Anhängerkupplung

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich fahre seit ein paar Monaten einen A6 Avant, 3,0 TDI quattro.
Das einzigste, was mir an diesem Fahrzeug noch fehlt, ist eine Anhängerkupplung.
Ich habe mich mal schlau gemacht, was es bei meinem Audihändler kosten würde, wenn ich sie nachrüsten lasse.
Wenn ich die Originalausführung (schwenbar) haben will, dann zahle ich dafür ca. € 2500,-.
Das ist mir ehrlich gesagt zu teuer.
Hat jemand Erfahrung mit der Nachrüstung einer AHK?

Gruß
Maddin

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von espetveit


Der Kugelkopf der schwenkbaren Kupplung rostet, da er ungeschützt ist. Schöner Mist.

Gruß Espetveit.

Stimmt. Voll die Grütze. Kann man ja auch nicht einfetten, wegen der Anti-Schlinger-Kupplung. Naja, soll sich mein Freundlicher drum kümmern......

Zitat:

Original geschrieben von Andinett


Stimmt. Voll die Grütze. Kann man ja auch nicht einfetten, wegen der Anti-Schlinger-Kupplung. Naja, soll sich mein Freundlicher drum kümmern......

Hui, da bin ich aber mal gespannt was dabei rauskommt. Sehr warscheinlich: ...ist bei Audi nicht bekannt, ...Stand der Technik oder vielleicht """ im Fehlerspeicher steht nichts!!! """ 😁

PS:aus eigener dummer Erfahrung (bisher): mit Diffusor aus dem Zubehör geht keine Kupplung dran!! Sollte mir jemand das Gegenteil beweisen können,bitte eine PN an mich.

Alex.

habe mir eine ahk mit esatz gekauft für 270 euro.
ahk ist schwenkbar und originalteil . der esatz ist nachrüstkram.

meine frage ist : an der schwenkbaren ahk ist ein knopf zum entriegeln der irgendwo angeschlossen werden muss mit 2 kabeln....ich weis nur leider nicht wo...die kabel beleuchten eine led die anzeigt ob eingerastet oder nicht.

weiß das einer??

Ähnliche Themen

Zitat:

@SiffendeEier schrieb am 8. Juni 2018 um 14:08:23 Uhr:


habe mir eine ahk mit esatz gekauft für 270 euro.
ahk ist schwenkbar und originalteil . der esatz ist nachrüstkram.

meine frage ist : an der schwenkbaren ahk ist ein knopf zum entriegeln der irgendwo angeschlossen werden muss mit 2 kabeln....ich weis nur leider nicht wo...die kabel beleuchten eine led die anzeigt ob eingerastet oder nicht.

weiß das einer??

Schau mal in die FAQ 😉
Dort gibt es Anleitung und Stromlauf Infos
FAQ zur AHK Nachrüstung+ Strom Infos
Punk 4.4 und 4.5

kann man an der ahk etwas einfetten für leichtgängigeren betrieb?

es ist von werk aus eine.

Zitat:

@M0D0 schrieb am 18. September 2018 um 17:07:09 Uhr:


kann man an der ahk etwas einfetten für leichtgängigeren betrieb?

es ist von werk aus eine.

Den Kugel Kopf z.B. für Anhängerbetrieb, ggg wenn schwenkbar auch da Gelenk aber mäßig z.B. mit Sprühfett oder wd40 aber das hält nie lange.

Niemals den Kugelkopf einschmieren, wenn eine Antischlingerkupplung am Anhänger verbaut ist!!! Ansonsten muss dieser vorher entfettet werden!

WD40 ist meiner Meinung nach nichts langfristiges, dann lieber zu dem Sprühfett greifen. WD40 würde ich nur nehmen, um etwas gangbar zu machen, WD40 so gut wie möglich entfernen und dann Sprühfett nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen