Anleitung AGR-Kühler tauschen (Abgasrückführung Durchsatz zu gering)
Hallo zusammen,
ich habe in den letzten Wochen an meinem A6 4F Facelift mit dem o. g. Fehler zu tun gehabt. MKB: CDYA.
Der Tausch des AGR-Ventils hat leider nicht geholfen. Nach langem hin und her habe ich mit Erfolg den AGR-Kühler getauscht.
Da ich im Internet kaum Informationen zu benötigten Teilen, Werkzeug & Co. gefunden habe, überlegte ich mir einen Blog zu eröffnen und dort ein How To zu veröffentlichen.
Man findet viele Meinungen und Ratschläge zu diesem Thema, welche teilweise jedoch durch die Unterschiede zwischen Vorfacelift und Facelift mal mehr mal weniger zutreffen.
Für alle die mit dem gleichen Fehler zu tun haben: Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei.
Bradev.de - AGR-Kühler tauschen am Audi A6 4F Facelift
Für Verbesserungen und Ratschläge bin ich jederzeit offen!
Zukünftig werde ich dort mehrere Anleitungen veröffentlichen, exklusiv für den A6 4F Facelift.
Beste Grüße
André
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe in den letzten Wochen an meinem A6 4F Facelift mit dem o. g. Fehler zu tun gehabt. MKB: CDYA.
Der Tausch des AGR-Ventils hat leider nicht geholfen. Nach langem hin und her habe ich mit Erfolg den AGR-Kühler getauscht.
Da ich im Internet kaum Informationen zu benötigten Teilen, Werkzeug & Co. gefunden habe, überlegte ich mir einen Blog zu eröffnen und dort ein How To zu veröffentlichen.
Man findet viele Meinungen und Ratschläge zu diesem Thema, welche teilweise jedoch durch die Unterschiede zwischen Vorfacelift und Facelift mal mehr mal weniger zutreffen.
Für alle die mit dem gleichen Fehler zu tun haben: Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei.
Bradev.de - AGR-Kühler tauschen am Audi A6 4F Facelift
Für Verbesserungen und Ratschläge bin ich jederzeit offen!
Zukünftig werde ich dort mehrere Anleitungen veröffentlichen, exklusiv für den A6 4F Facelift.
Beste Grüße
André
219 Antworten
Ich war hier beim freundlichen die waren so unfreundlich und haben zu mir gesagt gehen sie wo anders gucken und der neste ich 25 Kilometer entfernt
Zitat:
@Tysen19 schrieb am 14. September 2022 um 14:16:21 Uhr:
Ich war hier beim freundlichen die waren so unfreundlich und haben zu mir gesagt gehen sie wo anders gucken und der neste ich 25 Kilometer entfernt
Schlauch Nr.22: 059 121 073 B
Federbandschellen Nr.51: N 90686901
Dichtring Nr.24: N 90809102
Kaufst Du hier:
https://www.online-teile.com/audi-ersatzteile/Registrieren, anmelden und einkaufen. Mein Teilelieferant. Nur Originalteile, etwas teurer aber gut.
Zitat:
@Tysen19 schrieb am 14. September 2022 um 14:16:21 Uhr:
Ich war hier beim freundlichen die waren so unfreundlich und haben zu mir gesagt gehen sie wo anders gucken und der neste ich 25 Kilometer entfernt
Das ist aber ein überhebliches A..... .
Du hättest die Teile ja auch bei ihm kaufen können, wenn der Preis in Ordnung wäre.
So etwas habe ich bei meinem nicht.
Mein bevorzugter Audi-Laden ist auch wesentlich freundlicher und hilfsbereiter.
Ähnliche Themen
Danke hab sie mir bestellt bei uns haben die wohl keine lust was zu bestellen hat nur gefragt ob die das einbauen hab ich gesagt nein mach ich alles selber und dann hat er gesagt ich so wo anders gucken
so kann man sich auch Kunden vertreiben, da würde ich nicht mal mehr eine Schraube kaufen.
Wir haben hier auch einen Laden wo ich schon über 10 Jahre nicht mehr hingehe, obwohl die Arbeit (zwei Saugrohrklappen erneuern) ordentlich ausgeführt wurde. Die haben es trotz mehrmaligen nachfragen und fordern nicht fertiggebracht mir eine ordentliche Rechnung zu geben oder aufzuschlüsseln, was nun per Kulanz gelaufen ist. Auch die Mahnung ohne eine Rechnung habe ich dehnen übel genommen. Dann kann eine Rechnung mit dem Text "ein Teile" und mehr nicht. ich habe dann die geforderten ca. 430 Euro bezahlt und bin nie wieder dort hingefahren.
Mega. Danke für die Anleitung
Ich tausche den Kühler auch gerade. Kennt jemand das Drehmoment von der Ölhohlschraube am Turbolader? Bei zuviel reissen die gerne ab. 2.7tdi CANA
ich weiß es zwar nicht aus dem Kopf, aber ich kann nachschauen 🙂
.
.
.
.
.
Ölvorlaufleitung Turbolader, Anzugsdrehmoment Hohlschraube: 15 Nm
Super, Danke. Ich habe den AGR Kühler lose, bekomme den aber nicht raus. Muss denn wirklich das Ölfiltergehäuse raus? Wenn ich das ausbauen muss, muss die Ölleitung zum Turbolader raus, da ich sonst an eine Schraube nicht rankomme.
Wie habt ihr den Kühler rausbekommen ?
Einfach alles vom AGR kühler lösen und die Schrauben von den zwei Schläuchen links und rechts lösen und die Öl Leitung von turbo und den Schlauch von der kurbelgehäuseentlüftung dann sollte er so da rausgehen und das Ölfiltergehäuse kann drin bleiben
Ja, das Ölfiltergehäuse bleibt drin, siehe Anhang. Das Bild stammt von meinem ehemaligen 2010er 4F 3.0 TDI, der Motor ist fast baugleich mit den 2.7 TDI im Facelift.
Danke, das gibt Hoffnung. Ich bekomme den Kühler allerdings nicht zwischen dem Ölfiltergehäuse und dem silbernen Teil links vor dem Turbolader vorbei. Ich kann den Kühler etwa 5cm anheben, dann klemmt es. Es ist alles ab bis auf den kleinen Schlauch rechts, der unter den Kühler geht. Ich sitze schon zwei Stunden und überlege, wie das Teil rausgehen kann. Andere haben es auch geschafft, also scheine ich irgendwas übersehen zu haben.
So sieht es aktuell bei mir aus.
Und nochmal Bilder, hier geht's nicht weiter.