Anlasser zerlegt, wohin gehören diese Teile?
Hallo,
Beim zerlegen eines Anlassers sind mir komische Stifte entgegen gekommen. Hab keine Ahnung wo die hinkommen könnt ihr mir bitte weiterhelfen!?
Grüße
Jubi
23 Antworten
Zitat:
@Jubi GTI 16V schrieb am 21. Dezember 2015 um 14:38:23 Uhr:
Beim zerlegen eines Anlassers [.....]
Was für einer ist das, bzw welcher Hersteller? Foto?
Zitat:
@SDGolf3 schrieb am 21. Dezember 2015 um 16:11:31 Uhr:
Was für einer ist das, bzw welcher Hersteller? Foto?Zitat:
@Jubi GTI 16V schrieb am 21. Dezember 2015 um 14:38:23 Uhr:
Beim zerlegen eines Anlassers [.....]
Ja, hätte ich noch sagen können:
Bosch 02A911023T
Fürn ABF 2.0l
HAb den Rotor rausgezogen und mich auf die Federn und Kohlen konzentriert das die nicht flöten gehn.
Dann hats komisch geklappert und dann lagen da diese Graphit (?)- Stifte rum.
Sehr peinlich das Ganze...🙄
Grüße
Jubi
Mach`doch bitte Fotos von dem Anlasser und den Teilen, die nun einzeln vor Dir liegen. Ein Bild vom eingeprägten "Typenschild" könnte auch hilfreich sein.
Vielleicht hilft Dir dieser Link:
Der Text ist zwar in russisch, aber danach (also bis zum Ende ansehen; runterscrollen) kommt ein Foto (Schnittbild) und eine Explosionszeichnung.
Viele Grüße
quali
Ähnliche Themen
Ich vermute, dass die von dem Kunststoffplanetengetriebe (Nr. 15 in der Explosionszeichnung) abgebrochen sind. Schau mal, ob du da irgendwo noch Bruchkanten erkennen kannst.
Ich hatte letztens auch meinen Anlasser zerlegt und da waren mir auch zwei von den Stiften abgebrochen.
Hat trotzdem noch gehalten.
Servus,
die Stifte tauchen auf keiner ETKA-Zeichnung auf. Sonst hätte ich das nicht gepostet 😉
Die Stifte sind absolut rund trovalisiert. Da kann man keine Bruchkanten mehr erkennen.
Ich teste mal ob die aus Kunststoff sind. und suche am Planetengetriebe nach passenden
Stellen.
Danke für die Tipps.
Grüße
Jubi
Könnte es sein, dass es sich um Nadeln eines ausgelaufenen Nadellagers handelt?
Wie sind denn die Abmessungen der Stifte?
Viele Grüße
quali
Für mich sieht es genauso aus wie everybody schon mal geschrieben hat.
Sind die Stifte vom Kunststoffgehäuse des Planegengetriebes. Sind aber nur 4 von 5 gewesen. Danke für denHinweis!
Grüße
Jubi
Und........ kommst Du nun weiter? Sind die Stifte erforderlich? Könnte evtl. sich der 5. Stift noch irgendwo versteckt halten?
MOin quali,
ich hab das Gehäuse und den Deckel nun fertig lackiert. Wenn ich bei der Kälte wieder in die Werkstatt geh weiß ich noch nicht. Dann schau ich mir das Ganze nochmal ganz genau an, ob es einen Einfluss auf die Funktion hat oder nicht.
Denke aber ehr nicht, hat ja Jahrelang ohne die Teile funktioniert.
Ich berichte.
Grüße
Jubi
Zitat:
@Jubi GTI 16V schrieb am 30. Dezember 2015 um 07:46:02 Uhr:
MOin quali,ich hab das Gehäuse und den Deckel nun fertig lackiert. Wenn ich bei der Kälte wieder in die Werkstatt geh weiß ich noch nicht. Dann schau ich mir das Ganze nochmal ganz genau an, ob es einen Einfluss auf die Funktion hat oder nicht.
Denke aber ehr nicht, hat ja Jahrelang ohne die Teile funktioniert.Ich berichte.
Grüße
Jubi
Und ich drüücke Dir den
Daumen, dass die Teile keinen Einfluss auf die Funktion haben.
Viele Grüße
quali
Hallo zusammen,
hab den Anlasser heute genauer betrachtet und beim Zusammenbau leider feststellen müssen,
dass die Lager der Planetenräder sich in Luft aufgelöst haben.
Frage mich gerade wie das vorher funktioniert haben soll.
Tja die Lager gibts nicht einzeln. Dann war wohl meine Mühe mit neu lackieren des Deckels und des Gehäuses umsonst.
Anbei ein Bild.
Grüße
Jubi
Schön, dass Du uns die Rückmeldung gibst. Die Anlasser für den Lupo gibt es verhältnismäßig preiswert bei egay.
Ich empfehle Dir aber nur Neuware zu nehmen.
Einen guten Rutsch ins Jahr 2016
wünscht Dir
quali