Anlaufscheiben
Hallo erst mal frohe Feiertage,
Daten von dem Fahrzeug:
Bj 97
PS 60
AEX Motor
1,4 Liter
Bei mir brennt die Öllampe wie bekanntlich. Nach recherchen hatte ich in Erfahrung gebracht das die brennende Öllampe von dem Anlaufscheiben die in der Ölwanne liegen kommen. Nun höre ich wieder andere Versionen. Es könntedoch nicht von der Anlaufscheiben kommen. Meine Frage ist nun kommt es von der abgefallenen Anlaufscheiben. Wird der Druck nicht genug aufgebaut. Was haben die Ringe für ein funktion. Nach abbau der Ölwanne habe ich die Anlaufscheiben in der Ölwanne gefunden. Ich verstehe immer noch nicht wie die Scheiben abfallen können.
Würde die gern wieder (Neue) reinsetzen. Ist das schwer und wieviel aufwand ist das.
Wäre froh wenn ihr mir helfen könntet.
20 Antworten
Oldie man sagt das die Maschiene ohne Ölgefahren wurde. Und durch das schleifen hat die sich verhackt und sind dann rausgefallen.
Denn zwei haben schleif spuren und einer von denen ist an der Spitze geknickt. Und da die Welle dann spiel in der axiale ebene hat sind dann die anderen zwei raus gefallen.
Nur ein weiß ich nicht wie die in ihren Sitzen befestigt sind. Ob die in einer Nut stecken oder was weiß ich. Ein mechaniker vom VW wollte mir die einbau Anleitung geben dann weiß ich wie die eingebaut oder befestigt wird.
Es seiden ein anderer weiß es und sagt uns vorher. Bis dahin bleibt es mir auch ein Rätsel wie die rausgefallen sind.
Ich seh das so.
Jemand hat an der KW geschraubt und eine Seite der Anlaufscheiben nicht wieder eingebaut. Weil die nur eingesteckt sind, ist die andere Seite wegen dem Spiel dann herausgefallen. Der wird vielleicht nicht gewusst haben, wozu der Motor die Anlaufscheiben braucht.
Beim Fahren ohne Öl ist der Motor ganz kaputt.
Lagen bei mir beim Golf iV auch in der Oelwanne. Aber da wurde vorher nichts geschraubt, ausser direkt davor wg. genau dem eigentlichen Fehler (Gereausch bei durchtreten der Kupplung) wo die Kupplung getauscht wurde. Aber das Gerausch war dann nicht weg und es wurde die Oelwanne geoeffnet .....
alles weitere wie bei den Vorrednern.
An der Kurbelwelle sollte ansonsten nie was geschraubt worden sein, da vorher keine grosse Reparaturen....
Hab es in Erfahrung gebracht, der Vorbesitzer ist Zeitlang ohne Öl gefahren. Die scheiben sind Heiß geworden und haben sich verkantet. Da sind die nacheinander raus gefallen.
Bei mir NIE ohne/zu wenig Oel, und trotzdem lagen sidn "da rum" ....
ist das ein Sch......
Wie war deine "Endloesung"? Verschrotten, ATM, Verkauf an Baster , ....?
hab den wagen so mit der problematik weiter verkauft (der käufer wußte es natürlich)
bei mir ging immer öl lämpchen an, der konnte kein druck aufbauen.
Man konnte auch problemlos fahren. ich wollte solange damit fahren bis der motor kaputt geht. motoren für 3er golf bekommt man ja schon für wenig geld.
reperatur lohnt sich nicht es seiden du hast viel zeit und leute die davon ahnung haben.
viel spass damit
lg
ercan