1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Anlasser tauschen

Anlasser tauschen

Mercedes C-Klasse

Hallo, mein Anlasser ist kaputt! Neues bestellt und bekommen.
Hat jemand Bilder wie Mann Anlasser Wechselt
C180 bj1983
Danke in voraus

Beste Antwort im Thema

Meine ehrliche Meinung für den TE : Fahr zu einer freien Werkstatt und lass es machen. Wie mir scheint bist du damit überfordert und wahrscheinlich hast du auch nicht das Werkzeug dafür.
Es wird hier wirklich gerne geholfen, auch den mehr Unerfahrenen, aber bei Dir höre ich so viel Angst raus, daß ich das Gefühl habe es geht in die Hose

39 weitere Antworten
39 Antworten

🙄
Sowas passiert natürlich wenn man sich die Beiträge nicht aufmerksam durchließt.

Die WFS wurde erst ab 01/94 verbaut. Steht weiter oben.

Der TE soll schauen was ankommt, so wie es beschrieben wurde.
Könnte auch am Zündschloss liegen.

Also keine Wegfahrsperre. .ok

wenn Strom ankommt und der Anlasser auf Funktion positiv überprüft worden ist .. kann es nur am TE liegen..wenn der Motor nicht durchdreht..
..entweder falsche Messung.. oder Messwerte falsch interpretiert .

Ich bin nun ein leidenschaftlicher Schrauber .. auch Hobbyelektriker aber wenn jemand wenig Verständnis für Gleichstrom mitbringt.. sollte er die Finger von lassen.. nicht weit von uns steht ein Kurzschluss-Kabelbrand-Opfer-Auto..
..und gerade der Anlasser arbeitet mit hohen Amperestärken ..

@jimmye36 ..was hast Du damit gemeint...:"Habe ein sozusagen Stift denn muss ich reinstecken kurz halten und dann ist wegfahrsperre aus"

..ist da vielleicht nachträglich eine Art Wegfahrspeere/Alarmanlage installiert worden ?.. wenn ja, dann lass es zurückbauen zum Orginalzustand.. vielleicht liegt dort der Fehler.. und dein Auto startet dann wieder normal.. so ein Rückbau ist in 30 Min gemacht..sollte also wenig kosten..

Das hat er doch geschrieben... 🙄

Er soll die Messungen durchführen (lassen).
So lange man von da nix weiß, bringt Glaskugellesen nix.

An Batterie sind zwei Kabel
Rot und schwarz
Steht ekb geschrieben

Mach doch mal Fotos. . Ansonsten betrachte ich das hier als Schauspiel..

Zitat:

@PoseidonXL schrieb am 31. Oktober 2016 um 21:44:02 Uhr:


Mach doch mal Fotos. . Ansonsten betrachte ich das hier als Schauspiel..

Bitte?
Immer erst vor seiner eigenen Tür kehren...
Vorallem wenn man es selbst nicht hinbekommt... ich denk dabei an dein Motorstart-"Schauspiel"

Was sollen denn bitte Fotos bei dem Problem bringen?

Der Gute hat einfach keine Erfahrung und Kenntnis.
Er soll schauen ob an Klemme 50 (Magnetschalter) und 30 (Batterie) Saft am Anlasser ankommt. Kann er das nicht selbst, dann soll er es jemanden machen lassen.

@jimmye36 kannst du die Anschlüsse selbst prüfen? Also was am Anlasser ankommt?

Manchmal werden Foren mit Trolls überlaufen. .welche ihren Spass dran haben..

Zitat:

@PoseidonXL schrieb am 31. Oktober 2016 um 22:28:51 Uhr:


Manchmal werden Foren mit Trolls überlaufen. .welche ihren Spass dran haben..

Erkenntnis ist der erste Weg zur Besserung.
Bitte bleib doch bei der Sache hier. Der Anlasser geht nicht. Und ein Bild bringt uns nix.

Zitat:

@PoseidonXL schrieb am 30. Oktober 2016 um 23:49:40 Uhr:



..ist da vielleicht nachträglich eine Art Wegfahrspeere/Alarmanlage installiert worden ?.. wenn ja, dann lass es zurückbauen zum Orginalzustand.. vielleicht liegt dort der Fehler.. und dein Auto startet dann wieder normal.. so ein Rückbau ist in 30 Min gemacht..sollte also wenig kosten..

Das glaubst leider nur du. ;-)
Ich habe in den frühen neunziger Jahren jede Menge solcher Wegfahrsperren nachträglich eingebaut. Ohne detaillierte Einbauanleitung bzw. Schaltplan von der verbauten Anlage baust du da gar nix mehr zurück... schon gar nicht in 30 Minuten. ;-)

P.S.: Ich spreche hier natürlich von "richtigen" Wegfahrsperren, deren Einbau damals dokumentiert und auch von den Versicherungen anerkannt wurden. So´n 20-Euro-ebay-Gedöns gabs damals noch nicht. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen