Anhängerkupplung
Ich fahre einen x3 Hybrid und möchte nachträglich eine Anhängerkupplung montieren. Anfänglich hat dies mein Händler abgelehnt und dann wäre dies für ca. €5.000,00 möglich gewesen.
Kann mir hier jemand helfen dies mit normalen Kosten zu machen?
19 Antworten
Zitat:
@StefanX3G01 schrieb am 15. März 2024 um 17:29:23 Uhr:
Habs eine abnehmbare AHK bei einer freien (aber auf Bmw spezialisierten) Werkstatt um €1.100 inkl Codierung nachrüsten lassen, Bmw hätte € 3.500 für die abnehmbare und €4.500 für die elektrische verlangt
Den Preis kannst du ja nicht vergleichen. Du hast sicherlich auch keinen anderen Lüfter und ggf. zusätzlichen Kühler verbaut. Bei dem BMW Angebot wird das mit angepasst.
Es wir nur der Lüfter getauscht, der kostet 600€ neu. (wobei der X3 bereits Serie 600W hat ?)
Der Radiator bleibt gleich.
Für jemanden, der hauptsächlich Fahrradträger oder kleinere Hänger kurz nutzt, eher unwichtig.
Nutzungsprofil ist dabei schon elementar.
Grüße
Zitat:
@klein T schrieb am 18. März 2024 um 18:53:19 Uhr:
Zitat:
@StefanX3G01 schrieb am 15. März 2024 um 17:29:23 Uhr:
Habs eine abnehmbare AHK bei einer freien (aber auf Bmw spezialisierten) Werkstatt um €1.100 inkl Codierung nachrüsten lassen, Bmw hätte € 3.500 für die abnehmbare und €4.500 für die elektrische verlangtDen Preis kannst du ja nicht vergleichen. Du hast sicherlich auch keinen anderen Lüfter und ggf. zusätzlichen Kühler verbaut. Bei dem BMW Angebot wird das mit angepasst.
Nein da war kein Lüftertausch mit dabei, die Angebote bezogen sich rein auf die AHK selbst, somit 1:1 vergleichbar
Da die AHK aber codiert werden muss hab ich das erst nach Ablauf der 4 Jahre Bmw Gewährleistung machen lassen da mein Freundlicher gemeint hat ich würde die Werksgarantie verlieren wenn eine freie Werkstatt das macht und codiert
Jop touranbert, stimme dir 100% zu, für leichte Anhänger und hauptsächlich Fahrradträger wird die „normale“ Motorkühlung sicher ausreichen
Und zum Thema Bmw Preis: bei Stundensätzen von €200 zzgl Mwst braucht sich keiner wundern
Ähnliche Themen
Jenseits der 200€ ist ja mittlerweile guter Standard unserer Automarken.
Auch wenn der Azubi schraubt.