Anhängerkupplung wirklich so teuer?

Mercedes C-Klasse S204

Wollte mir eine Anhängerkupplung anbauen lassen um den Wohnwagen zu ziehen. Da war ich beim Preis ganz schön geschockt. Auf dem normalen Markt baut dir jemand die Kupplung für unter 1000€ ein. Dann hatte ich ein Gespräch mit der Fachwerkstatt. Dort waren wir bei 4800€ . Neuer Kühler 1000€, steuergerät 500€ , anhängerkupplung , Programmierung und und und. Der hat gesagt ,, Mal so ne Kupplung hinten dran schrauben geht nicht mehr so einfach,,. Alles erstes muss in der EU Zulassung ( coc oder so ähnlich heißt die) das Auto für eine Kupplung vorgesehen oder so sein. Wenn nicht kostet das auch wieder Geld. Also ich bin nicht begeistert. Mein Plan mit dem Wohnwagen ist erst Mal auf Eis gelegt. Hat das jemand ähnliche Erfahrungen?

35 Antworten

Die "kleinen" Motore mit oder ohne Automatikgetriebe ohne ab Werk verbaute AHK haben nur den 400 Watt Kühlerlüfter verbaut.

Tipp: Das Typenschild des Lüftermotores kann man sehr gut mit einem Smartphone fotografieren.

Ich hatte bei meinem Automatik keinen großen Lüfter. Den mußte ich nachrüsten für 800€.

Wo genau befindet sich das Typenschild damit ich das mit dem Handy fotografieren kann?

Habe gerade von einem Kollegen erfahren dass man das auch optisch sehen kann welcher Lüfter verbaut ist. Da ich kein Typenschild finden kann.
Habe nur zwei Nummern gesehen.
3136613344 und PA6-GF80 stand in der Mitte von Lüfter. Denke das ist der Motor

Ähnliche Themen

Also bei meinem (ohne Werksseitiger AHK) ist kein Typenschild erkennbar und bei dem von meiner Freundin (mit werksseitiger AHK) ist eins zu erkennen.
Keine Ahnung wo das bei meinem sein soll. Nichts gefunden

Kann man das mit der FIN genau nachsehen oder steht das da auch nur als kann Bestimmung drin? Kann das jemand von euch nachsehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen