Anlasser dreht nicht
Hallo. Hab seit ein paar Tagen das Problem das ich mein Auto nicht mehr Starten kann.
Der Anlasser dreht nicht, es kommt auch kein klackern oder sonstiges. Die Lichter, Lampen und Tacho bleiben beim Starten so hell wie sonst auch immer.
Haben dann mal das Auto angeschoben und angekriegt beim 1. versuch.
Dan 50km gefahren wo bei der fahrt sämtliche Lampen angegangen sind (direkt am Anfang ÖL Druck prüfen, dann Generator fehler LMS erzeugt kein Strom, dann der restliche gedönst wie ABS,ESP Airbag, Abblendlich usw.) dachte mir dann die Batterie ist wahrscheinlich leer, weil die Fenster während der Fahrt langsamer runtergingen wie sonst.
Ans Ladegerät angeschlossen 2 Stunden Später ging er mit gedrücktem Schlüssel in der Zündung auch an obwohl man sonst nur 1x kurz den Schlüssel reindrücken muss bis der Motor angeht.
Hab das Ladegerät übernacht dran gelassen am nächsten Tag gegen Mittag probiert den Motor zustarten und der Anlasser hat sich 2x gedreht und ab da an wieder nicht egal ob ich es am Ladegerät anschließe oder nicht.
Bitte um Hilfe ich denke an der Batterie kann es nicht liegen ich muss mir morgen mal ein Kabel zum überbrücken suchen wobei ist es egal ob man die Batterie vom Kofferraum aus überbrückt oder vom Motorraum aus`?
Danke im voraus
47 Antworten
nimm halt 'ne normale Varta, Exide oder Moll mit 95Ah. AGM benötigst Du ja nicht...solltest Du aber in deinem Fall anlernen, da dein BEM wahrscheinlich schon etwas durcheinander gekommen ist...
Zusätzlich solltest Du vielleicht noch die Masseverbindung zum Motor und Plus-Verbindung zum Anlasser prüfen lassen...ist nämlich komisch, dass beim Anlassen gar nix geht. Fehlerspeicher auslesen hilft vielleicht auch die Ursache einzugrenzen...
Bin grad bissien am verzweifeln.
Wenn ich nach meinem Auto suche Zeigen mir die Seiten immer nur Batterien an mit der Polanordnung 0 aber mein + Pol ist aber der linken Seite also bräuchte ich doch Polanordnung 1 oder nicht?
Nimm zum überbrücken nicht direkt die Batterie aus dem Kofferraum. Es gibt einen bestimmten Grund warum sie im Kofferraum sitzt. Es können Knallgase entweichen (wenn keine AGM) und somit die Batterie zum explodieren bringen. Im Motorraum hast du eine rote Kappe, die kannst du brauchen fürs +, und das schwarze Kabel kannst du an ein stabiles Metallteil anklemmen, am besten unlackiert.
Ähnliche Themen
Eigentlich müsste es doch im Motorraum entsprechende Pole geben, wenn ich mich recht erinnere.
Nachtrag-hier ist der Minuspol zu sehen, Pluspol ist unter der Kunststoffabdeckung zwischen Spritzwand und Frontscheibe. Sollte man eigentlich finden können.
Glaube ich ehrlich gesagt nicht das Auto steht eigentlich sogar wie nie im Freien.
Ich denke mal es wird der Anlasser sein gibts ne einfach Methode zu überprüfen ob der wirklich defekt ist?
Auto anheben, Motorabdeckung ab, Stecker am Anlasser demontieren und Kabel zw dem Dicken Pluskabel und dem PIN im Anlasser herstellen. Also Klemme 50 brücken. Damit wird der Magnetschalter angesteuert und der Anlasser sollte anlaufen.
Vorsicht ! P oder Neutral rein sonst mach der Wagen nen Satz nach vorne.
Wenn der Anlasser dreht ist Verkabelung oder Relais defekt
Dreht der nicht.... Anlasser schrott
Von Hand lässt sich der Motor aber durchdrehen oder ?!
Wo sitzt eigentlich das Relais für den Anlasser? Will das Relais noch überprüfen bevor ich es doch endgültig in die Werkstatt fahr.
Hab gelesen das soll in einer E-Box? im Mottorraum Nähe Windschutzscheibe sein sehe dort aber nichts
Zitat:
[Hab gelesen das soll in einer E-Box? im Mottorraum Nähe Windschutzscheibe sein sehe dort aber nichts
Doch, da soll es sein, in einem schwarzen Box gleich neben die Füllöffnung für die Scheibenwascher. Startrelais heisst J53 oder J695.
Das gleiche Problem hatte ich neulich auch. Der Anlasser wollte keinen Mucks mehr machen, nicht mal mehr klacken. Ich konnte das gar nicht glauben.
Neuen Anlasser rein und der startet wie nie zuvor!
So hab heue nen neuen Anlasser bekommen.
Motor geht jetzt wieder wunderbar an.
Das einzige was mich wundert mich muss den Schlüssel im Zündschloss gedrückt halten, früher musste ich nur einmal den Schlüssel reindrücken 2-3 Sekunden warten und der hat sich von alleine gestartet. Kann das daran liegen das ich die Batterie des Autos getauscht habe und dort was angelernt werden muss bezüglich des Schlüssels bzw. Zündschlosses?
dann liegt noch irgendein Problem vor... Fehlerspeicher danach nochmal überprüft? Mit der Batterie hat das normalerweise nix zu tun...