1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Doblo, Ducato, Fiorino, Qubo, Scudo & Strada
  6. Anlasser brennt ständig durch

Anlasser brennt ständig durch

Westfalia Michelangelo

Hallo,

Könnte kotzen. Zum weiten mal diese Woche brennt mein Anlasser durch. Wie kann das sein?
Verbaut wurde jeweils zwei neue Anlasser und eine neue Batterie hat der Wagen auch bekommen.

Erst fährt es ohne Probleme und dann irgendwann wenn ich den wieder starte, raucht es bei der Fahrt und der Anlasser brennt durch.

Ist bereits der zweite jetzt.
Wenn ich den dritten einbaue, wird es auch durch brennen nach paar Fahrten.

Was kann es sein? Ich verstehe es nicht.

Viele Grüße

32 Antworten

Der Anlasser wird ja auch mit Strom gedreht. Für mich ist es nicht abwegig das er im Umkehrschluss Strom erzeugen kann, eben durch den Motor viel schneller gedreht.
Es wurden Hochvolt Werte erreicht die ca. 220 Volt waren. Es kann auch weniger gewesen sein. Jedenfalls hat's gereicht um Kabelbaum und Motorsteuergerät zu zerstören. Schaden 5000€, Totalschaden.
Leider.
Der Anlasser machte schon mindestens zwei Jahre immer wieder mal Quitschgeräusche nach dem loslassen des Zündschlüssels. Ich machte den KFZler darauf aufmerksam. Bei ihm war das Geräusch nie, und ich solle mich nicht wegen jedem Geräusch bei so einem alten Fahrzeug verrückt machen. Wenn der defekt ist dann wäre der an einem Tag ersetzt.
Ich solle ganz gechillt bleiben....
Ist das nicht unglaublich was da jetzt für ein Schaden entstanden ist?
Ich möchte nur jeden dafür sensibilisieren das mit komischen Anlasser Geräuschen nicht zu spaßen ist.
Normalerweise gehören alle 150.000 km an Fahrzeugen jeweils der Anlasser inclusive die zuständigen Relais und das Zündschloss komplett im Rahmen einer Sonder Inspektion erneuert!
Diese Probleme sind bekannt. Wenn sie auch nicht immer so ablaufen wie bei meinem Fahrzeug aber nicht umsonst brennen schnell ältere Fahrzeuge ab weil genau in diesem Bereich die Elektronik versagt.
Das wollte ich nur sagen.
Auch wollte ich ganz gerne wissen was das eigentliche Problem von dem Thread war was diesem hier vorangeht.

MFG ??

MFG = Mit freundlichen Grüßen.

Alles 150rkm Anlasser und Co getauscht?
Wer hat dir diesen Floh ins Ohr gesetzt?

Mein altes Womo auf Peugeot J5 Basis lief 250tkm ausser Kupplung und Bremse nichts erneuert.
Meine PKW laufen in der Regel auch jenseits der 250tkm ohne das die von dir genannten Teile getauscht werden.

es ist eine Empfehlung auf Grund dessen was meinem Fahrzeug passiert ist.
Es kann jeden treffen. Man hört oft das Fahrzeuge brennen. Überwiegend ältere Fahrzeuge haben Schmorbrände mit Brandfolge.
Leider werden die Diagnosen nie richtig kommuniziert.
Fakt ist: macht ein Anlasser Geräusche, so ist zu empfehlen diesen mit samt Relais und Zündschloss auszuwechseln und allem weiteren was im Zusammenhang mit dem Anlasser steht.
Wäre das bei meinem gemacht worden auf Grund von Geräuschen, dann wäre es nicht passiert.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen