Anleitung AGR-Kühler tauschen (Abgasrückführung Durchsatz zu gering)

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich habe in den letzten Wochen an meinem A6 4F Facelift mit dem o. g. Fehler zu tun gehabt. MKB: CDYA.

Der Tausch des AGR-Ventils hat leider nicht geholfen. Nach langem hin und her habe ich mit Erfolg den AGR-Kühler getauscht.

Da ich im Internet kaum Informationen zu benötigten Teilen, Werkzeug & Co. gefunden habe, überlegte ich mir einen Blog zu eröffnen und dort ein How To zu veröffentlichen.

Man findet viele Meinungen und Ratschläge zu diesem Thema, welche teilweise jedoch durch die Unterschiede zwischen Vorfacelift und Facelift mal mehr mal weniger zutreffen.

Für alle die mit dem gleichen Fehler zu tun haben: Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei.

Bradev.de - AGR-Kühler tauschen am Audi A6 4F Facelift

Für Verbesserungen und Ratschläge bin ich jederzeit offen!

Zukünftig werde ich dort mehrere Anleitungen veröffentlichen, exklusiv für den A6 4F Facelift.

Beste Grüße
André

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe in den letzten Wochen an meinem A6 4F Facelift mit dem o. g. Fehler zu tun gehabt. MKB: CDYA.

Der Tausch des AGR-Ventils hat leider nicht geholfen. Nach langem hin und her habe ich mit Erfolg den AGR-Kühler getauscht.

Da ich im Internet kaum Informationen zu benötigten Teilen, Werkzeug & Co. gefunden habe, überlegte ich mir einen Blog zu eröffnen und dort ein How To zu veröffentlichen.

Man findet viele Meinungen und Ratschläge zu diesem Thema, welche teilweise jedoch durch die Unterschiede zwischen Vorfacelift und Facelift mal mehr mal weniger zutreffen.

Für alle die mit dem gleichen Fehler zu tun haben: Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei.

Bradev.de - AGR-Kühler tauschen am Audi A6 4F Facelift

Für Verbesserungen und Ratschläge bin ich jederzeit offen!

Zukünftig werde ich dort mehrere Anleitungen veröffentlichen, exklusiv für den A6 4F Facelift.

Beste Grüße
André

219 weitere Antworten
219 Antworten

Hallo,
Frage am Rande:
Wieviel Stunden müsste eine Freie Werkstatt berechnen für den Tausch einer neuen AGR-Cooler Einheit am A6 4F5 C6 (3,0 TDI) (EZ 03/2011) berechnen?/ was sieht der Freundliche da vor?

Ich sollte 1600 Steine ablegen. Hab ich dann gelassen. Ist allerdings schon ne ganze Weile her.

Hab das Teil von Pierburg gesehen in der Bucht für 365 Taler ca.
... wie hast du das Prob. mit dem doofen Teil gelöst?
Interessiere mich dafür weil die Lampe nun garnicht mehr aus gehen will (permanent).
Fährst du einfach weiter?

Du hast einen FL. Da verhält sich der Aus- und Einbau etwas anders. Da Problem ist: MKL an in Verbindung mit AGR Durchsatz zu gering: er regeneriert nicht mehr. Ausgebaut, gereinigt, alle Dichtungen neu, zusammengebaut und fertig. 3 Tage in aller Ruhe. Ob du weiterfährst kann dir niemand abnehmen.

Ähnliche Themen

Ich habe ca.1200 incl. Teile beim Freundlichen bezahlt. Darin waren noch 10% Kulanz enthalten, die ich nach langen Hin und Her mit Audi bekommen habe.

Selbst das ist zuviel.

Kann mich @Hoenni07 anschließen. Habe 1300 € bezahlt ohne Kulanz bei Audi.

wir (mein Sohn und ich) haben den AGR-Kühler Ende Juli 2018 an meinem 2010er 3.0 TDI selbst erneuert. Ich habe für den ARG-Kühler von Pierburg 326,35€ plus 5,95€ Versand (www.autoteile-supermarkt.de) bezahlt, dazu kamen nocht paar Schlauchschellen, für ca. 30€ paar Abgasdichtungen von Audi und paar Kleinigkeiten (Kühlmittel-Frostschutz, Bremsenreigiger, Lappen usw.). Also hat es mich ca. 380/390 Euro gekostet plus ca. 10 Stunden Arbeit incl. Reinigung der Saugrohrklappen und der Drosselklappe.

Ein geübter Profischrauber hätte wahrscheinlich viel weniger Zeit benötigt aber wenn man es selbst macht kann man viel Geld sparen 🙂

Nachtrag:
Grund für den Wechsel war Kühlmittelverlust, es gab keine Meldungen vom AGR-System aber der Ausgleichsbehälter bzw. der Stand vom Kühlmittel wurde im FIS angemeckert.

Mein Schrauber hat sich dran versucht und hat dann abgebrochen, da er ohne Bühne an irgend eine Schraube vom Kat nicht herangekommen war.
Daher der Werkstattbesuch.

hmm, der Abgasanschluß vom AGR-Kühler ist so plaziert das man da nicht von unten dran kommt - siehe den Pfeil auf dem Bild.

Ashampoo-snap-2018-09-11-19h03m14s-001

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 11. September 2018 um 18:43:31 Uhr:


wir (mein Sohn und ich) haben den AGR-Kühler Ende Juli 2018 an meinem 2010er 3.0 TDI selbst erneuert.ca. 10 Stunden Arbeit incl. Reinigung der Saugrohrklappen und der Drosselklappe.

Ein geübter Profischrauber hätte wahrscheinlich viel weniger Zeit benötigt aber wenn man es selbst macht kann man viel Geld sparen

Du fährst einen Facelift. Da ist der Arbeitsaufwand wesentlich geringer.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 11. September 2018 um 19:07:29 Uhr:


hmm, der Abgasanschluß vom AGR-Kühler ist so plaziert das man da nicht von unten dran kommt - siehe den Pfeil auf dem Bild.

Kommt man. Bei mir gings auch. Man braucht natürlich das richtige Werkzeug dazu.

Ja meiner ist ein VFL und CCWA.
Das hatte mein Schrauber leider übersehen. Und da ists halt etwas unkomfortabeler. Ich hatte ihn darauf sogar hingewiesen. Er meinte er schaffe das. Ich: ok.
Ich habe für die Aktion Gott sei Dank nichts bezahlen müssen.
Er sagte hinterher das er nicht bedacht hat, dass es ein CCWA Motor sei, der da aufwändiger wäre und er keine Hebebühne dafür hat.
Es gibt hier auch einen Thread.
Finde ihn aber nicht.
Gruß Hönni

hatte mal was von 7 Std. elesen irgendwo.
Dann wird die Summe um die 800 sein in der freien Werkstatt denk ich optimistisch.
Will nur hoffen, dass die MKL dann die nächsten 100.000 aus bleibt *g (zumindest aus diesem GRund)

Gibt's Fälle, wo (trotz AGR Fehler, Durchsatz zu gering, im Speicher) selbst der Tausch des Kühlers (nebst Ventil) nix gebracht hat?

(Schisser bin)

Gibts, es war nur die Ansteuerung des AGR Ventils defekt. Beim VFL wird diese Regelung per Unterdruck erledigt. Dort ist ein ganzes Arsenal an Silikonschläuchen verbaut. Diese reißen an den Verbindungsstellen der T- Stücke gern ein, und fallen ab. Wenn das passiert ist kein Unterdruck mehr da und die zu stellende Regelklappe am angeflanschten AGR Kühler nebst AGR Ventil selbst können nicht mehr arbeiten. Dann hast du den Salat. Selbst Audi findet nicht immer diesen Fehler.
7h: never

7h never?- dachte beim FL ging das besser (?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen