Anlasser klickt nur

Audi A6 C7/4G

Hallo A6 Gemeinde,

ich repariere gerade meinen Frontschaden (mit ausgelösten Airbags)

Mein größtes Problem ist, das der Motor nicht anspringt, zumindest nicht mit der eigenen Batterie.

Genauer:

Ich hatte den Verdacht, dass die Batterie einfach defekt ist, kann ja sein, nach 10 Jahren.

Dann habe ich versucht, den Motor mittels Fremdstarten (vorne im Motorraum) zu Starten und sie da,
er sprang sofort an. Also dachte ich neue Batterie rein und dann sollte er anspringen,
aber das ist nicht der Fall.
Er springt mit der Batterie im Kofferraum nicht an.
Spannung ist da, also Zündung und Verbraucher funktionieren, aber der Anlasser klickt nur.

Wenn es die Sicherheitsunterbrechung (ausgelöst durch die Airbags) wäre,
dann hätte ich doch auch keine Zündung.

Oder wenn das Steuergerät sagt "nööö kein Start möglich" dann kann der doch auch nicht
fremd gestartet werden....

Den Fehlerspeicher habe ich auch bereits nach dem Batteriewechsel gelöscht.

Auch das Durchschauen der Stromlaufpläne hat mich nicht weiter gebracht. Allerdings bin ich da nicht
so 100% fit drin.

Ich habe auch bereits im Forum gesucht, aber nix gefunden (ich hoffe ich habe nix übersehen).

Vielleicht hat ja jemand eine Idee.

Gruß
Sascha

18 Antworten

Jau, das passt zum Fehlerbild.
In der Tat ist es so, dass das Trenn-Element nicht alles totlegt, sondern die Leitung zum Anlasser und Generator. Das ist genau die, die am Fremdstartpunkt vorbeikommt.
Hätte ich mal gleich drauf kommen können.
Das Ding sitzt am Batterieanschluss am Pluspol und muss ersetzt werden.
Da es aber als pyrotechnisches Element unter die Knall-Regelung hier fällt: Ist etwas für die Fachwerkstatt.
Teilenummer ohne Gewähr: 8J0915459 oder 4F0915519

Der Zünder für Batterieunterbrechung (N253) wird vom Steuergerät für Airbag angesteuert. Wenn das N253 auslöst, wird die Verbindung zu TV2 (Leitungsverteiler für Klemme 30) unterbrochen. ich weiß es nicht, aber ich gehe davon aus, dass der N253, wenn der einmal gezündet hat, ersetzt werden muss. Das wäre dann laut Gesetzgebung was für eine Werkstatt mit Spezialisten für Airbagsysteme.

Nachtrag:
ich musste erstmal in den Unterlagen danach suchen und habe gar nicht mitbekommen, dass @nunkistar in der Zeit schon geantwortet hat. Ist aber schön, dass er dieselben Ansätze hat wie ich. 🙂

Habe den Zünder für Batterieunterbrechung gewechselt, habe aber die Ansteuerung für den Zünder erstmal nicht angeschlossen, damit da nix passiert. Das soll dann die Werkstatt die, die Airbags einbaut machen.
Der Motor springt wieder tadellos an. Danke nochmal für die Antworten.

Gruß
Sascha

Sehr gut, dann hatte der Zünder also ausgelöst. Danke für die Rückmeldung.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen