Anlasser dreht nicht!

Mercedes C-Klasse W202

Seit letzter Woche hat mein S202 C240 Automatik Bj 2000 folgendes Problem: wenn er warm ist lässt er sich nicht mehr starten. Zündschloss erkennt Schlüssel und alle Kontollleuchten gehen an. Beim starten dreht der Anlasser aber nicht (Tipstartfunktion) dafür geht der Lüfter an. Erst nach ausgehen des Lüfters dreht sich wieder der Anlasser also er lässt sich wieder starten. Ein paar mal leuchtete anschließend dann die BAS-Leuchte? Kennt jemand das problem?

60 Antworten

Vielen Dank!!!

Zitat:

Original geschrieben von Pit 32


Mein C240 hatte auch mal Probleme mit dem Starten. Gelegentlich lief der Anlasser verzögert oder garnicht an. Allerdings gab es keine begleitenden Probleme. Dieses Problem beim 6 Zylinder war aber bei Mercedes bekannt. Abhilfe schafft hier das Schmieren des Anlasserritzels. Bei mir gab es danach nie wieder Probleme beim Starten.

Hallo, selbes Fahrzeug, selbes Problem.

Wie komme ich an das Ritzel? Muss ich den Anlasser zum schmieren ausbauen?

MfG Flash

Hallo,
hatte auch das Problem mit dem Anlasser. Beim starten drehte der Anlasser kurz an und schaltete dann sofort ab. Fetten des Anlasserritzels hat das Problem bis heute beseitigt. Anlasser ausbauen ist nicht nötig.
An der "Getriebeglocke" in der die Schwungscheibe mit den Zähnen sitzt ist eine kleine Öffnung (mal mit einem Finger die Zähne ertasten). Hier jetzt mit dem Finger etwas!! Fett auf den Zahnkranz schmieren. Auf einer Stelle reicht normalerweise hier. Nicht zuviel wegen der Sensoren!
Oder zum Freundlichen - ich denke das machen sie gratis, da Problem bei 6 Zylindern bekannt.
Nach dem einfetten war das problem bei mir sofort weg.
Viel Glück
Gruß

Sodele, weiter gehts mit der Fehlersuche! Heute noch mal nach der Batterie geschaut --> die ist es leider definitiv nicht! Was ich aber feststellte ist das es nicht von der Motortemperatur abhängig, sondern von der Außentemperatur (> 20°) ist! Bereits 600m nach dem Kaltstart (und nicht mehr in der Garage) wollte er nicht mehr erneut starten. Was zum Teufel kann im Verbund Sauglüfterstg./Motorstg./Ki dadurch Probleme machen?

Ähnliche Themen

Weiter gehts: mittlerweile startet er nur noch sporadisch! Star-Tester findet dann auch kein MSG mehr. Strom liegt an, also kann vermutlich das MSG defekt sein. Dann gibt das Getriebestg. sporadisch keine Startfreigabe -->im Beifahrerfußraum steht das Öl --> Getriebestecker undicht! Wird morgen erledigt und wenn das kein Erfolg bringt geht das MSG zu einem Steuergerätinstandsetzer!

So Fehler scheint gefunden: MSG ist zurück und seit zwei Tagen läuft er wieder ohne Probleme. Danke an alle für die Hilfe!

Schieb!

Also war der Fehler....seit einer Woche keine probs mehr!

hallo leute ich habe ein dickes problem, mein s202 bj 98 c180 will net mehr anspringen, nachdem der freundliche heute überbrückt hat lief er wieder dann zuhause nix mehr also ich gehe los und kaufe eine neue batterie für 100€ eingebaut zack sofort sprang er an ohne irgendwelche mucken...
so weit so gut ich fahre zu meinen eltern 1km ca stelle mein wagen ab gehe mit den hunden komme nach 30 minuten wieder will einsteiegen nix tot ende... zündung geht an schlüssel wird auch erkannt logischerweise aber von vorne kommt erst das normale summen von der benzinpumpe in stellung 2 glaub ich und wenn ich ihn ganz umdrehe also zum starten summt er nur und es passiert nix.....

bitte leutz helft mir...

beste grüsse aus ahlen
chris

und wenn du da fix mal den 2. Fahrzeugschlüssel ausprobierst?
PS Strom hat die Kiste ja,Warnblinker Licht ;IO?

ja daran habe ich auch gedacht auch mit dem 2 ten schlüssel nix.
ja lampen lichter etc etc funzt...

am K40 überbrücken!?

wenn du mir sagst wo ich das k40 finde?!? Dann probier ich das mal
mfg

Hier!

soo mal was neues habe mit nem dicken hals gestern abend die karre bei meinen eltern stehen lassen also übernacht bei -5 grad heute morgen packte mich dann der mut und ich steckte den schlüssel rein ohne zu mucken lief er habe es dann mehrfach versucht er lief und lief und lief also was kann es sein ???
habe kein bock irgendwo in den kaparten zu stehen und das er dann wieder "summt",
achso und meine EFH gehen zwar runter aber lassen sich aus dem innenraum nicht mehr schliessen nur noch per FB von aussen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen