Anlaufzeit Sitzheizung
Habe bisher noch nie eine Sitzheizung besessen.
Ist es normal, daß es einige Minuten dauert, bis die Sitzflächen richtig warm geworden sind ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von seeberg41
Hallo,ich fahre ca. 15 Minuten Stadtverkehr (8km), bis ich an meiner Arbeitsstelle bin. Ich habe Ledersitze und die Sitzheizung steht bei mir immer auf Stellung 5, die Heizung auf 28°C. Trotzdem ist das Auto, wenn ich aussteige, weder richtig warm noch glühen die Sitze.
Gruß
Wolfgang
Du bist anscheinend regelmäßiger Saunagänger und einiges an Wärme gewohnt🙂
Und da sind wir wieder bei dem Punkt: "nichts ist so relativ, wie das Empfinden unterschiedlicher Menschen."
Mir wird es schon zu warm, wenn die Klimatronic auf 20 Grad steht. Desweiteren stört mich, wenn ich seitens des Sitzes mehr Wärme abbekomme, als mein Popo selber produziert - dann habe ich immer das Gefühl ich hätte eingepuscht 😁.
Aber bitte schön, jedem das seine.
Zum eigentlichen Thema: bei mir Sitzheizung mit Ledersitzen, nach ca. 1min spürbarer Themperaturunterschied.
Gruß Pe Schotte
65 Antworten
@nite_fly:
Zitat:
Ja, hätte diese Sitzheizung auch gerne gehabt, konnte sie aber nicht nachbestellen, weil VW plötzlich Autos produziert hat wie blöde..
Häää? Das verstehe ich nun wirklich nicht! 😕 Wieso konntest Du Dir keine Sitzheizung mit- bzw. nachbestellen? Ist doch Wurscht wie ausgelastet die WOBler sind. Dem Wunsch des Kunden ist stets nachzugehen! 😁 Da Dein Tiger Mj. 2010 ist, wie meiner auch, haben wir doch bestimmt recht zeitgleich bestellt (Ende Mai 2009; Abholung Ende August 2009). Und bei mir haben die keine Zicken gemacht, von wegen: "geht derzeit nicht, ist leider nicht möglich" usw. Oder hast Du Deinen Tiger beim Händler vom Hof gekauft? Da ist´s natürlich etwas schwieriger Wünsche zu äußern. 🙁
hab meinen Ende Mai bestellt, und in dem ersten August-Tagen beim Händler geholt. Gebaut war er schon Anfang Juli. Am 15.6. konnte ich schon nichts mehr nachbestellen, da das Fahrzeug bereits zur Produktion eingeplant war. (Und ich habe vom Händler über Vertriebszentrum bis zum Werk alle Quellen angezapft)
Gruß
Nite_Fly
@ nite_fly:
Dass tut mir wirklich leid für Dich! 🙁 Und ich hatte mich schon geärgert, dass ich, anders als andere, ganze drei Monate auf meinen Tiger habe warten müssen. Doch jetzt, da die Wartezeit überlebt ist, und ich mein Tigerle so bekommen habe wie ich wollte, bin ich froh und (fast) rundum zufrieden. 😁 Aber Dir vielleicht zum Trost, wenn´s mit Deiner Bestellung auch nicht so richtig geklappt hat: Bei fast zeitgleicher Bestellung unsrer beider Fahrzeuge, hast Du Deines mindestens zwei Wochen vor mir bekommen und somit früher geniesen dürfen! 😁😉😁 Er ist doch so oder so ein tolles Auto, ob mit oder ohne Sitzheizung! 🙂
Ich bedaure es, was hier manche Tiguaner für ein Scheiß schreiben, wenn es einfach mal nur darum geht zu berichten, wie sehr Andere mit der Sitzheizung im Tiguan zufrieden sind. Ich bin mit meiner im Tiger überhaupt nicht zufrieden. Die Sitzheizungen in den vorherigen Audi`s waren wesentlich schneller und wärmer bei Textilbezügen. Mein Händler erklärte mir dazu, dass die neuen VW-Sitzheizungen im Gegensatz zu den Vorgängermodellen (VAG) nicht mehr mit einer Bordspannung von 12 V, sondern nur noch mit gedrosselten 8,5 V betrieben werden. Dadurch soll sich die Trägheit in der Anheizphase und die begrenzte bzw. für mich ungenügende Heizleistung begründen.
Gibt es dazu Zustimmung?
Ähnliche Themen
in wie weit Deine technischen Angaben zur Spannung der aktuellen Sitzheizung stimmen weis ich nicht.
Unsere Heizung, im neuen Auto mit Stoff-Sportsitzen, heizt schnell (knappe Minute, eher weniger) auf und läßt sich gut einregulieren.
Wir haben die "drei"-Stufenversion, die in der Climatik-Steuerung integriert ist. Nicht Climatronik.
Wir sind damit sehr zufrieden und kann Dir somit auch hier nicht zustimmen.
Grüße
swordty
Hi,
weder Zustimmung zu deiner Ausdrucksweise bezogen auf die OT-Beiträge noch zum angeblich zu geringen Wirkungsgrad der Sitzheizung. In meinem Auto heizt der stoffbezogene Sportsitz sehr schnell und auf Stufe 3 mehr als ausreichend auf. Gefühlt auch nach einer Minute stelle ich von Stufe 3 auf 1 bzw. aus, weil mir sonst der H... wegbrennt. 🙂
Das mag jetzt jeder unterschiedlich empfinden, aber deiner Aussage kann auch ich nicht zustimmen.
Gruß
Harald
Nach ca. einer Minute wird es schön warm, nach 2 Minuten kann ich schon auf zwei stellen. Nach 5 Minuten reicht die erste Stufe schon.
Habe auch Stoffsportsitze und bin mit der Sitzheizung so was von zufrieden.
Der Winter kann kommen...... :-)
LG Micha
Kann ich auch bestätigen,
bei unserem Tiguan (KW 39/2010) ist die aktuelle 3-Stufen Sitzheitzung verbaut.
Nach ca. 1 Min. wird es auf Stufe 3 schon spürbar warm.
2-3 Min. später brennt mir der Hintern weg und stelle runter auf 1.
Das reicht mir persönlich vollkommen aus.
Unser Touran MJ2005 war auch, wie die etwas älteren Tiguan Modelle mit dem 5-Stufen Rad ausgestattet. Hier dauerte es wesentlich länger und war auf 5 bei weitem nicht so heiß.
Gruß André
Servus!
Ich stimme meinen beiden Vorrednern zu.
Meine Sitzheizung mit den Team-Sportsitzen heizt üppig (in Stufe 3 nach 4-5 min fast zu stark).
Muss sich ggü. anderen die ich kenne (Mecedes, BMW, Audi) nicht zu verstecken.
Grüße!
CmdrCodie
Also meine Frau sagt das sie enttäuscht ist von der Sitzheizung im neuen Tiguan. (ich benutze die fast nie)
In unserem Golf+ vorher konnte man sich bei der stufe 5 den Hintern verbrennen, stufe 3 war für meinen "Fröstköttel" immer genau richtig.
und nun nur noch 3 Stufen und selbst stufe drei kommt nicht annähernd an die voriege Sitzheizung ran und dauert ca. 5 min bis sie überhaubt mal was merkt.
ich werde das als mann in den nächsten Tagen auch noch mal kurz Testen.
Zitat:
Original geschrieben von saxones
Also meine Frau sagt das sie enttäuscht ist von der Sitzheizung im neuen Tiguan. (ich benutze die fast nie)
In unserem Golf+ vorher konnte man sich bei der stufe 5 den Hintern verbrennen, stufe 3 war für meinen "Fröstköttel" immer genau richtig.und nun nur noch 3 Stufen und selbst stufe drei kommt nicht annähernd an die voriege Sitzheizung ran und dauert ca. 5 min bis sie überhaubt mal was merkt.
ich werde das als mann in den nächsten Tagen auch noch mal kurz Testen.
Servus,
die nun einstellbaren 3 Stufen sind mit den 5 Stufen vorher nicht vergleichbar.. Stufe 3 ist = Stufe 5, Stufe 2 = Stufe 3 oder 4 und Stufe 1 = Stufe 1 oder 2 vorher... Frauen frieren oft und da ziehen sie sich auch gern mal in Zwiebelschicht an...Bis man da was merkt kann es dauern.. Also ich für meinen Teil kann sagen, bei Stufe 3 auf meine Team Sportsitzen wird der Popo bereits nach 1min schön gewärmt..Wenn dann net aufpasse, gibt es bratschinken..
gruss
bigblue
Ich verfolge diesen Thread nun schon ein paar Tage und habe ebenfalls mein Verhalten mit der Sitzheizung kontrolliert:
Wenn ich bei diesen kühlen Temperaturen losfahre, regel ich die Sitzheizung auf Stufe 3 (von insges. 5 Stufen). Da ist der Pöppes schon nach <2Min schön angewärmt, sodass ich auf Stufe 1..2 (je nach Laune) herunterregel.
Meine Frau (Golf-V-Fahrerin) freut sich immer auf die Sitzheizung des Tigers, da diese wesentlich schneller in Fahrt kommt, als diejenige in ihrem Auto. Ebenfalls wird sie wärmer, als die des Golf V. Sogar sie als staatlich anerkannte Frostbeule regelt die Heizung nach max 5 Minuten von Stufe 4..5 auf Stufe 2 herunter, weil es ihr sonst zu warm wird...
Daher kann ich die Beschwerden hier nicht wirklich nachvollziehen, denn bei meinem T ist alles in bester Ordnung
ist aber definitiv richtig, die Sitzheizungen wurden von der max. Heizleistung etwas gesenkt um ca. 2,5 - 4 grad. Die wurde aber bei vielen Herstellern durchgeführt. Auch bei Audi.
Dennoch reicht es immer noch für einen warmen Rücken und Hintern aus. Man bedenke; Sitzheizung im Auto = nicht Kachelofenbank 🙂
weiterhin viel Spaß beim Popoheizen 🙂
Hallo zusammen,
habe gestern Abend mal bewusst auf die Wärmeentwicklung der Sitzheizung geachtet (Ledersitze). Es war nach 19.00 Uhr und der Wagen stand von morgens an vor dem Büro, also richtig kalt.
Nach gut 2 Minuten spürte ich die erste Wärme, nach ca. 4 Minuten musste ich von Stufe 3 auf 2 und nach einer weiteren Minute auf Stufe 1 stellen, da es mir persönlich zu warm wurde. Finde ich im Großen und Ganzen ok.
Mein Tiger hat übrigens die "neue" Climatronic mit 3 Heizstufen.
An meinem Tiger ist die Climatronic mit der 5-Stufenregelung für die Sitzheizung verbaut und bringt nach meinem Gefühl zu wenig Heizleistung. Ob da an den Steuereinheiten was zu machen ist? Weiß da jemand was?