Anlasser will mich verarschen =(
Hey Leute,
letztens bin ich an der ampel losgefahren und habe den motor abgewürgt, will den schlüssel umdrehen, anlasser tut nix mehr😕
jetzt macht der anlasser nur was, wenn ich vom + Pol der Batterie zum Steckeranschluss des anlassers überbrücke.....
was kann da kaputt sein ..... mein Verdacht ist ja zündanlassschalter.......
Aber was komisch ist wenn ich den schlüssel in richtung starten drehe, klackt ein relais an der ZE
Würde er das bei kaputten Zündanlassschalter auch machen?
Brauche echt hilfe, das ist kein Zustand😕
Wäre euch echt dankbar
Beste Antwort im Thema
warum irgendwelche wilden schalter un kabel einbauen?
prüfen is der beste weg.
am einfachsten fängst an zu messen,
wenn kein Strom am anlasser KLemme 50 da ist wie du sagst gibt es nur 3 möglichkeiten die bestehen, dein Kabel vom Zündschalter zum Anlasser ist defekt. Das Zündschloss selber oder aber der e-satz im Zündschloss was wohl die häufigste Fehlerquelle ist.
Also Lenkradverkleidung abbauen, Stecker am Zündschloss abziehen un Klemme 50 mit 30 brücken, kann dir grad leider die Kabelfarben nicht sagen, wenn er dann Klackt bzw dreht kannst davon ausgehen es liegt am Zündschloss, für alles andere muss jetzt das Zündschloss raus!
Mfg Robert
17 Antworten
Tach
So so...es geht also um Relais 🙂
Ich darf mich mal selbst zitieren:
Zitat:
Der Anlasser hat mit einem Relais in der ZE nicht das geringste zu tun
Bevor ich mich hier ausklinke noch ein paar Worte zu den Relais.
Wenn ich den Zündschlüssel auf die erste Stufe drehe, schalten das Spritpumpen, das Ansaugrohranwärmungs und das X-Relais ein, wobei das Spritpumpenrelais nach einigen Sekunden wieder anfällt.
Starte ich nun....zieht besagtes Spritpumpenrelais wieder an, das Ansaugrohranwärmungs und das X-Relais fallen beide ab. Es herrscht ein munteres Ralaisklackern 🙂
Keines von der Dingern fühlt sich für den Anlasser veantwortlich...noch viel Erfolg beim "heiteren Ratespiel"
Überprüf einfach Klemme 30 zu 50 des Zündschalters...wie oft muss man dich noch drauf hinweisen
Gruß Thomas
PS: D+ der Lima...der war echt gut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von WBMVW
TachSo so...es geht also um Relais 🙂
Ich darf mich mal selbst zitieren:
Zitat:
Original geschrieben von WBMVW
Bevor ich mich hier ausklinke noch ein paar Worte zu den Relais.Zitat:
Der Anlasser hat mit einem Relais in der ZE nicht das geringste zu tun
Wenn ich den Zündschlüssel auf die erste Stufe drehe, schalten das Spritpumpen, das Ansaugrohranwärmungs und das X-Relais ein, wobei das Spritpumpenrelais nach einigen Sekunden wieder anfällt.
Starte ich nun....zieht besagtes Spritpumpenrelais wieder an, das Ansaugrohranwärmungs und das X-Relais fallen beide ab. Es herrscht ein munteres Ralaisklackern 🙂
Keines von der Dingern fühlt sich für den Anlasser veantwortlich...noch viel Erfolg beim "heiteren Ratespiel"
Überprüf einfach Klemme 30 zu 50 des Zündschalters...wie oft muss man dich noch drauf hinweisenGruß Thomas
PS: D+ der Lima...der war echt gut 🙂
Was war denn an D+ so heiter? Kann sein das die nur D heist, aber bei anderen Herstellern die auch "nach Bosch" verdrahtet sind, heist se D+. z.B. M.T.U, Mercedes Benz, MWM.
Der Lichtmaschinenkontroll/vorerregungskontakt halt.
Niemand hat geschrieben, das Du etwas falsch gemacht hast, oder? Zündschalter ist bei mir übrigens verdachtsmäßig draußen, weil das x-relais ja schaltet! Demnach "bemerkt" die ZE ganz eindeutig klemme 50. Spritpumpe usw. sind ja über 15 bzw. G-Kontakt geschaltet. (Ersteinmal zumindest)
Zitat:
Original geschrieben von bubilowatz
Ich wollte darauf hinaus, das, wenn die ZE beim Anlassen klackt, der Befehl ja wohl ankommt (Lastabwurfrelais).
Demnach kann es nur die Verbindung von ZE zum Anlasser (kl.50) sein.
Das X-relais hat einen eigenen Kontakt am ZAS.
Ver dammt und zugenäht, tauscht den ZAS und gut ist.
Und wer keine Ahnung hat, soll sich mal Stromlaufpläne anschauen, die gehören zum Bastler dazu.
MFG Sebastian