Anlage Komponenten gesucht????Brauche eure Hilfe!!!!!
Hallo
Im voraus schonmal ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet Car-Hifi :-((
Wollte mal euren Rat wissen!!!!
Habe einen Golf IV 5-Türer und will ein wenig Sound in meine Karre bekommen, bis jetzt ist nur das originale VW Frontsystem drin und ich hab ein altes Alpine Kassettenradio drin...
Habe mir ein Axton CAX65 Soundboard ersteigert, ich weiss Soundboard ist nichts für viele hier, aber für mich reichts für den Anfang :-))
Hier ein Link zu den Daten des Boards:
Axton CAX65
Wollte wissen was für einen 4-Kanal-Verstärker dafür geeignet wäre, sprich Marke, Leistung...?? Höre nur Black Music...Vom Preis her so um die 200-250 Euro
Könnte ich dann auch ein neues Frontsystem über den Verstärker laufen lassen oder brauch ich einen zweiten???
Fürs Frontsystem habe ich an ein Focal 2-Wege-System gedacht oder an ein Phonocar 2-Wege-System
Was könntet ihr mir empfehlen?? Gleiche Preisklasse wie der Verstärker
Dann bräuchte ich noch ein Radio, würde da gern einen mp3-Tuner kaufen...
Weiss leider nicht welches gut ist
Vielleicht ein JVC oder ein Kennwood???
Was meint ihr?? Preisklasse bis 300 Euro
Wäre für Tips dankbar
Schonmal vielen Dank im voraus!!!!
50 Antworten
Das KD SH 909R ist der Vorgänger vom 9101.
Das ist der einzige Unterschied, neben dem, daß das 909R billiger ist.
Ob technisch weitere Unterschiede vorhanden sind, weiß ich nicht (mal vom Unterschied des Displays).
Das gebrauchte Alpine ist übrigens auch mehr als nur einen Tipp wert...
hätt noch ein paar fragen, weil die entscheidung wirklich schwer fällt, denn ich will gutes zeug für soviel kohle..
1. ist es wahr, das bei den JVC Mp3 Tuner der Radio so schlecht ist?? also schlechter als beim Radio beta?? wäre mir schon wichtig ein guter Radio...
2.würde mich vom Preis und vom Design das Jvc einfach mehr ansprechen. hab da noch ein interessantes ->JVC KD-LH 3101R<- entdeckt, was is der unterschied zum JVC KD-SH 9101??
is ziemlich undurchsichtig, es werden ja soviele verschiedene modelle angeboten..
jute nacht wünsch,
derGolfhamster
Hi alle zusammen, so hab mich für eine Xetec Endstufe entschieden, nach einem guten Rat *gg*
Wollt fragen ob die hier: Xetec 4G-300 was taugt??
und ob die Xetec X 240.4 besser oder schlechter geeignet ist ??
Die Xetec Modellreihe ist gegliedert nach
V-Serie (Vector)
X-Serie (Xircuit)
G-Serie (Gravity)
Hoffe, ich hab nix vergessen. Wenn du also eine Gravity zum guten Preis bekommst, kannst du bedenkenlos zuschlagen, das Ding holt noch mehr aus den Boxen heraus als die Xircuit!
Ähnliche Themen
cool danke für die antwort micha!!!
na hoffentlich bekomm ich die auch günstig!!!
Aso hab da noch ne Frage, hoffentlich nerv ich euch alle nicht :-))
der ESX SXB-12 Subwoofer ist ja ein Bassreflex Gehäusesubwoofer, könnte ich denn den in meine Reserveradmulde tun, oder wäre das nichts???
Die Abmessungen sind: 38 x 39 x 30/49cm
vom Woofer mein ich jetzt, leider weiss ich nicht wie die die Abmessungen von meiner Reserveradmulde sind aber ich glaub ein 16 Zoll rad ist drin also dürfte das schon passen oder??
Ist der Preis von 139 Euro ok für den Sub mit Gehäuse???
Danke euch allen, vorallem dir Micha!!!
139 mit Gehäuse ist viel zu teuer, bei www.wooferstore.de kriegste ihn für 99!
Klar kannst du den Woofer aus dem Gehäuse nehmen und in die Mulde bauen, sie muss dann nur ein eben so großes Gehäuse bieten und der BR-Port muss die gleiche Länge aufweißen. Dann ist das kein Problem!
stimmt den gibts für 99 dort, danke
hmmm ich meinte ob ich den woofer samt kiste in die reserveradmulde stecken kann??
dann muss ich keine kiste basteln
würde des passen??
Nee nee, die Kiste bekommst du so bestimmt nicht in deine Reserveradmulde! Also das würd mich jetzt schwer verblüffen, wenn das gehen würde...
Aber was du machen könntest: bau dir ein Speakon-Terminal in die Kiste ein, so ist sie ruckizucki aus dem Kofferraum verbannt, wenn du den Platz doch mal brauchen solltest...
kann gut sein dass die nicht reinpasst, muss mal heute meine reserveradmulde ausmessen und mit den abmessungen vergleichen...
danke
Also die Kiste kannst du drehen und wenden wie du willst, viel weniger als 40 (!!!) cm Höhe wirst du kaum hinbekommen. Und ich kann mir bei Gott nicht vorstellen, daß in den Golf 4 eine 40cm tiefe Reserveradmulde verbaut wurde, oder?
Hast da also 2 Möglichkeiten: entweder stellst du die Kiste wie sie ist in den Kofferraum oder du baust dir selbst eine passende Bodenplatte (die du dann aber wohl auch höher ansiedeln musst als die bisherige, wenn ich das mal so schätzen darf).
das glaub ich auch, wahrscheinlich geht es aufs selberbauen hinaus, glaub auch nicht dass die reinpasst, schade eigentlich!!!!
naja mal schauen was dabei rauskommt
Ich hab da mal ne Frage an den Focal Spezialisten (Dr. Low):
Was ist von den 165-K3 Power (3-Wege) zu halten? Ich würde das System gerne so einbauen, vorne die Mitteltöner und Hochtöner und in die hinteren Einbauplätze von meinem Golf die Kickbässe. Meinst du das klingt noch gut, wenn die Kickbässe hinten sind?
Was ist davon zu halten, wenn ich das System dann mit einer Endstufe von Hifonics betreibe? Bräucht ich da dann ne 2 oder 4 Kanal Endstufe und wieviel Watt sollte die denn haben.
http://www.hirschille.de/.../product_info.php?...
Thx Olze
Oh oh oh, Focal-Spezialist bin ich nun wirklich nicht... und es gibt auch einen deutlichen Punkt, wo ich die Teile nicht mehr empfehlen würde, nur liegt der finanziell für die Meisten unter uns deutlich über dem, was sie zu zahlen bereit sind...
Zu deinem Einbau: absoluter Blödsinn, so zerpflückst du den Klang total und es klingt absolut beschissen! Das kann niemals einen detailreichen Klang geben. Also besser sein lassen!
Zur Kombination Hifonics/Focal kann ich nichts sagen, das hab ich selbst nie gehört und bin deshalb mal still...
Mein Problem ist halt, dass ich keinen Sub im Kofferraum verbauen will und Doorboards auch nicht unbedingt einbauen will. Hatte halt dann die Idee die Kickbässe in die hinteren Einbauplätze von meinem 3 Türer (4er Golf) einzubauen.
Wieso willst du keinen Subwoofer? Keine Lust auf Bass oder ist's der Platz? Wenn's der Platz ist, wirf dein Reserverad raus und bau dir da eine Kiste rein, eine Bodenplatte drüber und bau dir da einen gescheiten Subwoofer ein.
Sicherlich sinnvoller als solche "akustischen Dummheiten" wie du sie vorhattest... hab deinen anderen Thread auch gelesen und absichtlich nicht geantwortet, weil du so auf die Lösung mit Kickern hinten eingesteift bist, daß du andere Lösungen wahrscheinlich eh nicht anhörst, oder?