Anhängerkupplung Polo GTI
Hallo Polo Experten,
ich hätte mal ne ungewöhnliche Frage. Ist es möglich beim GTI eine Anhängerkupplung nachzurüsten? Beim Highline gibt es die ja ab Werk, aber beim GTI gibts leider nichts. Ich könnte mir vorstellen das der fake Diffusor hierbei Probleme machen wird.
Das hier soll keine Troll-Frage sein, es gibts nunmal Hobbies (Segelfliegen) da muss man Anhänger ziehen.
Danke.
Grüße
Xidder
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber ich kann es mir nicht verkneifen....
Klar gibts den Polo GTI auch mit Anhängerkupplung ;-).
69 Antworten
Im VW ETKA Zubehörkatalog gibt es 2 Nachrüst AHK's (einmal starr, einmal abnehmbar), da steht als Ausschluss nur Crosspolo (Zumindest im ETKA, die richtigen tatsächlichen Papiere dazu hab ich nicht gesehen, nicht dass dort evtl. noch andere Ausschlusse stehen)
Zitat:
Ihre Anfrage zur Anhaengevorrichtung
Sehr geehrter Herr XYZ,
vielen Dank fuer Ihre Antwort.
Der Volkswagen Polo GTI hat werksseitig eine freigegebene Anhaengelast, die auch in den Fahrzeugpapieren eingetragen sein sollte. Auch die Serienanhaengevorrichtung ist fuer den Polo GTI zugelassen.
Es spricht somit nichts gegen die Nachruestung einer Anhaengevorrichtung. Ob die Nachruestung technisch an Ihrem Polo GTI moeglich ist, muss ein Volkswagen Haendler individuell am Fahrzeug pruefen.
Fuer weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen selbstverstaendlich gerne wieder zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
Ihre Volkswagen KundenbetreuungVolkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 800 8655792436
Fax +49 (0) 800 3298655792436
Mail to kundenbetreuung@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.de
Das Problem beim GTI, CrossPolo, BlueMotion und R-Line ist nicht die Kupplung, sondern die Heckschürzen der genannten Modelle.
Bei diesen Heckschürzen hat sich bisher noch kein VW-Mitarbeiter darum bemüht die Aussparung für die Kupplung und eine passende Abdeckung zu entwerfen.
Danke für diese tolle Info!!!! 🙂
Für mich bedeutet das folgendes: 1,2 TSI gegen Polo GTI tauschen und AHK nachrüsten 🙂 Topp !
^^naja oder gegen einen neueren TSI.
Ähnliche Themen
mein TSI hat eine ab Werk verbaute AHK :P ist für mich ein muss 🙂 aber ich kann tatsächlich sagen, das der verbaute Kühler größer ist als der eines TSI ohne werkseitige AHK. Konnte dies bei einem Bekannten vergleichen. Also VW macht sich da wirklich schon Gedanken, wenn es um extreme Situationen geht.
Ist der andere TSI schon älteren Datums?
Die älteren TSI's dürfen doch sowieso keine AHK haben, obwohl die Papiere das zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Chris-Air
Danke für diese tolle Info!!!! 🙂Für mich bedeutet das folgendes: 1,2 TSI gegen Polo GTI tauschen und AHK nachrüsten 🙂 Topp !
Bitte, bitte 🙂
Ich gebe dann einfach mal noch die Bearbeitungsnummer von VW dazu.
Vielleicht bringt das was, wenn man sich darauf beziehen möchte =)
CCC Ref. Nº VW-2011/09-063749
Ich werde mich im Frühjahr bei meinem Wagen darum kümmern.
So wie ich das sehe, betrifft dies erst mal nur die graue Kunststoffabdeckung an der Heckschürze.
Zitat:
Original geschrieben von navec
Ist der andere TSI schon älteren Datums?Die älteren TSI's dürfen doch sowieso keine AHK haben, obwohl die Papiere das zu lassen.
Das ist richtig! aber ich denke das geht auch um die Belastbarkeit des Motors, bzw. bestimmter Teile. Man hat mir bei Bestellung des Polos gesagt, das der Preis von 750 € für die werkseitige AHK damit gerechtfertigt ist, das unter anderem ein größerer Kühler verbaut werden muss.
Aber wenn ich mal überlege, das der Golf 1,2 TSI mit 105 PS schon länger eine AHK im Konfigurator angeboten wird, kann ich die verzögerte Auswahl für den Polo nicht ganz nachvollziehen. Naja mich juckt es nicht, ich konnte den Polo ohnehin mit werkseitiger AHK bestellen.
@ derAlexBO: Danke auch dafür! Ich hoffe du hälst uns weiterhin auf dem laufenden und wiederlegst diese mit schönen Fotos 🙂 Sobald ich den passenden GTI gefunden habe, mache ich mich auch ans Werk 😁
Gibt's was neues zur AHK am GTI oder R-Line ?
Ich beabsichtige (für meine Frau) einen Polo 6r tdi Highline mit R-Line Paket zu bestellen, jedoch scheitert´s momentan an der nicht verfügbaren AHK.
Hat jemand diese an einem R-Line oder GTI nun schon mal montieren lassen. Laut meinem Händler hängt es an dem Heckdiffusor des R-Line ....
Danke für n paar Infos
Hallo zusammen
Mein Kumpel hat an seinem GTI den Diffusor ausgebaut
und in Wagenfarbe lackiert.
Den kann man bei abgenommener Stossstange ausklipsen.
In der innenseite des Diffusors ist der Ausschnitt schon
eingestanzt. Deckel brauchst du keinen, da man die Öffnung
bei der abnehmbaren Kupplung nicht sehen kann. Es sei den
man schaut unters Auto, da der Ausschnitt waagerecht verläuft.
Gruss Polo Uwe
Zitat:
Original geschrieben von polouwe
Hallo zusammenMein Kumpel hat an seinem GTI den Diffusor ausgebaut
und in Wagenfarbe lackiert.
Den kann man bei abgenommener Stossstange ausklipsen.
In der innenseite des Diffusors ist der Ausschnitt schon
eingestanzt. Deckel brauchst du keinen, da man die Öffnung
bei der abnehmbaren Kupplung nicht sehen kann. Es sei den
man schaut unters Auto, da der Ausschnitt waagerecht verläuft.
Gruss Polo Uwe
Danke für die Info 🙂
Zitat:
Original geschrieben von polouwe
Hallo zusammenMein Kumpel hat an seinem GTI den Diffusor ausgebaut
und in Wagenfarbe lackiert.
Den kann man bei abgenommener Stossstange ausklipsen.
In der innenseite des Diffusors ist der Ausschnitt schon
eingestanzt. Deckel brauchst du keinen, da man die Öffnung
bei der abnehmbaren Kupplung nicht sehen kann. Es sei den
man schaut unters Auto, da der Ausschnitt waagerecht verläuft.
Gruss Polo Uwe
Hast de evtl. Bilder der Heckansicht ?
Hab mehrere VW Werkstätten befragt, die meinen alle das sähe besch... aus.
Hallo zusammen
Bilder habe ich keine, aber warum soll das schlecht aussehen?
Gescheit ist es doch eine abnehmbare Kupplung zu verbauen.
Die ist dann auch nur montiert bei benutzung zb. des Anhängers.
Wenn ich mir den neuen Polo kaufe, dann nur mit R-Line Paket.
Hat diese Woche mein Arbeitskollege gekauft in Pepper Grey mit
1,6 TDI. Sieht Top aus und der bekommt auch die Anhängerkupplung
noch nachgerüstet. Wenn sie dran ist mache ich ein paar Bilder.
Gruss Polo Uwe
Hallo zusammen,
ich hole diesen Thread einmal aus der Versenkung hervor.😛
Auch ich möchte eine AHK nachrüsten.
Mir geht lediglich darum, einen Heckträger auf die AHK aufzusetzen, um die Räder zu transportieren.
Kommende Woche wird der Polo GTI 1.8 Facelift (6C) abgeholt.
Ich habe mich daher mit dem Thema beschäftigt und bin auf folgende Infos gestossen:
Teilenummer der AHK von Westfalia: 321878900113 – BAUJAHR: 04/14-
KIT abnehmbar, Automatiksystem vertikal (A40V) inkl. Elektrosatz 13-polig
Mit dem Hinweis auf der Webseite von Westfalia:
Bitte Abdeckklappe beim VW-Händler bestellen.
Das habe ich dann geprüft. Die Abdeckklappe gibt es wirklich!
Die Bestellnummer für die Abdeckklappe lautet
6C6 807 397 GRU = 02/14 grundiert oder
6C6 807 397 B V7R = 04/14 mattsilber-metallic
Kommende Woche werde ich mir den Diffusor des Polo GTI ansehen und die bereits hier erwähnte vorgegebene Ausstanzung hinten ansehen. Davon werde ich dann ein Foto machen, die entsprechende Abdeckung bestellen und prüfen ob diese auch passend ist. Auch dazu wird es ein Bild geben.
Viele Grüße
biglo
Super Sache, ich bin gespannt...
Ich vermute jedoch, dass es sich um eine Standartabdeckung für die Normalmodelle handelt, die wohl leider nicht zusammen mit dem GTI-Stoßfänger (Heckdiffuser) passen wird. Die mattsilberne Abdeckung passt wohl dann bei den Cross-Modellen.
MfG. Nieli