Anlasser dreht kalt nur langsam.

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo
Ich habe einen Golf2,1,6er,51KW,185000 gelaufen.
Mein Anlasser dreht im kalten Zustand den Motor nur mit mühe
und gerade so an.
Zum Glück springt der Motor trotzdem an.
Ist der Motor einmal gelaufen,dreht der Anlasser wieder normal.
Ich habe nur ein Voltmessgerät,und das zeigt auf der Batterie
ohne laufenden Motor 12,2 Volt an.
Bei laufenden Motor im leerlauf zeigt es 13,5 Volt an.
Ich kannte das eigendlich so,das die Voltzahl bei erhöter
Drehzahl etwas ansteigt,tut sie aber nicht.
Kennt Ihr dieses Problem?
Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen,bevor ich eins nach
dem anderen neu kaufen muss.
LG Andreas

Beste Antwort im Thema

12,2V ist OK für die Batterie. 10V wäre Müll, dann wär eine Zelle hinüber. Wegen 0,5V wirft man keine Batterie weg.
Sorry, aber das ist vollkommener Blödsinn.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Hast du mittlerweile mal eine neue batterie eingebaut, bevor du hier deinen halben motor zerpflückst? Mit den spannungsmessungen lässt sich relativ wenig darüber aussagen welche ströme die batterie im kalten zustand noch liefert... Wie alt ist die batterie überhaupt?

Dein symptom vonwegen startet einmal nur schwächlich und beim nächsten mal normal deutet auf eine gealterte batterie hin. Wieso? Ganz einfach - Ist die batterie beim morgendlichen startversuch klirrekalt, hat sie ohnehin nicht ihre volle leistungsfähigkeit. Bei einer alten ist dann komplett sense. Hat sie den motor erschöpft dazu gebracht anzuspringen wird ihr durch die lima so richtig eingeheizt - der ladestrom der jetzt durch die batterie saust erwämt sie recht schnell, von aussen vielleicht nicht spürbar, innen aber sehr wohl - und eine warme batterie ist leistungsstärker als eine kalte... Deshalb schafft sie's dann beim nächsten anlassen ohne probleme zu starten.

Du kannst natürlich sicherheitshalber die verkabelung von lima, anlasser und batterie erneuern. Das reduziert evtl. vorhandene übergangswiderstände und tut der ganzen bordelektrik nur gut. Dazu nimmste eine anständige leitung z.b. sowas , suchst die passenden ringkabelschuhe (müsste m8 am anlasser sein) und am besten eine neue batterieklemme und machst das alles mal neu. Schaden tut das auf jedenfall mal nicht. Und falls du das tust - komm bitte nicht auf die idee die kabelschuhe mit ner 0815-crimpzange, rohrzange, oder gar einem lötkolben zu befestigen - das taugt alles nix. Du willst keine 16mm² leitung die an batterieplus hängt plötzlich durch abrutschen aus dem kabelschuh auf masse hängen haben! Geh damit in 'ne werkstatt, die verpressen dir das ordentlich.

Und nein, das öl hat beim anlassen tatsächlich nur eine untergeordnete rolle, da der motor bei den ersten paar umdrehungen trocken läuft. Öldruck gibts erst nach längerem anlassen bzw wenn der motor überhaupt angesprungen is.

Gruß

Eine neue Batterie ist drinn.
Alle Anschlüsse von der LiMa,Anlasser und Batterie sowie den
Masseanschluss am Getriebe habe ich abgenommen,blankgeschliffen
und mit Poolfett benetzt.
Es ist aber leider alles beim alten geblieben.
Freitag geht er in die Werkstadt.
Der Meister tippt auf die Buchse oder Anlasser oder beides.
Ich melde mich dann,was es war.

meistens sind die anlasser von innen verharzt dann musste den mal zerlegen alles sauber machen und neu fetten dann geht das wieder mit der lager hülse im getriebe sind eigentlich keine grossen probleme bekannt aber bevor du ihn wieder montierst schau dir das lager an wenn es noch gut sein sollte bischen sprüh fett ran und fertig 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen