anhaltender Mehrverbrauch 170PS TDI; welche Erklärung?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,

unser Euro-5-170PS-Tiger nimmt sich seit vielen Monaten schon round about 0,5 Liter mehr auf 100 km, wie wir es sonst über das Jahr hinweg gewohnt sind /waren. Aktuell liegen wir bei ca. 7,2 /100 km bei gemischter Fahrweise, einfach zuviel wie ich finde. Meiner Frau ist das auch schon aufgefallen ("sag mal: hast Du da was gemacht ..., weil ...."😉 und ich wollte mal in die Runde fragen, ob ihr so was auch schon fest gestellt habt oder ob ihr evtl. eine "logische" Erklärung dafür hättet ....

EZ 5/09, aktuell 41 TKM.

Danke für Euere Beiträge

Gruß
habi99

Beste Antwort im Thema

Hallo habi99,

mein Tiger hat mit dem gleichen Motor einen Verbrauch im Jahresdurchschnitt 2009 = 7,8, 2010 = 7,6 und im Jahr 2011 bis jetzt 7,4 l. Ich glaube, es kommt im wesentlichen auf die Strecke an, die man fährt. Ich fahre in etwa zur Hälfte Autobahn und Stadtverkehr. Nur Autobahn bei gemäßigter Fahrweise (130 KM/h) können es auch mal 6,4 sein. Mein höchster Verbrauch im Winter liegt bei 8,8 l. Ich halte also den geschilderten Verbrauch insgesamt für normal, wenn man an Allrad, 170 PS und 1,7 t Gesamtgewicht denkt.

Grüße
TigerHeinzi

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TigerHeinzi


Ich halte also den geschilderten Verbrauch insgesamt für normal, wenn man an Allrad, 170 PS und 1,7 t Gesamtgewicht denkt.

Hallo,

sicher liegt der Verbrauchswert im normalen Rahmen. Aber darum geht es dem TE ja auch nicht. Es möchte wissen, weshalb unter gleichbleibenden Fahrbedingungen ein plötzlicher Verbrauchsanstieg festzustellen ist. Wenn das bei meinem so wäre, würde ich dem auch nachforschen.

Gruß Hans

Zitat:

Original geschrieben von Pimsi


Hallo Gemeinde
Mein Tiguan 2,0 TDI 170 PS ca.5200 km hat einen Durchschnittsverbrauch von 7,8 - 8,5 Liter.
Tiefer habe ich ihn noch nicht gehabt.

Gruß Pimsi

Liege auch immer (45tkm Motor wie oben) zw. 8 u. 9 Litern. Darum wundere ich mich über die niedrigen Verbräuche, die hier z.T. angegeben werden .Gestehe allerdings, das ich auch immer "recht zügig" unterwegs bin.

😁

Zitat:

Gestehe allerdings, das ich auch immer "recht zügig" unterwegs bin. 😁

..womit sich ja das mit dem wundern erübrigt hätte😉😛😁!

Zum TE: Ich tippe auch auf ein Update während einer Inspektion. Ansonsten wäre ja eher der umgekehrte Effekt logisch: Umso mehr kms, umso weniger Verbrauch. Ich merke bei jeder Inspektion bisher immer nachdrücklich an, dass ich KEIN Update für den Motor will (wobei ich nicht mal weiß, inwiefern die das überhaupt bestimmen können, ob nicht automatisch gewisse Neuerungen aufgespielt werden, sobald der Wagen am Gerät hängt😕).

Bisher ging bei mir der Verbrauch mit steigender Km Zahl immer weiter runter, die Leistungsentfaltung wurde besser. Nicht in Siebenmeilenstiefeln, aber eben deutlich messbar, was eben den Verbrauch betrifft..- derzeit sinds bei mir 7,4, allerdings bei 95% Stadt und Stauverkehr🙂.

Gruß
Philipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen