anlasser kaputt oder batterie

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo,ich fahre einen Mondeo mk2 Kombi 2.0l zetec,hätte mal eine Frage vielleicht könnt ihr mir helfen und zwar folgendes Problem hatte i h heute morgen.

Ich bin heute morgen einkaufen gefahren ,habe den wagen ausgemacht und als ich wieder kam ,hatte ich die Zündung gedreht und kein ton vom auto nicht mal ein klackern vom Anlasser.

Ich habe ein Freund angerufen haben es mit Überbrückung probiert auch nichts.

Haben mein wagen dann abgeschleppt hab den 2 gang rein gelegt und sofort war er da,bin dann nach Hause gefahren den wagen aus gemacht und er ging wieder nicht an kein ton.

Jetzt meine eigentliche Frage ist der Anlasser hin, oder bekommt er nicht genügend Saft von der Batterie, Spannung lag bei 12,4.

Danke schon mal

26 Antworten

Danke dir Johnes,habe ich probiert kein mucks,habe jetzt einen neuen Anlasser eingebaut er läuft wieder.
Schätze Magnetschalter war kaputt.

Nur habe ich seid dem mit dem LLR Probleme wenn der wagen warm ist geht er beim leer kuppeln aus,im kalten zustand alles OK.

Habe ihn mal ausgebaut und sauber gemacht aber das Problem ist weiter hin,kann das auch am temp.Fühler liegen,oder regelt der LLR nach einer Weile wieder normal bin noch keine weite Strecke gefahren.

Schonmal danke an euch

Ist denn alles wieder richtig zusammengebaut??Alle Stecker und Schläuche richtig drauf??

Hast du den Kabelschuh kontrolliert oder erneuert?

Nicht, dass du in paar Wochen wieder Ärger hast.

MfG

Ja alles richtig drauf habe mich nur gewundert das keine dichtung vorhanden ist

Ähnliche Themen

Kabelschuh ist in ok gewesen johnes

Zitat:

@sawyou schrieb am 26. Juni 2018 um 10:07:56 Uhr:


Ja alles richtig drauf habe mich nur gewundert das keine dichtung vorhanden ist

Wo war keine Dichtung??

Am LLRV

Drehzahl hält er jetzt,nur kommen jetzt immer mehr Probleme er hört sich auf einmal an wie ein Traktor, habe neue Zündkerze schon gemacht keine Veränderung ,den LLM habe ich überprüft mal sauber gemacht,wenn ich den Stecker ablasse auch keine Veränderung.

Kann das auch am Temperatur Fühler liegen, wenn die Zündung aus ist bleibt er im viertelbereich stehen,oder kann das auch am Öl liegen habe den wagen erst seid kurzem,hatte gesehen das dort 10w40 drinnen ist was ja für den zetec nicht gut ist, wollte eh jetzt filter und Öl wechseln mit 5w30.

Danke schonmal

Nimm unbedingt 5W40 nach ACEA-A3/B4 mit MB229.3 oder M229.5... Der Motor sollte weder 10W40 noch 5W30-A1 bekommen!

Hersteller der Kerzen? Die Kabel gehen nach Jahren auch mal kaputt. (Originale Kabel sind zu bevorzugen!! Ca. 40-60€/Satz! Andere Hersteller machen oft Probleme!)

MfG

Ja mit dem Öl ist gut,hatte ich auch immer in meinen mk1 drinnen und niemals Probleme mit dem Motor gehabt🙂.

Zündkerzen sind von NGK. PTR5A-13 ,kein Beru oder Motorkraft, hatte aber damit noch nie Probleme

Also bin heute morgen den wagen gestartet und losgefahren,auf einmal kein vibrieren mehr und er fährt wieder ruhig,möchte mal gerne wissen was das war,finde ich sehr merkwürdig, werde die zündkabel trotzdem mal wechseln zur Sicherheit, nicht das es wieder auftritt.

Ich danke euch erstmal für eure super Tipps, werde dann mal berichten ob es so bleibt

Dankeschön sawyou😉

Also heute eine länger Strecke gefahren und etwas mehr gas gegeben und das Problem tritt wieder auf zuerst hat er zwischendurch geruckelt ,und dann wieder wie vorher beschrieben ist das gleiche wieder da🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen