1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. anklappbare Aussenspiegel

anklappbare Aussenspiegel

Audi A4 B8/8K

Guten Morgen!
Die SuFu konnte mir hier nicht weiterhelfen. Hab mal ne Frage zu den anklappbaren Aussenspiegeln ohne Memory.
Klappen die Aussenspiegel nur an, wenn ich dies im Fahrzeug an dem Drehknopf einstelle, oder auch, wenn ich die Taste abschließen im Fahrzeug länger gedrückt halte?
Danke :)

Beste Antwort im Thema

Moin,
hat mit länger drücken nichts zu tun. Die Spiegel klappen beim Verriegeln an, wenn es vorher im Fahrzeug so eingestellt wurde. (Wenn ich mich richtige erinner unter dem CAR Menü). Wenn es dort aktiviert ist, klappen die Spiegel beim Verriegeln ein; wenn nicht, dann eben nicht. Egal, wie lange Du aufs Knöpfchen drückst ;).

Grüße

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Jap, danke dir.

Zitat:

Original geschrieben von Neklleod



In beiden Fällen klappen die Spiegel beim Losfahren wieder aus.

Das ist so nicht richtig.

Wenn der Joystick in der "Anklappstellung" verbleibt, bleiben die Spiegel auch während der Fahrt angeklappt.

Im Übrigen klappen die Spiegel nicht beim Losfahren, sondern bereits beim Einschalten der Zündung aus.

Zitat:

Original geschrieben von A4junkie



Zitat:

Original geschrieben von Neklleod



In beiden Fällen klappen die Spiegel beim Losfahren wieder aus.

Das ist so nicht richtig.
Wenn der Joystick in der "Anklappstellung" verbleibt, bleiben die Spiegel auch während der Fahrt angeklappt.
Im Übrigen klappen die Spiegel nicht beim Losfahren, sondern bereits beim Einschalten der Zündung aus.

Das ist auch nicht ganz richtig.

Wenn die Spiegel per MMI-Konfig angeklappt waren, dann gebe ich dir recht. Sie klappen mit Anschalten der Zündung aus.

Bei meinem ist es aber so, dass die per stick angeklappten Spiegel wieder ausklappen, sobald ich losfahre, bzw. eine gewissen Geschwindigkeit überschreite. Umgekehrt lassen sich die Spiegel beim Fahren nicht anklappen.

Per Stick angeklappte Spiegel (Stellung Anklappen), klappen automatisch aus, wenn im MMI das automatische Anklappen bei Verriegeln aktiviert und die Zündung ausgeschaltet und Schlüssel abgezogen war.

Ist das bei dir etwa anders? Wenn dies der Fall ist, kann es eigentlich nur an unterschiedlichen softwareständen liegen. meiner ist von 03/2009.

Wenn ich die Spiegel per Joystick angeklappt habe, und diesen in dieser Stellung lasse, bleiben die Spiegel auch angeklappt, auch während der nächsten Fahrt.
Da bin ich mir auch wirklich zu 100% sicher, da ich schon mal erst während der Fahrt die angeklappten Spiegel bemerkt habe. Das Ausklappen funktioniert dann auch bei höherer Geschwindigkeit.
Vermutlich tatsächlich ein anderer Softwarestand, meiner wurde 11/08 gebaut.

Frage:
Ist es denn möglich, nur einen Spiegel elektrisch anzuklappen.
Finde in der Bedienungsanleitung nichts.
Um bei uns in die Garage zu kommen, müsste ich den linken Spiegel anklappen lassen und beim rausfahren mit dem rechten Spiegel die Ausfahrt zu beobachten zwecks Mauer usw.

nein, es können immer nur beide Spiegel simultan geklappt werden...

vielleicht geht's, wenn man einem Türsteuergerät die Anklappbarkeit wegcodiert...
(nur'ne Idee)...

Bin heute einen normal-ausgestatteten Golf Plus (ohne Memory-Fkt.) gefahren - bei dem klappt die autom. Absenkung hervorragend, d.h. es wird beim Vorwärtsfahren wieder exakt in die alte, individuell gestellte Position gefahren.
Enttäuschend, dass ein kleineres Auto aus demselben Konzern serienmäßig mit el. Spiegeln hat, ein A4 aber nichteinmal wenn dieser elektr. einklappbare Spiegel hat. :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Bin heute einen normal-ausgestatteten Golf Plus (ohne Memory-Fkt.) gefahren - bei dem klappt die autom. Absenkung hervorragend, d.h. es wird beim Vorwärtsfahren wieder exakt in die alte, individuell gestellte Position gefahren.
Enttäuschend, dass ein kleineres Auto aus demselben Konzern serienmäßig mit el. Spiegeln hat, ein A4 aber nichteinmal wenn dieser elektr. einklappbare Spiegel hat. :rolleyes:

Stimmt, da werden die Spiegelpsotionen nicht im elek. Sitz-STG gespeichert, sondern im Tür-STG. Ein Kollege hat mit Golf-Spiegel-Mechanik seinen Passat 3C gepimped...

Das Unterbinden des Einklappens während der Fahrt macht zwar Sinn (man darf halt nicht ohne fahren) aber gesetzl. scheint es nicht vorgeschrieben zu sein - in meinem derzeitigen Leihwagen (Peugeot) kann man problemlos auch >100km/h beide Spiegel einklappen. Sie klappen auch bereits beim Öffnen des Fahrzeuges per FFB auf (was zwar "cooler" ist aber die Lösung von Audi, dies erst bei Zündung zu machen, ist schon praxisnaher).

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Bin heute einen normal-ausgestatteten Golf Plus (ohne Memory-Fkt.) gefahren - bei dem klappt die autom. Absenkung hervorragend, d.h. es wird beim Vorwärtsfahren wieder exakt in die alte, individuell gestellte Position gefahren.
Enttäuschend, dass ein kleineres Auto aus demselben Konzern serienmäßig mit el. Spiegeln hat, ein A4 aber nichteinmal wenn dieser elektr. einklappbare Spiegel hat. :rolleyes:

Das geht beim A4 auch, nur musst Du es per VCDS freischalten

;)

Zitat:

Original geschrieben von SK10



Zitat:

Original geschrieben von bauks


Bin heute einen normal-ausgestatteten Golf Plus (ohne Memory-Fkt.) gefahren - bei dem klappt die autom. Absenkung hervorragend, d.h. es wird beim Vorwärtsfahren wieder exakt in die alte, individuell gestellte Position gefahren.
Enttäuschend, dass ein kleineres Auto aus demselben Konzern serienmäßig mit el. Spiegeln hat, ein A4 aber nichteinmal wenn dieser elektr. einklappbare Spiegel hat. :rolleyes:

Das geht beim A4 auch, nur musst Du es per VCDS freischalten ;)

Nein, tut es nicht - ich schrieb "exakt in die alte Position" und das geht ohne Memory-Sitze nicht, auch nicht via VCDS.

Ich hab's jedenfalls wieder deaktiviert, das manuelle Korrigieren hat mehr Aufwand gekostet als das man. Runterstellen beim Einparken.

Aber in diesem Thread geht es ja ohnehin primär um "einklappbare" Spiegel, nicht um die Absenkung...

;)

Ich habe mir anklappbare Spiegel mitbestellt, da ich ohne Anklappen nicht in die Garage komme!
Es ist also (für mich) wichtig, dass man mit angeklappten Spiegeln fahren kann! Da bin ich sicher nicht der einzige.

Zitat:

Original geschrieben von bernharde


Ich habe mir anklappbare Spiegel mitbestellt, da ich ohne Anklappen nicht in die Garage komme!
Es ist also (für mich) wichtig, dass man mit angeklappten Spiegeln fahren kann! Da bin ich sicher nicht der einzige.

Ja, unter 5 oder 10 km/h kann man die natürlich anklappen - aber nicht während der regulären Fahrt.

Meine Garage ist schon sehr eng - Einklappen mus ich die Spiegel aber nicht. Wie steigt du dann aus dem Auto aus oder wird die Garage innen viel breiter als die Durchfahrt?

;)

Guten Morgen liebe Gemeinde,
ich hab ein Problem mit dem linken, anklappbaren Spiegel.
Vielleicht hat jemand ne Idee...
Meine Spiegel sind/waren auf automatisch einklappen beim abschließen eingestellt.
Letzte Woche bei starken Schneefall und Temperaturen weit unter null hat mein linker
Spiegel beim einschalten der Zündung einfach überdreht. Also quasi über die Mittelstellung,
wo er einrasten sollte hinaus bis zum nächsten "einrast Punkt". Normal kann man diesen Punkt
nur per Handruck erreichen. Ich führte dies auf eventuelle Eisbildung zurück, deaktivierter die
Funktion und schob in selbst zurück in die richtige Stellung wo er einrastete. Soweit so gut. Heute schaltete ich die
Zündung ein und er fuhr bei eigentlich deaktivierter Funktion einfach wieder in die überzogene Position.
Und die Stellung in der Mitte ist gar nicht mehr vorhanden. Er rastet selbst bei manuellem drücken
nicht in der Mitte ein, sonder ist und bleibt beweglich. Beim einklappen über den Drehschalter
macht er dies von jeder Position aus.. Beim wieder ausklappen durch den Drehschalter geht er wieder in die überzogene Stellung. Der rechte verhält sich in jeder Situation normal wie gewollt..
Ein Rätsel...?!?
Danke schon mal für jedem der ne Idee hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen