1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Anlasser dreht nicht

Anlasser dreht nicht

Opel Vectra B

Hallo,
ich konnte heute zum 2.mal den Motor nicht starten .
Zündung geht ganz normal an,ich höre nur kein Geräusch vom Anlasser.Das ist mir jetzt das 2.mal passiert.Wagen angeschoben und er fährt wieder als wenn nichts gewesen ist.Danach startet er auch wieder ganz normal fragt sich nur wie lange noch.
Kann mir jeman sagen wo der Anlasser beim 1,6 16 V sitzt?
Danke für eure Antworten.

22 Antworten

Nur gut, daß ich das Problem vor Jahren mit dem Kadett hatte. Ich war gerade drausen an meinem 2.2i 16V um den Anlasser zu besichtigen, da das ja nicht so schwierig sein kann, aber ich habe ihn auch nicht gefunden.
Es muß ja ein dickes plus Kabel von der Batterie hin gehen, ich denke, bei mir ist er vorne links. Um sicher zu sein müßte ich drunter gucken, das ist aber jetzt zu tief. Beim Kadett, also bei einem Opelmotor war er hinten, am besten von unten zu erkennen, aber von oben zu erahnen.

@hemd
es ging um den ersten komentar, "sicherlich am getriebe"! das forum ist dafür da um leuten zu helfen oder tips zu geben und nicht um solche sinnlosen dinger loszulassen! war ja nicht böse gemeint! 😁

Der Anlasser ist von oben nur sehr schwer erreichbar und auch zu sehen, aber beim kleinen 1.6 16V sollte es noch gehen.

Ihr müsst mal hinten rechts an der Motorspritzwand runter schauen, dort sitzt der Anlasser, hinten rechts am Motor direkt am Block, er greift in die Schwungscheibe rein die logischer weise zwischen Getriebe und Motor sitzt. Er sieht aus wie eine längere Coladose, Farbe Schwarz und es gehen zwei Kabel dran. Das Teil ist nicht zu verfehlen, aber meiner MEinung kommt man auf der Bühne von unten am besten dran.

MFG ECOTEC

Ähnliche Themen

Das ist ja mal eine Aussauge.
Vielen Dank schon mal.

Bei einer leeren Batterie werden beim Startversuch die Kontrollampen dunkler oder bleiben ganz dunkel, weil der Anlasser unheimlich viel Strom zieht.
Bei einigen Zündsystemen ohne Verteiler hört man auch die Zündversuche durch ein leises rattern(z.B.W124 2.2l 16V), wenn der Anlasser nicht dreht.

Gruß
Ercan

Hallo liebe Opelfreunde,

ich habe auch ein ähnliches Problem mit meinem Vectra B 1.6 16V Stufenheck (bj.98 km:163.000) und hoffe das mir einer von euch weiterhelfen kann. Heute früh bei -1 Grad (komischerweise ging er bei -13 grad vor einer woche) habe ich die den Schlüssel in die Zündung gesteckt und gedreht die Kontrollleuchten gingen an aber der Motor hat keinen Ton von sich geben. Dann kam der gelbe Engel und meinte am Anlasser muss was kaputt sein bzw. der Magnetschalter, es kann auch an der Verkabelung liegen hieß es. Die Werkstatt hat mich angerufen und meint der Motor lässt sich super starten und die können keinen Fehler finden. Die wollen das Auto noch über Nacht behalten und schauen ob es morgen früh beim Kaltstart Probleme gibt. Was könnte es eurer Meinung sein? Wenn alles ok hab ich immer im Hinterkopf das mein Auto nicht zuverlässig ist und das gleiche nochmals passieren könnte :-(.

PS: Ich bin kein Mechaniker, deswegen die ausführliche Erklärung.

Zitat:

@ALA-TURKA schrieb am 11. Februar 2015 um 13:46:26 Uhr:


Hallo liebe Opelfreunde,

.....
habe ich die den Schlüssel in die Zündung gesteckt und gedreht die Kontrollleuchten gingen an aber der Motor hat keinen Ton von sich geben. Dann kam der gelbe Engel und meinte am Anlasser muss was kaputt sein bzw. der Magnetschalter, es kann auch an der Verkabelung liegen hieß es. Die Werkstatt hat mich angerufen und meint der Motor lässt sich super starten und die können keinen Fehler finden. .....

Eine Ferndiagnose ist immer schwierig. Das kann vieles sein! 😉

Beispielsweise eine schlechte Masseverbindung. Muß aber nicht. Ist alles nur Spekulation.

Einen sporadischen Fehler findet man am besten in dem Moment, wenn er auftritt. Da würde ich der Werkstatt schon recht geben. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen