Anlage Bowers & Wilkins
Hallo Forum,
Wie Schonmal erwähnt kommt meiner Ende August! Ich freu mich diesmal riesig auf mein Auto, bin hier fast täglich unterwegs um etwas Neues zu lesen;-).
Ich habe mich für die große Anlage entschieden, habt ihr hier schon Erfahrungen gemacht? Ist Sie das Geld wert?
Freu mich über jegliche Rückmeldung.
VG
Beste Antwort im Thema
Habe die B&W schon in einem G05 gehört
Fazit: besser als HK auf jedenfall ob über 3000 € besser das liegt im Auge des Betrachters > vielleicht für Klassikfans > Rocker (so wie ich) sind mit HK gut bedient mM > und Helene Fischer wird mit B&W auch nicht besser😁
165 Antworten
Mich hat dieses Video endgültig überzeugt, bei HK zu bleiben.
Ich habe die B&W Anlage nur in Betracht gezogen, weil ich von dem HK im G11 sehr enttäuscht war. Dieses klang nämlich deutlich schlechter als das HK in meinem alten G31, das mir sehr gut gefiel.
Im G05 habe ich das HK nur ganz kurz getestet (Fahrzeug wird aktuell foliert) aber sie klingt um Welten besser als das im G11 der Fall war.
Zitat:
@alexmuellerberlin schrieb am 22. September 2024 um 10:00:00 Uhr:
Zitat:
@Mc RIP schrieb am 22. September 2024 um 09:30:38 Uhr:
Ich würde nach 3 Monaten Erfahrung im G05 sagen, dass das B&W Soundsystem klanglich den Aufpreis nicht wert ist. Klar, optisch sieht es etwas netter aus als das HK, beim Sound finde ich es im Vergleich zum G30 vorher nicht überzeugend. Ich würde es nicht nochmal ordern.Die gleiche, sehr enttäuschende Erfahrung habe ich im Juli 24 ebenfalls gemacht.
Die vorgenommene Lösung mit deutlicher Klang Verbesserung für Leasingfahrzeuge ( also ohne bohren) findest Du inkl. Preis und Details im Anhang.Zum Beispiel bei https://www.autohifi-berlin.de/soundsysteme
Beste Grüße aus Berlin
Alexander Müller
Danke, ist mir der Spaß nicht wert. Fahre den X5 3 Jahre und dann kommt das nächste Fahrzeug. Das werd ich auch mit schlechterem Sound überstehen. Wäre es mein Privatauto würde ich beim CarHiFi Partner meines Vertrauens umbauen lassen.
Ich hatte ein BMW mit dem Standard Audio-Setup, dann 2x H&K und bis zuletzt Mercedes Burmester. In der Probefahrt zum nun bestellten X5 dann tatsächlich B&W gehabt und absolut keinen Mehrwert gesehen.
Das Burmester von Mercedes werde ich vermissen, das war technisch und optisch top. Beim X5 habe ich jetzt wieder H&K bestellt.
Muss fairerweise dazu auch sagen, dass ich Max. Spotify built-in oder Audio per USB streame. Da wird man sowieso nicht alles rausholen können, wobei das Burmester echt schon starke Arbeit geleistet hat.
Also gesehen habe ich da auf jeden Fall nen Mehrwert , die schöne Beleuchtung der Lautsprecher;-) wie kann man sowas nicht sehen ? War die Beleuchtung etwa ausgeschaltet ? :-)
Im S63 Cabrio fand ich das Burmester grauenhaft!
Ähnliche Themen
Meine Tante fährt einen G63 AMG mit Burmester. Fand das Soundsystem wirklich super mies.
Bowers & Wilkins aus dem G30 oder G05 sind für mich deutlich besser.
Aber das ist meine subjektive Wahrnehmung.
Also ich bin von meiner B&W Anlage im X5 G05 auch nicht überzeugt.
Fehlender Tiefbass, eine zu kleine Bühne und generell nicht so scharf.
Für mich als Benchmark ist hier das B&O Advanced Soundsystem aus meinem ehemaligen Audi A6.
Glasklare Höhen, präzise Mitten und abgrundtiefe Bässe - so muss und kann ein Auto klingen.
Und jetzt noch die hässliche Beleuchtung der Lautsprecher, welche direkt mit der Ambientebeleuchtung mitleuchten.
Schade - sehr schade BMW. :-(
Pfffff.
Also ich bin mit meiner B&W Mega zufrieden, ist für mich die geilste Anlage bisher und hatte dafür H&K im 5er und B&W im Audi. Steuert doch bitte mal mit CarPlay an und ladet es vorher im Highres. Dann mal auf Concert einstellen, Ansteuerung um 2 Punkte nach vorne stellen, Hochtöner 2 hoch und Bass 3 hoch.
Ich war auf Grund eurer Berichte bei der Bestellung echt am zweifeln, war dann aber so positiv überrascht. Und ich bin auch keine 18 mehr wo man das Nummerschild schräbeln hören möchte.
Na ist doch super für Dich. Im direkten Vergleich zum G30 mit B&W vorher ist das Soundsystem echt enttäuschend. Einstellungen habe ich bereits alles getestet und Material spiele ich genauso zu wie vorher im 5er. Meine präferierte Einstellung ist Studio.
Gegenüber nem B&w im XC90 auch . Man kann jetzt vieles vergleichen …..
Zitat:
Gegenüber nem B&w im XC90 auch . Man kann jetzt vieles vergleichen …..
Im V90CC war das B&W auch genial - auch wenn's mal lauter gefordert wurde: präzise, glasklar und scharf.
Jetzt leider "nur" im LCI.
Grüße
Hi!
also ich höre via Car Play - Amazion Music in Ultra HD - runtergeladen.
Ich weis nicht, welchen Audi du hattest und wenn höher als A6, dann musst du es mit dem Advanced System vergleichen, das Premium ist günstig und mies.
Zum Thema keine 18 mehr. Ich beschäftige mich schon lange mit dem Thema Hifi - auch zuhause, darum hab ich eine Musikanlage zuhause, die fast den Neuwert meines X5´s hat. Also ich glaube schon, dass ich etwas differenzieren kann.
Und nein, ich fühl mich nicht angegriffen - ich wollte das nur Klarstellen.
Zitat:
@Andionaut schrieb am 25. September 2024 um 21:29:06 Uhr:
Also ich bin mit meiner B&W Mega zufrieden, ist für mich die geilste Anlage bisher und hatte dafür H&K im 5er und B&W im Audi. Steuert doch bitte mal mit CarPlay an und ladet es vorher im Highres. Dann mal auf Concert einstellen, Ansteuerung um 2 Punkte nach vorne stellen, Hochtöner 2 hoch und Bass 3 hoch.
Ich war auf Grund eurer Berichte bei der Bestellung echt am zweifeln, war dann aber so positiv überrascht. Und ich bin auch keine 18 mehr wo man das Nummerschild schräbeln hören möchte.
Ich wollte auch niemanden angreifen! Ich wollte einfach nur das wenn jemanden wie ich der schon bestellt hat und dann am zweifeln war vermitteln, dass es nicht so schlecht ist wie es sich hier manchmal liest. Jeder Mensch interpretiert es ja auch anders und manchmal kommt einem dann in den Sinn das die B&W schlechter als die günstigere HK ist und das empfinde ich für mich jetzt nicht. Im Kino zuhause haben ich auch eine Teufel Anlage also nichts im Wert eines X5 aber ich bin da auch nicht so ambitioniert und auch kein wirklicher Kenner, dass muss ich zugeben. Fazit: Ich wollte nicht sagen Ihr spinnt und habt kein Recht sondern es einfach aus meiner Sicht mal schreiben, dass der eine oder andere vielleicht nicht komplett abgeschreckt ist, obwohl es ihm vielleicht doch wie mir gefällt und reicht.
Vor-LCI X7 mit H&K, jetzt LCI X7 mit B&W ist mit ein bisschen Feintuning ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Ich war mit H&K sehr zufrieden, weil ich nicht wusste, dass BMW das um Welten besser kann. Jetzt freue ich mich auf jede Fahrt alleine. Neulich hatte ich Metallica, San Francisco Symphony (eigentlich nicht meins) Livekonzert…, da hatte ich Gänsehaut…
Ich vermisse eine tiefe Bass mit B&W. Die einstige Einstellung, die ein bisschen etwas bringt ist das Profil „Fond“.
24 Speaker, die wirklich nicht viel bringen
Lossless musik Datei habe ich in einem usb Stick gespeichert. Von dort spiele ich ab