1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Anlasser bleibt hängen!!!

Anlasser bleibt hängen!!!

BMW 3er E36

Hi an alle erstmal!!! Und herzlichen glückwunsch für den Achtelfinale einzug!!!

Ich fahre nen 316i compact bj. 95 und habe jetzt schon seit längerem das problem mit meinem anlasser!! Der bleibt sehr oft hängen manchmal ist es sehr extrem da muss ich 10 minuten lang versuchen den Wagen anspringen zu lassen!!!
In letzter zeit also so seit zwei wochen iwrd es immer häufiger mit dem hängen bleiben!!! Würde gerne mal wisse was ich dagegen machen kann???

MfG Apolakis

Ähnliche Themen
21 Antworten

wenn du unbedingt was fetten möchtest, schmiere ein klein wenig MoS2 fett oder Cu-paste rundum auf die achse des ritzels den du im anlasser siehst, dann versuch das ritzel ein paar mal hoch und runter zu schieben, damit sich das verteilt.
der anlasser wirds dir lange, lange danken, ich hab so vermeintlich tote, nicht einspurende anlasser wieder zum leben erweckt.

P.S. viel glück beim aus-/einbau, ist je nach korrosion/lage eine tierische fummelei, habs fr. nachmittag + samstag mittag hinter mir gebracht.

Also ich wollte erst mal versuchen den alten anlasser zu fetten und dann ausprobieren wenn er wieder rund läuft wollte ich mir eigentlich erstmal keinen neuen holen wenns aber nicht klappt und immer moch das selbe problem besteht hole ich mir dann einen neuen!!! Jetzt weiß ich was ich fetten muss vielen Dank!!! Nun fehlt mir nur noch eien beschreibung wie ich den am besten abschraube!!! Von wo mann ihn am besten sieht und so weiter halt!!!!

irgendwo hier hab ich mal eine anleitung gesehen, bemühe mal die suche.

beim aus/einbau scheiden sich die geister, einige sagen, von oben sei es einfacher, andere von unten.
fakt ist, das du als erstes die batterie abklemmst, damit du kein kabelbrand verursachst.
wenn du eine hebebühne hast, dann löse die 2 torx, 12er glaube ich, am besten von unten mit laaanger verlängerung. dann kannst du den anlasser evtl schon herausziehen, achtung, 3 leitungen hängen noch dran.
klemmt der anlasser fest, ist der führungsstift vergammelt, dann wirds lustig, du musst den irgendwie durch seitliche bewegungen freikriegen.

die 3 stromleitungen abschrauben, 13, 10er, 8er schlüssel oder nuss, dann kannst den anlasser nach untern an der ölwanne vorbei rausmanövrieren. evtl. musst du die 13er kontern, weil sie mitdreht.

einbau natürlich in umgekehrter reihenfolge, die obere schraube reinkriegen ist am fummeligsten.
verkantest du den torx, ist er ein torks, äh, im eimer, dann hast du ein ziemliches problem. was anderes an M10 schrauben als torx einbauen ist nicht, kein platz für eine nuss da in der aussparung.

hast du keine bühne, ist es eine sch... arbeit, du musst wasser ablassen, die obere hälfte der ansaugbrücke samt elektrik und benzinzuleitungen abbauen, und eine knarre mit gelenkkopf zur verfügung haben. reicht der platz nicht, muss die gesamte ansaugbrücke ab, je nachdem was du für werkzeug zur verfügung hast.

die verschlauchung der heizung muss ab, dann ist platz zum arbeiten da, denn du musst ja schließlich ein ordentliches drehmoment aufbringen, schlecht wenn ein schlauch deswegen beschädigt wird...

ich hab wie schon geschrieben fr. und sa. zum ersten mal einen E36 anlasser getauscht und insgesamt gute 7 stunden dran gesessen und geflucht bis der wagen wieder startete. der E30 ist da irgendwie doch einfacher gewesen ...

Vielen vielen dank für deine ausführliche anleitung!!! Also eine hebebühne habe ich leider nicht zur verfügung aber würde es denn mit zwei auffahrrampen auch gehen oder meinste ist trotzdem zu kompliziert damit??? An werkzeug habe ich alles mögliche das wird kein problem sein!!!

Und noch etwas kann mann den Anlasser von unten deutlich sehen oder muss ich erst suchen??? Und komme ich auch von unten ohne probleme drann ohen was anderes abzuschrauben??

Und noch etwas kann mann den Anlasser von unten deutlich sehen oder muss ich erst suchen??? Und komme ich auch von unten ohne probleme drann ohen was anderes abzuschrauben??

ich weiß nicht ob du das mit auffahrrampen schaffst ... den anlasser siehst du wenn du auf der fahrerseite des motors entlang der ölwanne nach oben schaust. schau dir ebayfotos an, dann weißt wonach du suchen sollst 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen