Anhängerkupplung nachrüsten und programmieren Grand C-Max
Hallo, ich würde gern bei unserem Grand C-Max aus 2017 eine Anhängerkupplung nachrüsten. Das Fahrzeug hat die 1,5 l Maschine mit 150 PS verbaut. Ford möchte für die starre Anhängerkupplung fast 1.500 € haben. Bei einer Fachwerkstatt habe ich ein Angebot für 680 €, die sagen aber das wahrscheinlich der Rückfahrwarner dann dauerhaft piept. Hat noch jemand einen Tipp oder Empfehlung?
32 Antworten
Also bei AHK kenne ich mich nicht aus.
Aber wenn man keine hat und nur ab und zu Fahrräder mitnehmen will reicht vielleicht ein "Paulchen Heckträger".
Dafür braucht man keine AHK
Zitat:
@KierowcaV40 schrieb am 9. November 2024 um 10:33:35 Uhr:
Also bei AHK kenne ich mich nicht aus.
Aber wenn man keine hat und nur ab und zu Fahrräder mitnehmen will reicht vielleicht ein "Paulchen Heckträger".
Dafür braucht man keine AHK
Danke für Deinen Tip, aber solch einen Heckklappenträger habe ich die letzten paar Jahre auf meinem Audi A4 benutzt und das möchte ich nicht mehr, denn man zerkratzt sich das Auto und man muß die Räder hoch hieven, ich habe ein schweres Ebike und demnächst kommt ein zweites Ebike dazu, von daher möchte ich echten Fahrradträger auf einer AHK wo man es schnell und bequem drauf packen und gut ists, eine AHK kann man im Übrigen immer mal für was anderes gebrauchen.
Das war im Übrigen auch nicht eine Entscheidungsfrage, sondern wie man anschließen und verkabeln muss, MUSS man unbedingt ein Kabel nach vorne ziehen ?
Mfg
ALMIR
Zitat:
@almir_de schrieb am 9. November 2024 um 06:04:17 Uhr:
Ich habe mal ein Bick hinter die Kofferraum-Verkleidung geworfen und dort gibt es einen Sicherungskasten, jedoch habe ich diesen grünen + grauen Stecker nicht entdecken können )gut versteckt ??) oder er hat schlicht keine AHK Vorbereitung, gibs ja auch.
Bei mir waren die Stecker in dem Kabelstrang, der dort von hinten nach vorn langeführt wird, versteckt. Hatte auch schon Angst bekommen, dass er keine Vorbereitung hätte. Der Strang war mit dem üblichen schwarzen Klebeband zusammengefasst und die Kabel mit den grünen/grauen Steckern dort mit dran und umwickelt. Die Stecker musste ich in dem Strang, unter dem Klebeband etwas suchen und befreien. War auch ein Titanium aber kein Grand. Zur Not hatte der Kabelsatz zur AHK alles dabei, wenn keine Vorbereitung eingebaut wäre. Dann muss man halt alles selbst nach vorn ziehen glaub ich. Aber suche nochmal gründlich und schau dir das Video oben genau an.