Anlassprobleme u. merkwürdiges Knacken Hinterachse 190E 2.3

Mercedes W201 190er

Hallo zusammen,

ich habe einen 190E (W201) mit der 2.3L 100KW Maschine!
Es tut sich folgendes Problem auf!

Der Motor springt nach einer Standzeit, sagen wir, ab 5 Minuten Standzeit ganz schlecht an. Egal ob der Motor warm oder kalt ist.
Ich muss eine ganze weile orgeln, dann kommen nach und nach Zylinder für Zylinder bis er dann läuft (obwohl er manchmal dann auch direkt wieder ausgeht).
Hat da jemand einen Verdacht, woran es liegen könnte?
Zündkerzen habe ich schon getauscht, aber das Problem liegt immernoch vor!

Seit heute habe ich dann bemerkt, dass irgendetwas beim Lastwechsel an der Hinterachse schlägt.
Heißt wenn ich beschleunige, den Fuß vom Gas nehme knallt es und wenn ich wieder Gas gebe knallt es
auch nochmal! Besonders schlimm ist es wenn ich vom 4. in den 5. Gang schalte, dann knackt es immer,
sobald ich die Kupplung wieder loslasse.
Woran könnte das liegen?

Danke schonmal!
Gruß
Philipp

72 Antworten

Dann mach mal 5-6 mal die Zündung an-aus dann erst Starten,ist es dann besser?

Hab ich ausprobiert ändert leider nichts....
Gestern Abend als ich den Motor gestartet habe, hat er sogar ein paar mal geknallt, als hätte er Fehlzündungen'
Könnte die Ursache auch an der Zündung liegen?

Hat jmd. Die genauen Daten zum einstellen der Zündung?

Da wird nix eingestellt das ist kein /8;wie sieht es mit der Wartung das Zündanlage aus Finger Kappe,usw?
PS Ventil brauchst du erst mal keins!

Moin
Man kann aber die Verteilerkappe verdrehen also den Zündzeitpunkt der Kontaktabstand spielt nur keine Rolle mehr.
Grüße Jörg

Ähnliche Themen

Wenn man an den Zündzeitpunkt verändert, am Besten markieren wo die Verteilerkappe am Anfang stand.

Moin
Da kommst Du nicht mit aus,als Anhalt ok aber richtig einstellen nur mit Stroboskop.
Gruß Jörg

Ja schon klar Jörg, aber es gibt ja auch Leute die einfach mal dran rumdrehen und irgendwann geht nichts mehr... deswegen lieber ne Markierung machen... ob die Probleme davon weggehen ist wieder die andere Sache.

Also... Habe Grade nochmal n Schlauch nachgesetzt,
der war leicht undicht, hatte gedacht, dass das vielleicht
daran liegen könnte! Ist aber nicht so! 🙁

Für mich stellt sich die Frage ist das jetzt ein Spritproblem bzw Einspritzung oder doch Zündung oder natürlich ganz blöd beides.

Hast Du die ollen 4 Poligen Kerzen noch drin?

Zitat:

Original geschrieben von 91er500er


Hast Du die ollen 4 Poligen Kerzen noch drin?

Ne, habe andere drin! Von Bosch! Kein Unterschied!

HR7DC+

manchmal liegt es wirklich nur an einer Sicherung oder einem Relais. Wechsel doch mal das ÜSR oder die sicherung darin ist hinüber. Das ÜSR liegt hinter der Batterie an der Spritzwand. Gib einfach unter google bei Bilder ÜSR w201 ein und schau dir die Bilder an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen