da die Drallklappen-Steuerung scheinbar ein Problem hat. Um daran zu kommen, muss ja die gesamte ansaugbrücke demontiert werden. Hat jemand von euch eine Anleitung für den W203 C220 CDI, Baujahr 2006 (om646)?
Danke
16 Antworten
Ich würde erst mal den Fehler auslesen, auf wahrscheinlicht und könnte müsste sollte ist kein Indiz. Da soll man schon genau wissen wer die Leuchte verursacht. Zum anderen ist das eigentlich eine sehr leichte Arbeit das mach ich mit der Kaffeetasse in der linken der Kippe in der rechten und lese nebenbei ein Buch das soll keine Anspielung sein oder abwertend bin Nichtraucher hasse Bücher und mag kein Kaffee, es ist nur so da kann viel kaputt repariert werden wenn man nicht viel Ahnung hat, und da du nach einer Anleitung fragst sieht es für mich zumindest nach Anfänger aus. Da rate ich zumindest einen dazunehmen der dir über die Schulter sieht, fest steht auf jeden Fall das bei älteren Autos nicht strikt nach Anleitung geht da kommt immer was dazwischen und das steht dort nicht dann muß man sich zu helfen wissen oder im optimalen Fall dies vorhersehen und Ersatz auf Lager haben.
Zitat:
@zefixobara schrieb am 16. März 2023 um 13:50:26 Uhr:
Ich würde erst mal den Fehler auslesen, auf wahrscheinlicht und könnte müsste sollte ist kein Indiz. Da soll man schon genau wissen wer die Leuchte verursacht. Zum anderen ist das eigentlich eine sehr leichte Arbeit das mach ich mit der Kaffeetasse in der linken der Kippe in der rechten und lese nebenbei ein Buch das soll keine Anspielung sein oder abwertend bin Nichtraucher hasse Bücher und mag kein Kaffee, es ist nur so da kann viel kaputt repariert werden wenn man nicht viel Ahnung hat, und da du nach einer Anleitung fragst sieht es für mich zumindest nach Anfänger aus. Da rate ich zumindest einen dazunehmen der dir über die Schulter sieht, fest steht auf jeden Fall das bei älteren Autos nicht strikt nach Anleitung geht da kommt immer was dazwischen und das steht dort nicht dann muß man sich zu helfen wissen oder im optimalen Fall dies vorhersehen und Ersatz auf Lager haben.
Hallo,
von wahrscheinlich habe ich nichts geschrieben. Der Speicher wurde ausgelesen. Die Drallklappen sind wohl das Problem. Ich will die Anleitung, um den Aufwand einschätzen zu können und ggf. auf dem Weg gleich was mit zu tauschen.
Alles klar, im normalfall sind die Gelenke ausgeschlagen und evtl. der Stellmotor hinüber Auch die Klappen selbst können nur noch so drinnhängen da empfiehlt sich eine komplette neue Einheit da der Kunststoff leider brutal spröde wird, ich habe schon mal eine updateversion gesehen die ist aus Alu. Ich suche morgen nach der Anleitung. Es ist aber nicht wild vom Umfang her.
Grüße
Zitat:
@zefixobara schrieb am 16. März 2023 um 22:59:17 Uhr:
Alles klar, im normalfall sind die Gelenke ausgeschlagen und evtl. der Stellmotor hinüber Auch die Klappen selbst können nur noch so drinnhängen da empfiehlt sich eine komplette neue Einheit da der Kunststoff leider brutal spröde wird, ich habe schon mal eine updateversion gesehen die ist aus Alu. Ich suche morgen nach der Anleitung. Es ist aber nicht wild vom Umfang her.
Grüße
vielen Dank.
Ja bei dem Aufwand geh ich da keine Kompromisse ein und tausche lieber die gesamte Brücke samt Stellmotor. Sonst hab ich evt. bald wieder die Arbeit.
Ähnliche Themen
Hast ne PN ;-)
Ich schiebe den Austausch der Ansaugbrücke auch bereits eine Weile vor mir her. Trau mich, des Arbeitsumfangs wegen, nicht so richtig ran an die Arbeit.
Muss man dazu unbedingt auf die Bühne, beispielsweise Hobbywerkstatt, oder macht man die Arbeiten vollständig von oben. Also könnte man sowas auch vor'm Haus ausführen? Weil ich brauch das Auto nicht täglich und könnte mir hierfür Zeit lassen.
Zitat:
@Klausern schrieb am 18. März 2023 um 08:04:44 Uhr:
Ich schiebe den Austausch der Ansaugbrücke auch bereits eine Weile vor mir her. Trau mich, des Arbeitsumfangs wegen, nicht so richtig ran an die Arbeit.Muss man dazu unbedingt auf die Bühne, beispielsweise Hobbywerkstatt, oder macht man die Arbeiten vollständig von oben. Also könnte man sowas auch vor'm Haus ausführen? Weil ich brauch das Auto nicht täglich und könnte mir hierfür Zeit lassen.
Ich meine, unters Auto muss man nur zum ablassen der Kühlflüssigkeit, aber das geht ohne Bühne
Zitat:
@zefixobara schrieb am 17. März 2023 um 21:46:13 Uhr:
Hast ne PN ;-)
Vielen lieben Dank nochmal
Mir steht die gleiche Arbeit bevor… alle Ersatzteile da liegen. Nagelneue ASB plus Stellmotor, Dichtungen, etc… aber ich hab auch Respekt davor.
Man muss leider auch von unten ran. Wegen dem Ölmessstab z.b.
Zitat:
@ColaMix schrieb am 18. März 2023 um 10:58:35 Uhr:
Mir steht die gleiche Arbeit bevor… alle Ersatzteile da liegen. Nagelneue ASB plus Stellmotor, Dichtungen, etc… aber ich hab auch Respekt davor.Man muss leider auch von unten ran. Wegen dem Ölmessstab z.b.
Hast du evt. die passende Einkaufsliste/Teilenummern da für mich? 🙂
wegen dem Führungsrohr für den Ölmessstab. Das Rohr muss man von unten lösen und auch einen neuen Dichtring verbauen.
Zusätzlich muss man wohl noch ein paar Halterungen von unten lösen… alles selbsterklärend, wenn man es sieht. Aber ohne Bühne, oder Grube würde ich mich nicht an diese Arbeit machen!
Leute, wenn euch da die Hosen flattern macht es nicht selbst, zumindest lasst euch von nem Profi helfen oder ab in die Werkstatt, wenn ihr euch da nicht ran traut oder es schiebt bis ultimo ist es einfach ein Zeichen. Wenn ihr euch zu sowas zwingt passieren Fehler und dann habt ihr den selben Käse nochmal vor euch und gespart habt ihr nichts.
Ja da hast schon recht…
Allerdings habe ich schon einiges an schrauberfahrung. Schon zig Zahnriemen und Ketten erneuert, Injektoren abgedichtet, Getriebe getauscht, Fahrwerke erneuert, usw…
Aber der om646 ist halt noch etwas Neuland. Und wir benötigen ihn regelmäßig. Ich kann es mir daher nicht erlauben, dass er tagelang rumsteht. So eine Aktion sollte an einem Tag durch sein… und genau das ist es, was mich etwas abschreckt.
Natürlich wäre es klasse, wenn einer dabei helfen könnte, der gleich weiß, was alles weg muss… aber leider hab ich da noch keinen gefunden.