1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Anlaufscheiben

Anlaufscheiben

VW Golf 3 (1H)

Hallo erst mal frohe Feiertage,

Daten von dem Fahrzeug:
Bj 97
PS 60
AEX Motor
1,4 Liter

Bei mir brennt die Öllampe wie bekanntlich. Nach recherchen hatte ich in Erfahrung gebracht das die brennende Öllampe von dem Anlaufscheiben die in der Ölwanne liegen kommen. Nun höre ich wieder andere Versionen. Es könntedoch nicht von der Anlaufscheiben kommen. Meine Frage ist nun kommt es von der abgefallenen Anlaufscheiben. Wird der Druck nicht genug aufgebaut. Was haben die Ringe für ein funktion. Nach abbau der Ölwanne habe ich die Anlaufscheiben in der Ölwanne gefunden. Ich verstehe immer noch nicht wie die Scheiben abfallen können.

Würde die gern wieder (Neue) reinsetzen. Ist das schwer und wieviel aufwand ist das.

Wäre froh wenn ihr mir helfen könntet.

20 Antworten

Die scheiben bewirken das die kurbelwelle kein axiales spiel hat , also das sie nicht nach links und rechts wandert .

Normalerweise muss am motor schon gewaltig was kaputt sein damit sowas rausgedrückt wird .
Prüf mal ob in der ölwanne späne liegen .
Ich vermute du hast einen lagerschaden der kurbelwellenlager (bei einem lagerschaden hast du dann großes spiel in den lagern weshalb das ganze öl einfach dort rausgeblasen wird und kein öldruck zustande kommt , dann summt natürlich auch der öldruckwarner) . Falls dem so ist kannst du den motor verschrotten .

Servus,

Da die funktion der Anlaufscheiben nun ja schon erklärt wurde, kann ich nun nur was zu Reperatur sagen.
Hab bei meinem T3 Bus auch die Anlaufscheiben velohren. D.h. Sie lagen auch in der Ölwanne.
Weiters war der Hauptlagerdeckel der KW und die KW etwas riefig bzw, eingelaufen.
Dadurch auch Öldruckprobleme am Motor.
Meine Reperatur war wie folgt: Hauptlagerdeckel etwas Material auftragen (schweißen, fräsen)
und danach ein Hauptlager mit Bund (ersetzt die Anlaufscheiben) eingebaut.
Diese Hautplager wurden aber von VW aufgelassen und gibt es nur mehr im Zubehörladen!
Danach war das axiale Spiel wieder OK und somit der Öldruck auch.
Aber unbedingt KW-Simmerringe mittauschen, denn die sind sicher auch hinüber!

Gruß

Erstmall danke an euch beiden. Vr6667 muß dich enttäuschen in der Ölwanne lagen keine Späne oder dersgleichen. Ich fahre das Auto jeden Tag und unwissend bin ich am Anfang nach Frankfurt gefahren.
Gesummt hat der wagen nie. Nur die Öllampe geht bei wärmer werdende Motor an. Aber in letztter Zeit muß ich immer mehr Gas geben für die Beschleunigung und Anfahren.
Steve 2000 ich weiß nicht was alles bei mir kaputt ist wie gesagt ich fahr mit dem Wagen und nicht ist anzumerken nur das manchmal der Motor etwas klakert.

Weiß nicht ob man mein Motor noch retten kann hab auch wenig möglichkeiten ständig da rein zu schauen. Und immer zu Hobbywerkstatt das kostet. Ich meien wenn ich wüßte wie es an den besagten stellen aussieht dann weiß man auch ob eine investition lohnt oder nicht.

Ich wollt enur die Anlaufscheiben reinsetzen und mal schauen. Wenn das ganze nichts nützt dann vom Schrott einen neuen Motor.

Eine Anbaueinleitung habt ihr zufällig nicht.

So sehn die Anlaufscheiben aus.

ich glaube nen 1.4er Motor würd ich bei solchen Schwierigkeiten direkt ohne groß nachzudenken auf den Schrott werfen und mir nen anderen besorgen... Die dinger gibts doch wie Sand am Meer und kosten wahrscheinlich beim Verwerter garnix mehr. Is bestimmt billiger/genauso teuer wie die Reparatur des alten Motors...aber mit Sicherheit Streßfreier! Vorallem weil man ja noch nicht mal sagen kann, was alles kaputt ist an dem Motor.

Den AEX vom Golf gibts leider nicht wie Sand am Meer, gute schon gar nicht, aber ich würde da auch keine Investitionen mehr machen. Bei dem Schadensbild hat der Motor bestimmt noch mehr abbekommen, Ercan fährt ja auch schon länger damit rum. Ich würde da auch keinen Cent mehr reinstecken und das Geld lieber in einen gebrauchten investieren....

finanziell überschaubarer wird über kurz oder lang ein at motor sein.

Ihr habt Recht mir ist auch ein AT Motor lieber aber die Kiste fährt. Und zu wem ich auch hin fahre oder wer davon hört meint ich könnte nicht mehr mit dem Motor fahren.
Bin ja dabei ein vernüftigen Motor zu besorgen also wenn einer hat unter 200,-€ kann ich mir es überlegen.

Und gleichzeitig interessiert mich einfach was da alles kaputt ist und ob das mit wieviel aufwand zu reparieren ist.
Okay will mir auch nicht unnötige Arbeit machen aber die Technik interessiert mich schon.
Ich glaube ich werde wenn ich ein At reingebaut habe werde den alten Motor im Keller unter die Lupe nehmen.

unter 200€ nen vernünftigen Austauschmotor - der ohne Macke ist und in Schuss ist??? Tzzz, was hast du für Träume?

Contact 2000 Träumen darf man doch. Die Schrottplätze sind voll mit Golf Motoren. Und egal zu welche Schrottplatz ich gehe sagen die alle logischerweise das die Motoren unter 100000 gelaufen haben.
So bei uns gibt es die Motoren schon Ab 150 - 200,-€. Und in Köln hast du mindestens 20 Schrottplätze. Jetzt kannst du dir mein Traum ausmalen. Entweder kaufst du irgend eine Motor, was ich meine das könnt eein guter sein. Sonst hats du Recht mein Träume werden nie wahr. Oder wie gehst du vor baust die Dinger ein sagst der gefällt mir nicht gibst ihn wieder zürück. Ich habe 3 Monate Garantie auf die Motoren wenn die nicht Rund laufen dann gebe ich natürlich auch ab. Bleibt uns sonst noch was ünbrig????????????????

Zitat:

Original geschrieben von CoNtAcT2000


Die dinger gibts doch wie Sand am Meer und kosten wahrscheinlich beim Verwerter garnix mehr.

Und dein aussage verstehe ich auch nicht mal so mal so.

Oder hats du zufällig ein Motor zuhause den du mir verkaufen könntest.

Ich hätt einen rumstehen!Könnteste für nen fuffi haben!War in meinem Golf bevor ich ihn auf VR umgebaut habe!
Lief bis zu dem Kabel/Steuergerätebrand einwandfrei!Steht halt scho über 4 Jahre!😁

Aber wahrscheinlich is da der Weg a bisl weit wenn ich Köln lese!
Hab grad nachgelesen!Sind knappe 550km!😰

Chris hast ne PN

Meiner Meinung nach können die Anlaufscheiben nicht von allein herausfallen. Hat jemand eine Idee, wie das gehen soll?

Deine Antwort