Anleitung AGR-Kühler tauschen (Abgasrückführung Durchsatz zu gering)

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich habe in den letzten Wochen an meinem A6 4F Facelift mit dem o. g. Fehler zu tun gehabt. MKB: CDYA.

Der Tausch des AGR-Ventils hat leider nicht geholfen. Nach langem hin und her habe ich mit Erfolg den AGR-Kühler getauscht.

Da ich im Internet kaum Informationen zu benötigten Teilen, Werkzeug & Co. gefunden habe, überlegte ich mir einen Blog zu eröffnen und dort ein How To zu veröffentlichen.

Man findet viele Meinungen und Ratschläge zu diesem Thema, welche teilweise jedoch durch die Unterschiede zwischen Vorfacelift und Facelift mal mehr mal weniger zutreffen.

Für alle die mit dem gleichen Fehler zu tun haben: Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei.

Bradev.de - AGR-Kühler tauschen am Audi A6 4F Facelift

Für Verbesserungen und Ratschläge bin ich jederzeit offen!

Zukünftig werde ich dort mehrere Anleitungen veröffentlichen, exklusiv für den A6 4F Facelift.

Beste Grüße
André

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe in den letzten Wochen an meinem A6 4F Facelift mit dem o. g. Fehler zu tun gehabt. MKB: CDYA.

Der Tausch des AGR-Ventils hat leider nicht geholfen. Nach langem hin und her habe ich mit Erfolg den AGR-Kühler getauscht.

Da ich im Internet kaum Informationen zu benötigten Teilen, Werkzeug & Co. gefunden habe, überlegte ich mir einen Blog zu eröffnen und dort ein How To zu veröffentlichen.

Man findet viele Meinungen und Ratschläge zu diesem Thema, welche teilweise jedoch durch die Unterschiede zwischen Vorfacelift und Facelift mal mehr mal weniger zutreffen.

Für alle die mit dem gleichen Fehler zu tun haben: Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei.

Bradev.de - AGR-Kühler tauschen am Audi A6 4F Facelift

Für Verbesserungen und Ratschläge bin ich jederzeit offen!

Zukünftig werde ich dort mehrere Anleitungen veröffentlichen, exklusiv für den A6 4F Facelift.

Beste Grüße
André

219 weitere Antworten
219 Antworten

Ok, mit der Info konnte ich nachschauen da ich den Reparaturleitfaden davon habe (fahre auch einen CDYA):

Alle Schrauben (auch die von der Schelle) werden mit 9 Nm angezogen.

Vielen Dank 🙂 , hast Du die für die Hochdruckleitung auch da?

ich gehe mal davon aus das Du die Kraftstoffhochdruckleitungen meinst. Das Einzige, was ich darüber finden konnte ist folgendes:

Kraftstoffhochdruckleitungen für Zylinderbank 2 - 25 Nm

Bei den ganzen anderen Überwurfmuttern steh nichts dabei.

Hi,

ich hab jetzt auch das Vergnügen mein AGR komplett tauschen zu müssen!
Allerdings beim 2,7 TDI FL

Was ich mich Frage nach erster in Augenscheinnahme - müssen die Saugrohre wirklich mit raus?

Es sieht mir so aus als ob da genug Platz wäre!
Kann mir einer netterweise mal sagen ja - nein oder raus weil?!?

Wäre sehr nett wenn ihr mir dazu was sagen könntet

Ähnliche Themen

100% sicher bin ich nicht denn das ist bei meinem 4F (fast baugleicher 3.0 TDI, FL) schon 2 Jahre her. Wenn ich mir die Bilder anschaue denke ich das Saugrohr muss raus denn sonst kommt man nicht an alle Schrauben. Siehe rote Pfeile auf dem Bild.

Ashampoo-snap-00196-2020-07-15-10h51m31s

hi,
danke erstmal für die schnelle Antwort!
OK! also nehm ich mit falls ich an die Schrauben rankomme bräuchte ich die Saugrohre nicht zwangsläufig ausbauen!?

Eine Frage hätte ich noch!?
Sind die Saugrohre in der Regel stark verdreckt? 240tkm hat meiner jetzt und ich muß das erste mal bei...
Das Gestänge an der Klappenverstellung ist jetzt 2 Jahre alt!

Grüße

Total verdreckt.

wir haben den AGR-Kühler bei ca. 192.000 km erneuert da hielt sich der Dreck im Saugrohr noch in Grenzen. Ich hatte es mir jedenfalls schlimmer vorgestellt als es war. Ich habe leider keine gescheiten Bilder davon aber man kann auf den Vergrößerungen sehen das da nur eine dünne Rußschicht drin war.

Ashampoo-snap-00197-2020-07-15-11h14m23s
Ashampoo-snap-00198-2020-07-15-11h15m19s

Zitat:

@pfrumt schrieb am 15. Juli 2020 um 11:18:00 Uhr:


Total verdreckt.

das soll beim FL nicht mehr so heftig sein wie beim VFL. Das Saugrohr wurde geändert und ist beim FL ganz aus Metall und an einem Stück, der AGR-Kühler im FL wurde auch geändert und lässt sich z.B. nicht mehr öffnen.

OK!
denn werd ich mich erstmal nur aufs wesentliche konzentrieren!
Und das was ich abbauen muß wird dann auch gereinigt!

Wenn ich so recht überlege - hab ich doch noch eine Frage! :-)
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit das die Klappen ausgeschlagen sind? Also Falls ich nicht drankomme ohne Saugrohre abzubauen, denn lieber gleich neue Saugrohre drauf?
Bei ebay kosten runderneuerte nicht wirklich Geld...

Grüße

Runderneuerte? Was? Saugrohre?

Zitat:

@pfrumt schrieb am 15. Juli 2020 um 12:13:34 Uhr:


Runderneuerte? Was? Saugrohre?

ja genau!
Runderneuerte Saugrohre

echt? ich denke eher das Saugrohrklappen gemeint sind 🙂

Also in meinem CDYA sind noch die ersten Saugrohrklappen drin (aktuell 213.000 km), ich habe nur bei der rechten Klappe mal das Gestänge und die Gelenke erneuert.

gibt komplette Saugrohre mit neuen Gestänge etc.

rechts und links made in Germany überholt für 100 zusammen!

irgendwie reden wir aneinander vorbei, gibt es einen Link für diese Saugrohre?

Also für mich sitzt das (An)saugrohr über den Drallklappen (Saugrohrklappen) und davor ist die Drosselklappe. Es gibt auch nur ein Saugrohr und an einem Rohr kann man höchstens die Dichtungen erneuern. Das Gestänge gehört zu den Klappen.

Tdi
Deine Antwort
Ähnliche Themen