Anlagen-Neueinbau
Hey Leute,
Ich habe einen Nissan Micra K11.
Da soll nun eine Anlage rein. Habe noch Restbestände. Ein Radio von Alpine, 2 Sams Endstufen, Magnat 2 3Wegeboxen und 4 Axton HW200C. Diverse Kabel sind auch noch da. Erste frage....kann man da was drauss machen😕?Die Axton in eine Kist oder Freeair? Habe nicht ganz viel Ahnung, weiß aber das da eine andere Endstufe noch her muss. 6 Kanäle denke ich, da das Radio auch 6 Ausgänge hat. Fange ganz von vorne an, deswegen ganz langsam und nicht so viel Fachchinesich😁
Ich danke für die mühe.
PS:komme aus der nähe von Hannover...ne helfende Hand beim einbauen würde ich auch nicht ablehen.
43 Antworten
Zitat:
@derfarmer2 schrieb am 16. August 2015 um 21:46:38 Uhr:
Plus und minus ist auch gut.
Und wie dick? 😁
Zitat:
@derfarmer2 schrieb am 16. August 2015 um 21:46:38 Uhr:
Bezieht sich auch auf dei Weiche...
Weichen bekommt man immer passend zusammen mit dem Frontsystem, sofern (und das legt dir hier sicher jeder nahe) du da ein 2Wege Komponenten System nimmst.
Zitat:
Wenn du UNBEDINGT bei den Axtons bleiben möchtest
Diese Axton-Lautsprecher sind KEINE Subwoofer. Sie waren mal bei Axton Heckablagen drin. Die kannste vergessen. Vor 20 Jahren war das vielleicht mal ganz "OK", aber in diesem Auto kann er kaum was damit anfangen. Die Daten sind auch nicht wirklich was für den Bau eines Subwoofers.
Was ein guter Subwoofer im Nissan Micra wäre ?
www.ars24.com/subwoofer/audiosystem/8314/audio-system-r-08-br
Und an die gleiche Endstufe hängt man dann noch die vorden Lautsprecher. Die zweite Endstufe braucht man nicht zu verbauen.
Wie gesagt ich weiß nicht, welche Größe man bei den vorderen Lautsprechern reinbauen kann. Ich kenne mich mit diesem Wagen nicht aus, verlässliche Infos finde ich auf die Schnelle auch nicht
Ich habe als Größenangabe bisher zusammenfassend das gefunden:
Zitat:
- Du solltest auf die Einbautiefe achten. (max. 57mm)
- Du solltest auf den Durchmesser der Boxen achten (165mm)
Wobei die Tiefe zwischen 55 und 60 mm schwankt. Eventuell mit Adapterringen zu improvisieren.
Also ich würde beide Endstufen nehmen und dementsprechend auch die Verkabelung wählen. Jetzt hast du schon ein Radio mit so tollen Funktionen, dann sollte man die auch nutzen. Front an 1+2 für die TMT, Rear an 3+4 für die HT und Sub-Out, nuja, für den Sub halt 😁 Dann kannst du klanglich mehr einstellen als bisher vorgeschlagen. Für hinten brauchts echt nix, wenn man das ordentlich verbaut. Bei den Subs reichen 2 Stück locker in einem Gehäuse für das kleine Auto. Weiche brauchst du keine extra bestellen, die sollten beim FS dabei sein. Und LS-Kabel nimmst du einfach für alles ne 25m-Rolle 2,5mm², da suchst du einfach das günstigste raus, das ist immer gleich.
Ähnliche Themen
Das war zu schnell??...aus dem Keller geholt ein bisschen sauber gemacht und habe mir gedacht, bevor ich das Auto auseinander bauen werde ich erstmal testen ob alles geht. Alles abgeklemmt und die Anlage läuft.????
Und dann kam das pfeifen ??. Zu erst habe ich gedacht Lichtmaschine, die war es aber nicht weil das pfeifen blieb wenn nur die Zündung an war....würde sagen kraftstoffpumpe? Ja da jemand eine Idee zu?
Dann das nächst und viel schlimmere. Hab das pfeifen erstmal ignoriert und mal getestet was bei den Boxen so gehst, aber nicht schlimm?? sondern ganz langsam angefangen. Und mit einem Mal macht die Anlage 2 Aussetzer und bleibt stumm. Endstufe aus??
Habe mir ein Multimeter geholt und alles nachgeprüft. Sicherung alle ganz Endstufe auch die Sicherung heile. Die Lampe geht trotzdem nicht. Dann habe ich mal spaßeshalber mal den Tester an die Boxen gehalten...Durchgang alles 4. geht das und wenn ja was kann der Grund dafür sein?
Na wenn deine Lautsprecher keinen Durchgang hätten, wie sollte denn sonst Strom fließen?
Endstufensicherungen auch gecheckt? Die Flachsicherungen sehen oft noch ganz aus obwohl hinüber.
Wie verkabelt? vielleicht zu niedrige Impedanz auf die Stufe gegeben....
Genauere Infos sind von nöten, wie was wo angeschlossen.....
Zwecks Pfeifen, Kraftstoffpumpe bei Zündung an sollte nur eine kurze Zeit vorfördern dann ausgehen.
CD Im CD Laufwerk gehabt? Soll auch schon Probleme gemacht haben, allerdings bei deinem Alpine eher nicht...
Ja hab ich auch festgestellt mit den Boxen...ist mir ja ein bisschen peinlich. Was heisst zu niedrige Imedanz auf die Stufe gegeben?
Plus und Minus sind direkt an die Batterie angeschlossen. Das Pfeifen hat gar nicht aufgehört. Chinchkabel ans Radio und Remot an den passenden Pin.
Noch was vergessen?
Zitat:
@derfarmer2 schrieb am 17. August 2015 um 18:13:24 Uhr:
was heisst zu niedrige Imedanz auf die Stufe gegeben?
Impedanz ist eine Messgröße, auch Widerstand genannt. Gemessen wird in Ohm.
Alles weitere hatte ich schon n paar Mal erklärt. 🙂
Die Sicherungen sind alle heile, das verstehe ich nicht so richtig. Hat denn einer eine Idee fürs Pfeifen? Wie hoch muss denn der Widerstand sein den ich auf die Endstufe geben muss? Oder habe ich da was falsch verstanden?
Endstufe will 4 Ohm, ein Lautsprecher hat 8, also schaltet man 2 parallel und bekommt dadurch 4 Ohm.
Ich tippe aber mal auf alte ausgetrocknete Kondensatoren in der Endstufe. Haben beide das selbe Verhalten?
Hey Leute, da bin ich wieder. Also die beiden Endstufen habe eine Macke. Gehen in den Schrott. Jetzt habe ich alles mit einer anderen Endstufe versehen. Nun will ich einen Kasten für die Axton bauen. KurzzeitParker hatte das ja schonmal angesprochen. Jetzt die Frage...was ist denn besser und wenn ich mich für Reflex entscheide, welche länge und welchen Durchmesser braucht das Rohr?
das sind keine Subwoofer. Tut mir leid 😉
Notdürftig kann man etwas daraus basteln, aber 2 Stück in Bassreflex ist zu klein und 2 Stück in geschlossener Box ist auch keine Wucht, auch das ist zu klein.
Das sind "Heckablagen-Lautsprecher", was aber nicht heisst, daß ich dir den Bau einer Heckablage rate 😉
Zitat:
Jetzt habe ich alles mit einer anderen Endstufe versehen.
was hast du dir denn jetzt für ein Gerät beschafft ?