Anlasser
Hi,
und das nächste Problemchen steht mal wieder an (so langsam dürfte auch alles um den Motor rum neu sein an dem Ofen) und zwar schein der Anlasser seinen Geist aufgegeben zu haben.
Batterie und alles ist i.O. und er gibt sogar noch ein leises "klick" von sich wenn man den Zündschlüssel umdreht.
Habe mal an dem Ding geklopft und danach sprang er sogar nochmal an aber nun war es das wohl wirklich.
Meine Fragen dazu wären nun...
1. Kann man an so´nem Teil irgendwas reparieren oder wieder aufarbeiten?
Und 2.
Hab mich eben schonmal im Internet preislich schlau gemacht und dann lese ich da, dass man anbegen soll ob man die lange oder kurze Version haben will...
Woran sehe ich denn nun welche Version ich brauche, dachte die wäre alle gleich?
Hat hier vielleicht jemand einen Anlasser rumfliegen der noch funktioniert und den er nicht mehr braucht?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe!!!
Gruss,
Daniel
21 Antworten
einfacher dürfte es sein den Magentschalter zu wechseln.
Ist doch alles nur eine Preisfrage.
Gruß HHpolo90
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anlasser dreht nicht mehr' überführt.]
Hallo,
du beschreibst ein Problem das ich schon oft hatte.
Tritt vor allem bei höheren Aussentemperaturen und längerer Fahrt auf.
Schau mal unter wewewe.majortom.de
Problem ist der Sapnnungsverlust vom Zündschloß bis zum Anlasser/Magnetschalter.
Dort unter Tipps zum Anlasser/Eelktrik ist eine Abhilfe beschrieben.
Die hab ich mir vor Jahren schon ausgedruckt und in mein Rep-Buch gelegt.
Inzwischen ist es Routine. Das nötige Kabel ist immer dabei.
Hatte eigentlich vor, mir mal ein Relais einzubauen. Eigentlich...dauert mal wieder länger...
Maggiolino
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anlasser dreht nicht mehr' überführt.]
Danke für Eure Antworten - es war tatsächlich das kleine Kabel das am Anlasser abgerutscht war!!
Jetzt startet er wieder…aber an diesen Anlasser ohne Grube/Hebebühne heranzukommen ist wirklich nicht einfach - und das kleine Kabel des Magnetschalters sitzt noch oben, also von unten vollkommen unsichtbar.
nochmals danke für die Ratschläge
Gruss
Wolfgang
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anlasser dreht nicht mehr' überführt.]
Hallo!
Habe ein ähnliches Problem nur dass bei mir das typische klacken des Schalters zu hören ist. Und auch geht er mal auf Zuruf an und mal (meist nach 2-3 Tagen Stand) nicht mehr. Dann hilft das Klopfen auf den Anlasser und er startet.
Jetzt ist meine Frage ,bevor ich für 40€ bei Bosch einen neuen Magnetschalter kaufe, ob der auch das Problem ist.
Sieht schwer danach aus,oder? 🙁
mfg.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anlasser dreht nicht mehr' überführt.]
Ähnliche Themen
lies mal hier.
Das könnte auch dein Problem lösen😉
http://www.motor-talk.de/.../...men-zustand-nicht-an-t3435536.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anlasser dreht nicht mehr' überführt.]
Würde auch mal nachschauen bei mir war es schon einmal so das sich ein Kabel unten am Anlasser gelöst hat und der dadurch nicht mehr angesprungen ist.
Rechte Hinterachse mal drunter schauen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anlasser dreht nicht mehr' überführt.]
Zitat:
@VW71H schrieb am 9. März 2015 um 19:35:01 Uhr:
lies mal hier.
Das könnte auch dein Problem lösen😉
http://www.motor-talk.de/.../...men-zustand-nicht-an-t3435536.html?...
Danke das klingt interessant! habe ich so noch gar nicht dran gedacht. Und 8,99€ Lehrgeld im schlechtesten Fall ist es mir Wert.
Ich lag schon drunter, wie besagt für das Klopfen und da habe ich kein loses Kabel feststellen können. Ich gebe aber zu dass, der nicht aufgebockt war sondern ich nur unter das Auto gekrochen bin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anlasser dreht nicht mehr' überführt.]