Anlassprobleme u. merkwürdiges Knacken Hinterachse 190E 2.3

Mercedes W201 190er

Hallo zusammen,

ich habe einen 190E (W201) mit der 2.3L 100KW Maschine!
Es tut sich folgendes Problem auf!

Der Motor springt nach einer Standzeit, sagen wir, ab 5 Minuten Standzeit ganz schlecht an. Egal ob der Motor warm oder kalt ist.
Ich muss eine ganze weile orgeln, dann kommen nach und nach Zylinder für Zylinder bis er dann läuft (obwohl er manchmal dann auch direkt wieder ausgeht).
Hat da jemand einen Verdacht, woran es liegen könnte?
Zündkerzen habe ich schon getauscht, aber das Problem liegt immernoch vor!

Seit heute habe ich dann bemerkt, dass irgendetwas beim Lastwechsel an der Hinterachse schlägt.
Heißt wenn ich beschleunige, den Fuß vom Gas nehme knallt es und wenn ich wieder Gas gebe knallt es
auch nochmal! Besonders schlimm ist es wenn ich vom 4. in den 5. Gang schalte, dann knackt es immer,
sobald ich die Kupplung wieder loslasse.
Woran könnte das liegen?

Danke schonmal!
Gruß
Philipp

72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gommek


Also Motorraum, Kotflügel Beifahrerseite?

Wenn Du einen Rechtslenker hättest - ja.

Da Du einen Linkslenker hast, von der Fahrerseite vorne links.

Links heißt normal immer in Fahrtrichtung !

Innenkotflügel bedeutet in diesem Falle der Bereich Dom, Zündschaltgerät, Zündspule, ABS etc. .

Geht um den KLR.

D-C.

Richtig!Ich hoffe das man da die Abnahme vom TD-Signal sehen kann.

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


Richtig!Ich hoffe das man da die Abnahme vom TD-Signal sehen kann.

Ich lade die Bilder gleich hoch

Allso dann doch nicht!?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


Allso dann doch nicht!?

Ich bin dabei, mein PC tickt nicht sauber grade!

sooo.... hier jetzt zwei Bilder, ich hoffe, dass man da was erkennen kann.

Die Bilder sind gut,aber du hast wohl ne anderen KLR da sieht alles "Sauber" aus.

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


Die Bilder sind gut,aber du hast wohl ne anderen KLR da sieht alles "Sauber" aus.

Der KLR ist von HJS.

Ist der HJS wirklich noch verbaut oder nur in den Papieren vermerkt ?
Mach doch mal ein Bild vom HJS Steuergerät und Kabelbaum.
Eigentlich hätten Details auf Deinen Bildern erkennbar sein müssen.
D-C.

Zitat:

Original geschrieben von Dierk-Carsten


Ist der HJS wirklich noch verbaut oder nur in den Papieren vermerkt ?
Mach doch mal ein Bild vom HJS Steuergerät und Kabelbaum.
Eigentlich hätten Details auf Deinen Bildern erkennbar sein müssen.
D-C.

Also das Steuergerät hatte ich schon in der Hand. Ich weiß es aber auch ehrlich gesagt nicht sicher!

Ich werde heute Abend mal nachschauen!

Wie sieht es eigendlich mit dem Ausflug unter das Auto aus,das Knacken ist ja nicht ohne.
Das Lenkrad kannst Du leicht ersetzen wenn Du eine Addresse für Teile brauchst melde Dich.
Das Auto steht wirklich gut da,doch unter 200000 für ein 20 Jahre altes Auto ist immer fragwürdig,solche Fahrzeuge sind selten.
Bis auf die Felgen find ich ihn sehr schön.Bring den Wagen richtig auf Vordermann und er hält noch sehr lange.Deshalb kümmer Dich um das Knacken vielleicht ist es nur das Kardanlager.
Grüße jörg

Zitat:

Original geschrieben von 91er500er


Wie sieht es eigendlich mit dem Ausflug unter das Auto aus,das Knacken ist ja nicht ohne.
Das Lenkrad kannst Du leicht ersetzen wenn Du eine Addresse für Teile brauchst melde Dich.
Das Auto steht wirklich gut da,doch unter 200000 für ein 20 Jahre altes Auto ist immer fragwürdig,solche Fahrzeuge sind selten.
Bis auf die Felgen find ich ihn sehr schön.Bring den Wagen richtig auf Vordermann und er hält noch sehr lange.Deshalb kümmer Dich um das Knacken vielleicht ist es nur das Kardanlager.
Grüße jörg

Wo bekomme ich den ein solches Lenkrad her, ohne gleich ein Vermögen darfür zahlen zu müssen?

Kann mir jemand eine genau Anleitung geben, wie ich das Rückschlagventil an der ESP wechseln kann, und wo genau das DIng sitzt?

Hallo

Wende Dich mal an Mario198178(Teilnehmer Motor Talk)
Der hat oder besorgt.
Grüße Jörg

Was für ein Ventil willts du erneuern und warum?

Ich wollte das Rückschlagventil tauschen, weil der immer Probleme hat beim anspringen! Habe das Gefuehl, dass der den Sprit immer wieder neu ansaugen muss.... Oder doch eher die ESD's?

Deine Antwort
Ähnliche Themen