Anlassprobleme u. merkwürdiges Knacken Hinterachse 190E 2.3

Mercedes W201 190er

Hallo zusammen,

ich habe einen 190E (W201) mit der 2.3L 100KW Maschine!
Es tut sich folgendes Problem auf!

Der Motor springt nach einer Standzeit, sagen wir, ab 5 Minuten Standzeit ganz schlecht an. Egal ob der Motor warm oder kalt ist.
Ich muss eine ganze weile orgeln, dann kommen nach und nach Zylinder für Zylinder bis er dann läuft (obwohl er manchmal dann auch direkt wieder ausgeht).
Hat da jemand einen Verdacht, woran es liegen könnte?
Zündkerzen habe ich schon getauscht, aber das Problem liegt immernoch vor!

Seit heute habe ich dann bemerkt, dass irgendetwas beim Lastwechsel an der Hinterachse schlägt.
Heißt wenn ich beschleunige, den Fuß vom Gas nehme knallt es und wenn ich wieder Gas gebe knallt es
auch nochmal! Besonders schlimm ist es wenn ich vom 4. in den 5. Gang schalte, dann knackt es immer,
sobald ich die Kupplung wieder loslasse.
Woran könnte das liegen?

Danke schonmal!
Gruß
Philipp

72 Antworten

Eine Frage habe ich noch! Habe irgendwie das Gefühl,
dass der Tacho manipuliert wurde. Die Zahlen des Kilometerzählers
stehen nicht grade nebeneinander!
Musste jetzt bei 150 tkm die Stoßdämpfer, Hinterachsstreben,
Hinterachslager, Traggelenke vorne und die Spurstangenköpfe
erneuern. Desweiteren ist das Lenkrad derbe abgegriffen und
oben bereits mit Klebeband umwickelt!
Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, da was nachzuweisen?

Zitat:

Original geschrieben von Gommek


... Habe irgendwie das Gefühl,
dass der Tacho manipuliert wurde. Die Zahlen des Kilometerzählers
stehen nicht grade nebeneinander!
...
Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, da was nachzuweisen?

Bilder ?

Scheckheft ? Einträge im Scheckheft -> Werkstätten der Einträge konsultieren und befragen.

HU Berichte der letzten Jahre ?

Vorbesitzereinträge + Anschriften im alten Brief + telefonieren -> könnte Aufschluss über den tatsächlichen Km Stand bringen.

D-C.

Den hätteste besser nicht gekauft,aber nachweisen gibts noch Öl zettel wartungsnachweis usw.?
Aber mal zu KLR ich hat schon mal so eine Kiste da wurde von der Anlage das TD-Signal auf 0 gezogen=kein Kraftstoff kein Start.

Das Ding ist sicher nicht 150000 km gelaufen,leg 100000km drauf dann sind die Reperaturen Typisch.Ich tippe es sind mehr.
Die tatsächlichen Km lassen sich mit DC Hinweisen sicher ermitteln.
Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 91er500er


Das Ding ist sicher nicht 150000 km gelaufen,leg 100000km drauf dann sind die Reperaturen Typisch.Ich tippe es sind mehr.
Die tatsächlichen Km lassen sich mit DC Hinweisen sicher ermitteln.
Grüße

Mein Schrauber sagte auch, dass es möglich ist, dass die genannten Teile auch durch ständigen Anhängerbetriebe kaputt gehen.

Naja, Serviceheft habe ich leider nicht, TÜV Berichte der letzten beiden HU Abnahmen habe ich. Das ist das einzigste.

div. Aufkleber von Werkstätten sind leider nicht vorhanden.

Kann man beim TÜV anhand der Schlüsselnummer bzw. Fahrzeugidentnummer die letzten TÜV-Berichte anfordern?

Moin,
dazu müßtest Du wissen, wo der Wagen überall zur HU war.
Welchen Brief hast Du denn ?
Nur das " Neue Blatt " oder auch den alten und ersten originalen Werksbrief ?
Dort stehen ja bekanntlich auch alle wichtigen Daten drinnen. ( Statt COC )
Ich habe mal eine Recherche über alte Anschriften gemacht - telefoniert und am Telefon das erfahren, was ich wissen wollte.
Diese Auskünfte erteilt leider nicht jeder Voreigentümer.
Aber ein Versuch wäre es wert. Nur schön vorsichtig und freundlich.
Sicher ist ein regelmäßiger Anhängerbetrieb nicht immer fördernd.
Geht es hier um einen Händlerkauf ?
Ohne Scheckheft sollte man generell immer vorsichtig sein.
Es gibt im Scheckheft Einträge ( auch auf den ersten und hinteren Seiten ), die nicht unmittelbar jeder nachtragenoder abstempeln kann bzw. würde.
Und dazu die Einträge im alten Brief ( Wohnorte )- das ergibt in der Summe oft oder meist eine sichere Geschichte.
Grüße, D-C.
Kraftstoff ? Geprüft ?

Möglich ist alles,doch wer nimmt das Auto als ständige Zugmaschiene?
Stell mal Bilder von den Teilen ein,dann gehe zu Daimler und frag nach der letzten Reperatur.Tüv ist schwierig versuchen kannst Du es,es gibt mitlerweile ja mehrere Unternehmen die Abnahmen machen.Der letzte Halter wenn er nicht Verkäufer war kann sicherlich mehr sagen.Wer fährt sein Auto 7000 Km im Jahr und pflegt es nicht?
Ein 190er mit den Km ist gepflegt und selten.
Grüße

Ich weiß, dass der Wagen vorher beim Vorbesitzer viel im Anhängerbetrieb gelaufen hat. Allerdings war der Anhänger nie
groß und auch nicht immer voll beladen, sodass ich das als Grund auch "fast" ausschließe.
Von den Teilen habe ich so keine Bilder... ich kann nur sagen, dass die ganze Hinterachse spiel hatte und alle geklappert hat,
beim befahren eines "Huckels". Die Stoßdämpfer haben Öl geleckt und ein Spurstangenkopf ist vorne abgebrochen, so aus-
geleiert war der schon.
Leider habe ich nur den neuen KFZ-Brief, wo der letzte Halter drin steht (Verkäufter) und der Vorbesitzer!
Kann ich irgendwie direkt bei Mercedes-Benz anfragen, an welche Werkstatt das Fahrzzeug seinerzeit
ausgeliefert wurde und da weiter recherchieren?

soo, ich habe grade mal ein wenig Aufwand betrieben und ein paar Fotos gemacht....
vielleicht erkennt einer mehr von euch?!

Habe grade mal nachgeschaut,
in den letzten 2 HU Berichten die mir vorkiegen:

18.09.2008 112.059km
21.09.2010 134.373km
abgelesener Stand heute: 151.032km

Aber allein schon die überaus seltene Farbe ist es wert, den Wagen zu erhalten ! 😰
Sieht super aus. Jetzt noch schöne originale Felgen, hihi 🙂

Mich würde interessieren: welches Baujahr?

Zitat:

Original geschrieben von Marvin16x


Aber allein schon die überaus seltene Farbe ist es wert, den Wagen zu erhalten ! 😰
Sieht super aus. Jetzt noch schöne originale Felgen, hihi 🙂

Mich würde interessieren: welches Baujahr?

Der ist Baujahr 1991......

Die Originalfelgen habe ich noch da, sind die Winterreifen drauf!

Okay, das heißt das Lenkrad ist zu großer Wahrscheinlichkeit das originale von damals ... und das ist ja mal derart abgegriffen, brutal! 😰 Meins hat 250.000 runter und sieht noch ECHT okay aus! 😰

Das beißt sich aber mit den noch recht orangenen Tachonadeln. Es wurde vielleicht der ganze Tacho ausgetauscht und am Zähler gedreht oder der Wagen stand immer in der Garage, im Schatten, was ich aber eher nicht glaube.
Denn bei mir sind die Tachonadeln schon gelb, nicht mehr orange 😉

Aber nichts für ungut - dann hat er halt 250.000 und nicht 150.000 und es wurde hier getrickst ... auch diese Problemchen wirst du sicher in den Griff kriegen. Kost halt ein paar Euro mehr das ganze, mein Gott, wat willste machen, die Zeit lässt sich nicht umkehren ...
Hast du immerhin für die nächsten 20 Jahre funktionierende Traggelenke usw., ist doch au was Feines 😎

Hoffen wir das Beste 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Marvin16x


Okay, das heißt das Lenkrad ist zu großer Wahrscheinlichkeit das originale von damals ... und das ist ja mal derart abgegriffen, brutal! 😰 Meins hat 250.000 runter und sieht noch ECHT okay aus! 😰

Das beißt sich aber mit den noch recht orangenen Tachonadeln. Es wurde vielleicht der ganze Tacho ausgetauscht und am Zähler gedreht oder der Wagen stand immer in der Garage, im Schatten, was ich aber eher nicht glaube.
Denn bei mir sind die Tachonadeln schon gelb, nicht mehr orange 😉

Aber nichts für ungut - dann hat er halt 250.000 und nicht 150.000 und es wurde hier getrickst ... auch diese Problemchen wirst du sicher in den Griff kriegen. Kost halt ein paar Euro mehr das ganze, mein Gott, wat willste machen, die Zeit lässt sich nicht umkehren ...
Hast du immerhin für die nächsten 20 Jahre funktionierende Traggelenke usw., ist doch au was Feines 😎

Hoffen wir das Beste 🙂

Ich versuche dennoch den Originalkilometerstand

rauszubekommen! Stehe im regen Kontakt mit der

Dekra! Die haben mir ein paar interessante Infos

versprochen! Naja mal schaun!

Würde den dann gerne wieder auf den originalen

KM-Stand versetzten, damit ich ein ehrliches

Auto habe'

Und was ist mit dem KLR ?Du kannst doch so schöne Bilder mach,mach doch mal eins vom Innen Kotflügel links.

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


Und was ist mit dem KLR ?Du kannst doch so schöne Bilder mach,mach doch mal eins vom Innen Kotflügel links.

Also Motorraum, Kotflügel Beifahrerseite?

Deine Antwort
Ähnliche Themen