Anlassprobleme u. merkwürdiges Knacken Hinterachse 190E 2.3

Mercedes W201 190er

Hallo zusammen,

ich habe einen 190E (W201) mit der 2.3L 100KW Maschine!
Es tut sich folgendes Problem auf!

Der Motor springt nach einer Standzeit, sagen wir, ab 5 Minuten Standzeit ganz schlecht an. Egal ob der Motor warm oder kalt ist.
Ich muss eine ganze weile orgeln, dann kommen nach und nach Zylinder für Zylinder bis er dann läuft (obwohl er manchmal dann auch direkt wieder ausgeht).
Hat da jemand einen Verdacht, woran es liegen könnte?
Zündkerzen habe ich schon getauscht, aber das Problem liegt immernoch vor!

Seit heute habe ich dann bemerkt, dass irgendetwas beim Lastwechsel an der Hinterachse schlägt.
Heißt wenn ich beschleunige, den Fuß vom Gas nehme knallt es und wenn ich wieder Gas gebe knallt es
auch nochmal! Besonders schlimm ist es wenn ich vom 4. in den 5. Gang schalte, dann knackt es immer,
sobald ich die Kupplung wieder loslasse.
Woran könnte das liegen?

Danke schonmal!
Gruß
Philipp

72 Antworten

Also, habe grade mal den Öleinfülldeckel los gemacht und es riecht ganz gewaltig nach Sprit!

Dann kannst Du die Spritzufuhr getrost vergessen,der versäuft jedes mal völlig beim Starten.
Schraub den Luftfilter ab und drück den Luftmassenmesser runter und schau ob Sprit im Ansaugtrakt steht,wenn ja startet er schlecht weil er versäuft.
Ich denke deine Kerzen sehen dementsprechend aus,das mußt Du machen so schnell es geht.
Die Ursachen sind schier unendlich,das übelste wäre ein Schaden an Kolben und Zylinder,danach kommen Ventile und Schäfte.
Du mußt in eine Werkstatt,fahren mit Benzin im Öl macht er nicht lange mit.Kompressionsdruck messen ist die sinnvollste Maßnahme,ist der zu gering startet er auch schlecht.
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von 91er500er


Dann kannst Du die Spritzufuhr getrost vergessen,der versäuft jedes mal völlig beim Starten.
Schraub den Luftfilter ab und drück den Luftmassenmesser runter und schau ob Sprit im Ansaugtrakt steht,wenn ja startet er schlecht weil er versäuft.
Ich denke deine Kerzen sehen dementsprechend aus,das mußt Du machen so schnell es geht.
Die Ursachen sind schier unendlich,das übelste wäre ein Schaden an Kolben und Zylinder,danach kommen Ventile und Schäfte.
Du mußt in eine Werkstatt,fahren mit Benzin im Öl macht er nicht lange mit.Kompressionsdruck messen ist die sinnvollste Maßnahme,ist der zu gering startet er auch schlecht.
Grüße

Also wenn ich nicht vollkommen falsch liege, ist der Luftmassenmesser die große Klappe wenn ich den Lufti abschraub oder?

Wenn ich da rein gucke ist alles furztrocken dadrin!

sooo.... habe mir grade mal die Kerzen angeguckt, die sind furztrocken... habe sie wieder reingedreht um zu gucken ob er schlecht anspringt und ja, er sprang ganz schlecht an....
ist doch reichlich komisch oder?

Ich habe mal zwei Fotos einer Kerze gemacht, um eure Meinung dazu mal zu hören.
Als Anmerkung die ZK sind jetzt ca. 500km drin.
Habe die bereits ausgetauscht!

Ähnliche Themen

Kerzen sehen gut aus,obwohl ich glaube es sind nicht die richtigen,
dann ist also absaufen nicht das Problem,dann kauf Dir mal Bremsenreiniger oder Startpilot und lass jemanden während Du startest in den Ansaugtrakt sprühen,wenn er sofort kommt liegt es tatsächlich an der Spritzufuhr.
Trotzdem mußt Du noch die Ursache für das Benzin im Öl finden,sonst stirbt Dein Motor.
Grüße
Du kannst auch während des Startvorgangs etwas Benzin reinkippen dann brauchst Du nichts Kaufen.

Wollte jetzt mal den Kraftstoffilter wechseln! Hab ich heute morgen noch schnell besorgt, wo sitzt der genau.?

Zitat:

Original geschrieben von Gommek


Wollte jetzt mal den Kraftstoffilter wechseln! Hab ich heute morgen noch schnell besorgt, wo sitzt der genau.?

Von unten unter der Rücksitzbank - vor der HA.

Von unten die Abdeckung vor der Achse abnehmen und schon ist das Dreierpaket Pumpe - Filter - Druckspeicher erkennbar.

Vorher den Tankdeckel einmal öffnen und Leitung unten gemäß Vorgaben vorsichtig zusammendrücken.

Schau in den Etzold !

D-C.

Die Kerzen sind komplett falsch ! Wer hat Dir diese angedreht ?Lass diese Dinger draußen und besorge Dir die richtigen Kerzen.

Bosch H7DC oder H7DCO oder HR7DC+ ! ! !Oder Beru.

Also ich habe da jetzt Beru UXT 5 drin! Die stehen in dem Katalog von Beru so drin

Zitat:

Original geschrieben von Gommek


Also ich habe da jetzt Beru UXT 5 drin! Die stehen in dem Katalog von Beru so drin

Sorry es sind UXT 4! lt. Katalog von Beru passen die!

Also ich finde bei Beru :  14 K-7 DU0, Z 18

Schau selbst : 100 KW 190 E 2.3 er bei Fürst :
http://www.fuerst-autoteile.de/index.php/catalog/index/type/339#{%27path%27:[%27%27,%27100008%27,%27100151%27,%27686%27],%27type%27:%27339%27}

Weiß nicht, wo Du das herhast.
Versuche die einfachen Kerzen - 🙄
D-C.

Zitat:

Original geschrieben von Dierk-Carsten


Also ich finde bei Beru :  14 K-7 DU0, Z 18

Schau selbst : 100 KW 190 E 2.3 er bei Fürst :
http://www.fuerst-autoteile.de/index.php/catalog/index/type/339#{%27path%27:[%27%27,%27100008%27,%27100151%27,%27686%27],%27type%27:%27339%27}

Weiß nicht, wo Du das herhast.
Versuche die einfachen Kerzen - 🙄
D-C.

Steht auf der Originalseite von Beru!

War grad beim Bekannten der ist Meister bei Mercedes

und der sagte, dass der Geruch des Öles normal ist!

Er sagte mir Kraftstoffilter und Rückschlagventil tauschen

dann läuft der wieder!

Werde ich die Tage direkt mal testen!

Ist dir klar das das R-Ventil am Ausgang der Kraftstoffpumpe ist!?Hast du eine KLA?

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


Ist dir klar das das R-Ventil am Ausgang der Kraftstoffpumpe ist!?Hast du eine KLA?

Wie KLA?

Opps; KLR; Kaltlaufregler gab es mal um Steuern zu sparen.

Zitat:

Original geschrieben von Gommek



Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


Ist dir klar das das R-Ventil am Ausgang der Kraftstoffpumpe ist!?Hast du eine KLA?
Wie KLA?

Also einen Kaltlaufregler hat der!

Deine Antwort
Ähnliche Themen