Anlasser tauschen

Mercedes C-Klasse

Hallo, mein Anlasser ist kaputt! Neues bestellt und bekommen.
Hat jemand Bilder wie Mann Anlasser Wechselt
C180 bj1983
Danke in voraus

Beste Antwort im Thema

Meine ehrliche Meinung für den TE : Fahr zu einer freien Werkstatt und lass es machen. Wie mir scheint bist du damit überfordert und wahrscheinlich hast du auch nicht das Werkzeug dafür.
Es wird hier wirklich gerne geholfen, auch den mehr Unerfahrenen, aber bei Dir höre ich so viel Angst raus, daß ich das Gefühl habe es geht in die Hose

39 weitere Antworten
39 Antworten

Das Auto hat selbst auch eine eigene Wegfahrsperre.

Schließe das Auto an der Tür zu, und dann wieder auf. Alle Knöpfe müssen hochgehen (Zentralverriegelung).

Dann versuche zu starten.
Startet er nicht, könnte es der Anlasser sein.

Wenn die Zentralverriegelung nicht geht, dann ist hier der Fehler zu suchen. Die ZV muss gehen.
Wenn die nicht geht, dann ist die Mercedes Wegfahrsperre noch aktiv und der Anlasser wird blockiert.

Nee, die ersten 202 hatte garkeine serienmäßige WFS.
Die wurden nur nachgerüstet.

Und da der Wagen des Te ja mit anschieben läuft, würde ich eher auf Anlasser oder Zündung tippen.

Beim Anlasser sollten auf Klemme 30 12V anliegen.
Prüfen ob auf Klemme 50 beim Anlassen 12 V Zündsignal von der Zündung kommen.
Wenn ja, ist wohl der Anlasser defekt.

Bei meinem war seinerzeit das Zündschloß defekt, alles ging nur anlassen nicht.
Wie in dem Video gezeigt waren die Zacken von dem Gußteil abgebrochen.

http://www.motor-talk.de/forum/zuendschloss-defekt-hilfe-t992080.html
https://www.youtube.com/watch?v=XEjqALCzoV0

Gruß Ulli

Das ist so nicht richtig.
Die ersten hatten die Wegfahrsperre die den Anlasser schaltet. (Hat meiner ja auch)

Die späteren WFS gingen auf die Einspritzung.

Ich bin so durcheinander
Mittlerweile verstehe nichts

Ähnliche Themen

Ich habs probiert mit Schlüssel auf und zu
Das funktioniert

Zentralverriegelung öffnet alle Türen? Und er startet, oder startet immer noch nicht?

Zentral öffnet alle Türen
Starten Fehlanzeige

Dann hilft es nur, zu schauen, ob Strom am Anlasser ankommt, wo er hin muss.

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 27. Oktober 2016 um 15:44:41 Uhr:


Das ist so nicht richtig.
Die ersten hatten die Wegfahrsperre die den Anlasser schaltet. (Hat meiner ja auch)

Die späteren WFS gingen auf die Einspritzung.

Simmt allerdings nur bedingt, da die, die du meinst (und deiner ja hat )erst seit 1/94 verbaut wurde.

http://www.motor-talk.de/.../bj-9-93-wegfahrsperre-t4773490.html?...

Und der Te hat Bj 93.
Außerdem funktioniert ja "auf zu", laut seinem Post.

Zitat:

@ulli57 schrieb am 27. Oktober 2016 um 17:18:39 Uhr:



Simmt allerdings nur bedingt, da die, die du meinst (und deiner ja hat )erst seit 1/94 verbaut wurde.

Ah, das wusste ich so nicht. Mir war nur die Änderung der WFS bekannt.
Danke für die Aufklärung.

Meine ehrliche Meinung für den TE : Fahr zu einer freien Werkstatt und lass es machen. Wie mir scheint bist du damit überfordert und wahrscheinlich hast du auch nicht das Werkzeug dafür.
Es wird hier wirklich gerne geholfen, auch den mehr Unerfahrenen, aber bei Dir höre ich so viel Angst raus, daß ich das Gefühl habe es geht in die Hose

Hallo an alle
Heue Anlasser raus
Aber er funktioniert
Kabel sind auch ok
Jetzt weiß ich nicht mehr und brauche eure Hilfe
Bei mercedes war auch aber die sind viel zu teuer

Wie jetzt ?
Sorry aber verstehe nicht wirklich was du sagen willst .
Der Anlasser funktioniert ?
Was soll heißen, die Kabel sind auch ok ?
Liegt an Klemme 30 12v Strom an ?
Und an Klemme 50 wenn du startest auch 12v?

Ich musste mich jetzt nochmal durch das ganze Thema lesen um überhaubt wieder durch zu blicken. Das ist auch so kopliziert und unübersichtlich geschrieben. Uli, er ist überfordert. Ich glaube nicht das er versteht und was er machen soll Klemme 30, wo Klemme 30?? Ölwanne?? Was Klemme 50, wo Klemme 50?? Muß ich anfassen und wenn Schlag bekomme dann Strom da??
Ob jimmye36 überhaubt ne Prüflampe geschweige ein Multi hat mag ich echt zu bezweifeln.

Wenn der Anlasser und die Stromzufuhr in Ordnung sind..und dein Modell eine Wegfahrsperre hat..welche den Anlasser blockiert..dann liegt es an der Wegfahrsperre..
Die Wegfahrsperre hat normaleweise eine Art Empfänger im Zündschloss und eine Art Geber im Schlüssel. .und weitere Schaltelemente in Folge.. konzentriere dich hierauf. .

Ich würde allerdings an deiner Stelle auf @matze50 hören.. lass es von einem Autoelektriker überprüfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen