Sitzheizung ohne Kontrollleuchte?!

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Gibt es irgendeine Möglichkeit die eingeschaltete Sitzheizung durch Kontrolllämpchen sichtbar zu machen und nicht erst wenn der "Hintern" kocht ? :-)

Beste Antwort im Thema

Wofür denn eine Kontrollleuchte? Man sieht doch, ob sie eingeschaltet ist!

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von anhade


Gibt es irgendeine Möglichkeit die eingeschaltete Sitzheizung durch Kontrolllämpchen sichtbar zu machen und nicht erst wenn der "Hintern" kocht ? :-)

Hallo!

Bevor dein "Hintern" anfängt zu kochen, hast du aber selbst die "Kochplatte" über den Drehregler aktiviert, oder 😕. Der Drehregler ist einwandfrei abzulesen.

Wofür denn eine Kontrollleuchte? Man sieht doch, ob sie eingeschaltet ist!

Der leidgeplagte Anwender einer Sitzheizung spricht anstatt von "Kochplatte"
eher verniedlicht vom "Muschi-Stövchen" !

(Sorry, Sysop, den konnte ich mir nicht verkneifen !)

;-))

Also, ich weiss ja nicht, aber mein Sitzheizungsregler ist schön mit einer Beleuchtung unterlegt, so dass ich jeder Zeit erkennen kann, welche Stufe ich gewählt habe. Und das nicht nur, wenn die Fahrzeugbeleuchtung eingeschaltet ist. Schau doch mal genau hin, dass sollte bei Dir auch so sein. 🙂

Ähnliche Themen

Jaja das dachte ich mir, aber es gibt so viele unsinnige Leuchtanzeigen, da wäre es auf eine mehr auch nicht angekommen, zumal das Teil Strom ohne Ende zieht und tagsüber ist die ggf. noch eingeschaltete Sitzheizung eben nur durch genaues hinsehen auf den Schalter sichtbar.
Pointe: eingeschaltete Sitzheizung im Sommer, na klar Leder ist heiß durch Sonne, doch dann stellt sich heraus, daß sich der Junior mal kurz vorgebeugt hatte vor der Fahrt;-)

Sorry,
aber ich finde es übertrieben, warum noch eine Leuchte, die Sitzheizung ist klar erkennbar.
Brauchst Du noch eine Heizungsanzeige im MFD? Nicht das Du nachher in der Sauna sitzt.

Sorry

Mit freundlichem Gruß
Thomas

Bei meinem Smart ist es wie ich finde sehr schön gelößt.

Nach jedem Zündung aus ist auch die Sitzheizung aus und
muß wenn gewünscht durch Druckschalter zweistufig
angestellt werden.

Gruß
Mr.a

Zitat:

Original geschrieben von anhade


nur durch genaues hinsehen auf den Schalter sichtbar.

ÄHHHHH???? du kannst aber schon eine "0" und die zahlen "1" - "5" unterscheiden oder??

was musst du da genau schaun? ist doch alles super zum ablesen! egal ob es nacht (beleuchtet) odert tag (da ists eh hell) ist...

Zitat:

Original geschrieben von anhade


Jaja das dachte ich mir, aber es gibt so viele unsinnige Leuchtanzeigen, da wäre es auf eine mehr auch nicht angekommen, zumal das Teil Strom ohne Ende zieht und tagsüber ist die ggf. noch eingeschaltete Sitzheizung eben nur durch genaues hinsehen auf den Schalter sichtbar.
Pointe: eingeschaltete Sitzheizung im Sommer, na klar Leder ist heiß durch Sonne, doch dann stellt sich heraus, daß sich der Junior mal kurz vorgebeugt hatte vor der Fahrt;-)

Hallo

anzumerken ist nur noch: die Sitzheizung startet nur wenn der Sitz belastet ist.

Gruß

suedwest

Nicht daß ich eine solche Kontrolleuchte vermißt hätte... aber trotzdem gut zu wissen, daß es ganz normal ist, wenn bei aktivierter Sitzheizung keine Kontrollampe aufleuchtet. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von suedwest



Zitat:

Original geschrieben von anhade


Jaja das dachte ich mir, aber es gibt so viele unsinnige Leuchtanzeigen, da wäre es auf eine mehr auch nicht angekommen, zumal das Teil Strom ohne Ende zieht und tagsüber ist die ggf. noch eingeschaltete Sitzheizung eben nur durch genaues hinsehen auf den Schalter sichtbar.
Pointe: eingeschaltete Sitzheizung im Sommer, na klar Leder ist heiß durch Sonne, doch dann stellt sich heraus, daß sich der Junior mal kurz vorgebeugt hatte vor der Fahrt;-)
Hallo
anzumerken ist nur noch: die Sitzheizung startet nur wenn der Sitz belastet ist.
Gruß
suedwest

Tja als Fahrer kann ich leider nicht so leicht machen :-)

Zitat:

Original geschrieben von suedwest



Zitat:

Original geschrieben von anhade


Jaja das dachte ich mir, aber es gibt so viele unsinnige Leuchtanzeigen, da wäre es auf eine mehr auch nicht angekommen, zumal das Teil Strom ohne Ende zieht und tagsüber ist die ggf. noch eingeschaltete Sitzheizung eben nur durch genaues hinsehen auf den Schalter sichtbar.
Pointe: eingeschaltete Sitzheizung im Sommer, na klar Leder ist heiß durch Sonne, doch dann stellt sich heraus, daß sich der Junior mal kurz vorgebeugt hatte vor der Fahrt;-)
Hallo
anzumerken ist nur noch: die Sitzheizung startet nur wenn der Sitz belastet ist.
Gruß
suedwest

lieber suedwest, das stimmt definitiv nicht, die sitzheizung wird auch warm, ohne dass jemand drauf sitzt (zumindest der Beifahrersitz).

Zitat:

Original geschrieben von princo_2



Zitat:

Original geschrieben von suedwest


Hallo
anzumerken ist nur noch: die Sitzheizung startet nur wenn der Sitz belastet ist.
Gruß
suedwest

lieber suedwest, das stimmt definitiv nicht, die sitzheizung wird auch warm, ohne dass jemand drauf sitzt (zumindest der Beifahrersitz).

Ist bei mir nicht so! Hat mich nämlich auch interessiert, ob ich da das Leder für nichts brate, wenn die Beifahrerin bei der letzen Fahrt den Regler nicht auf 0 gestellt hat...

Hallo zusammen,

ich will einfach mal in diesem Thread meine Frage stellen, obwohl sie eigentlich ein anderes Ziel hat.

Ich sehe natürlich, wann die Sitzheizung eingeschaltet ist und in welcher Stufe. Und man fühlt das auch.

Das hätte ich gerne automatisch, d.h., in der nun begonnenen kalten Jahreszeit würde ich gerne die Heizung immer auf meiner Stufe zur Verfügung haben und nicht bei jedem Start neu einschalten müssen.

Kann man dies irgendwie errerichen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen