Anlasser dreht kalt nur langsam.

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo
Ich habe einen Golf2,1,6er,51KW,185000 gelaufen.
Mein Anlasser dreht im kalten Zustand den Motor nur mit mühe
und gerade so an.
Zum Glück springt der Motor trotzdem an.
Ist der Motor einmal gelaufen,dreht der Anlasser wieder normal.
Ich habe nur ein Voltmessgerät,und das zeigt auf der Batterie
ohne laufenden Motor 12,2 Volt an.
Bei laufenden Motor im leerlauf zeigt es 13,5 Volt an.
Ich kannte das eigendlich so,das die Voltzahl bei erhöter
Drehzahl etwas ansteigt,tut sie aber nicht.
Kennt Ihr dieses Problem?
Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen,bevor ich eins nach
dem anderen neu kaufen muss.
LG Andreas

Beste Antwort im Thema

12,2V ist OK für die Batterie. 10V wäre Müll, dann wär eine Zelle hinüber. Wegen 0,5V wirft man keine Batterie weg.
Sorry, aber das ist vollkommener Blödsinn.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Ich hatte letztens das Glück, das mein Anlasser gar nicht ging.

Da war der Messingschuh weg gegammelt. Hat man von aussen ned gesehen...
Erst als er mir abgebrochen ist hat man es erkannt, das könnte bei dir ja eine
Vorstufe davon sein.
Der Magnetschalter hatte bei mir noch  angezoge, der kommt ja vom ZS.
Aber danach... Totenstille.

Den Kabelschh neu und alles jut.

Die Verbindungen nur aussen sauber machen bringt im übrigen nicht viel.
Wenn musst du sie lösen und die Kontaktstellen reinigen.

lG Timo

Ich habe alle Kabelanschlüsse abgenommen,blankgeschliffen und
mit Poolfett benetzt.
Und nun eine dumme Frage: Welches ist der Messingschuh?
Plus oder Masse am Anlasser?
Vergibt mir solche Fragen,aber manche Bezeichnungen kenne
ich leider noch nicht.
LG Andreas

Das ist das Ding was auf die dicke Plusleitung aufgepresst ist,
wo dann die M8er Schraube vom Magnetschalter durch geht 🙂

Also ich hab bei meinem das gleiche hinter mir. Das mit der Hülse stimmt! Meiner hat einen pulverbeschichteten Anlasser drinnen, nur blöde das der Vorbesitzer vergessen hat die Hülse reinzumachen und so war er nach 6 Monaten total Schrott! Hat ca 2 Monate davor auch angefangen richtig schwach zu starten bzw zuerst war 1ne Drehung da und dann ne sekunde gar nichts und dann is er plötzlich gekommen. Glaub du brauchst einen neuen Anlasser!

hat mich 130€ Gekostet

und da einer sagte die 90A Lima sei teuer, naja die 65 A kostet beim Teilehändler 150€ und die 90A 170€ (Hab mir die 90A Lima geholt )

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GTI-2


Also ich hab bei meinem das gleiche hinter mir. Das mit der Hülse stimmt! Meiner hat einen pulverbeschichteten Anlasser drinnen, nur blöde das der Vorbesitzer vergessen hat die Hülse reinzumachen und so war er nach 6 Monaten total Schrott! Hat ca 2 Monate davor auch angefangen richtig schwach zu starten bzw zuerst war 1ne Drehung da und dann ne sekunde gar nichts und dann is er plötzlich gekommen. Glaub du brauchst einen neuen Anlasser!

hat mich 130€ Gekostet

und da einer sagte die 90A Lima sei teuer, naja die 65 A kostet beim Teilehändler 150€ und die 90A 170€ (Hab mir die 90A Lima geholt )

Die Symtome sind bei meinen Anlasser genau die gleichen.

Aber bitte was ist die Hülse,die vergessen wurde einzubauen?

Zitat:

Original geschrieben von Maui5



Zitat:

Original geschrieben von GTI-2


Also ich hab bei meinem das gleiche hinter mir. Das mit der Hülse stimmt! Meiner hat einen pulverbeschichteten Anlasser drinnen, nur blöde das der Vorbesitzer vergessen hat die Hülse reinzumachen und so war er nach 6 Monaten total Schrott! Hat ca 2 Monate davor auch angefangen richtig schwach zu starten bzw zuerst war 1ne Drehung da und dann ne sekunde gar nichts und dann is er plötzlich gekommen. Glaub du brauchst einen neuen Anlasser!

hat mich 130€ Gekostet

und da einer sagte die 90A Lima sei teuer, naja die 65 A kostet beim Teilehändler 150€ und die 90A 170€ (Hab mir die 90A Lima geholt )

Die Symtome sind bei meinen Anlasser genau die gleichen.
Aber bitte was ist die Hülse,die vergessen wurde einzubauen?

Er meint die Buchse die im Getriebe sitzt von der schon die Rede war 🙂

Also für die 65er hab ih 55euro neu bezahlt.
Wenn ich den RP einbaue ist die 90er dabei, desshalb kauf ich keine^^

Zitat:

Original geschrieben von timotimo1



Zitat:

Original geschrieben von Maui5


Die Symtome sind bei meinen Anlasser genau die gleichen.
Aber bitte was ist die Hülse,die vergessen wurde einzubauen?

Er meint die Buchse die im Getriebe sitzt von der schon die Rede war 🙂

Jawoll die meine ich, aber da dein Anlasser schon so langsam dreht brauchste eh schon nen neuen. Mich musste man damals anschieben um nochmal nachhause zu kommen! War gerade in der Waschbox 😁 Da war fertig mit starten...

Also bevor dir es genauso geht, TAUSCHEN. Bekommste LOCKER selber hin, 3 schrauben, buchse rein, und feddich! Arbeit von ca. ne
Stunde.

Plöde is nur das man den Motor mit abstützen muss,
weil man ja die Schrauben aus dem vorderen Motorlager dreht...

Zitat:

Original geschrieben von timotimo1


Plöde is nur das man den Motor mit abstützen muss,
weil man ja die Schrauben aus dem vorderen Motorlager dreht...

stimmt aber da nimmste nen Wagenheber, mit dem geht das spitze!

Zitat:

Original geschrieben von GTI-2



Zitat:

Original geschrieben von timotimo1


Plöde is nur das man den Motor mit abstützen muss,
weil man ja die Schrauben aus dem vorderen Motorlager dreht...
stimmt aber da nimmste nen Wagenheber, mit dem geht das spitze!

Den hab ich noch nie ausgepackt ausser zum Resererad prüfen 😁

Hab da nen Rangierwagenheber...

Problem war das beim wiedereinsetzen der Motor höher muss...
Pumpst du ihn hoch kommt aber die Karosse mit 😁
Musst dich dann auf den schlossträger setzen bis die Schrauben rein gehen...
Gar ned so leicht wenn man nur 48 Kilo wiegt wie ich 😁

da gibts doch mittel und wege das zu realisieren.

endweder wagenheber der allerdings sehr sehr wacklig ist z.b.

unter der ölwanne. motorstütze oder nen flaschenzug machen sich da besser.

zur not geht aber auch nen guter spanngurt den man oben irgendwo festbammelt

und das auto vorn hoch - spanngurt festziehen- auto etwas ablassen fertig ^^

schon ist der motor aufgebammelt. man muss sich nur im klaren sein das das

ding natürlich auch etwas wiegt und ziemlich heftige kopfschmerzen bereiten kann

wenn die omme da drunter ist

Ich habe hier bei MOTOR-TALK gelesen,das es einen Anlasser
für mein Modell geben soll,das selbstgelagert seien soll,und
darum die Buchse unwichtig wird.
Und ich habe diesen tatsächlich gefunden.
Kostet 119 Euro,und man brauch sich um eine ausgeschlagene
Buchse keine Gedanken mehr machen.
Natürlich hat das Teil auch zwei Jahre Garantie.
Ich habe aber bevor ich bestelle einen Termin in unserer freien
Werkstat,um alles durchzumessen.
Kostet dank Freundschaft nur 10 Euro.
LG Andreas

Zitat:

Original geschrieben von ron1102


da gibts doch mittel und wege das zu realisieren.

endweder wagenheber der allerdings sehr sehr wacklig ist z.b.

wacklig? ämn... das geht mehr als gut ( natürlich mein ich nicht den Heber wo hinten beim Reserverad dabei liegt sondern nen ordentlichen. dann bockste den Motor, wie du ja schon sagtest, an der Ölwanne hoch und kannst wunderbar die höhe so ändern wie du willst, und da wackelt nix 😉 Glaubs mir ich habs ja selbst so gemacht 😉

Schmeiß das 15W40 aus dem Motor und hol ein 5W40 , dann wird dein Anlasser bei kaltem Motor wieder leichter drehen ! 😁

Ich denke mal,das wenn der Anlasser den Motor nur mit Mühe
ein bis drei Umdehungen bewegt,ein dünneres Öl keine
Wunderheilung bewirkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen