Anhängerkupplung nachrüsten?

Mercedes GLC X253

Hallo zusammen

Leider hatte ich beim Bestellvorgang noch keinen Bedarf für eine Anhängerkupplung nun aber doch. Gemäss Mercedes CH ist diese Nachrüstung nicht lieferbar in absehbarer Zeit. Hat jemand evtl. da mehr Infos ob es eine nachzurüsten gibt?

Danke Euch für die Antworten.

Gruss

Christian

Beste Antwort im Thema

In einer Ausgabe von Caravaning war ein Bericht von MB über den Aufwand einer werksseitig eingebaute AHK. Es war ein GLC anhand dessen berichtet worden ist. Insofern interessant, da auch eine Verstärkung der Bodengruppe vorgenommen wird die nachträglich nicht möglich ist.
Lohnt sich den Artikel zu lesen:

https://www.caravaning.de/.../

Gruß Zuli

85 weitere Antworten
85 Antworten

Hallo, ich habe vor kurzem eine originale AHK am meinem GLC nachgerüstet. Komplett Preis 1800€ alle Teile neu inkl Codierung und Antrag ins Fahrzeug Datenblat . Im einem Tag war alles erledigt.
MfG imeks

Guter Preis, tolle Sache. Hast Du auch die Betätigungstaste in der Kofferaumklappe und sind weitere Modifikationen am Kühlsystem eingerichtet worden ? Wenn nicht sollte bei Dir 1.500kg und 8-10% Steigung die Grenze sein für längere Streckenabschnitte. Kurze Weglängen kein Problem, immer die Kühlwasseranzeige beobachten. Notfalls kann manuelles Schalten des Automatikgetriebes und eine kleinere Geschwindigkeit Abhilfe schaffen. Unmöglich gibt es nicht.
Wichtig ist für Wohnwagenfahrer die außerhalb der Hauptreisezeit fahren, dass die Nebelschlußleuchte bei herbstlichen Nebelfahrten mit Anhängebetrieb die Nebelschlußleuchten am GLC-Heck automatisch ausschalten. Ich werde sonst wahnsinnig. Innenspiegel verstellen geht zwar, aber im Dunkeln hast du immer die schmalen Wohnwagenseitenfronten in den Caravanspiegeln in helles ROT. Das macht mich verrückt. Hast Du auch die automatische Umstellung des normalen GLC-ESP mit Anhängebetrieb auf Trailer-ESP ? Das hat evtl. bei alten schweren Anhängern o h n e Anti-Schleuderkupplung Auswirkungen auf die 100km/h Freigabe auf Schnellstraßen und Autobahnen in D. Das Trailer-ESP kann der Freundliche evtl. gegen gutes Geld nachrüsten. Trailer-ESP hat bei mir einen sehr hohen Stellenwert da ich auf Autobahnen in D manches Mal mit 110 bis 120 km/h kurz leere niederländische LKWs überhole.

Oh, das hört sich doch gut an. Den Preis würde ich auch noch bezahlen.
Hast Du das bei DB machen lassen?

Zitat:

@imeks1962 schrieb am 10. Februar 2019 um 09:19:24 Uhr:


Hallo, ich habe vor kurzem eine originale AHK am meinem GLC nachgerüstet. Komplett Preis 1800€ alle Teile neu inkl Codierung und Antrag ins Fahrzeug Datenblat . Im einem Tag war alles erledigt.
MfG imeks

Zitat:

@bullendorf schrieb am 11. Februar 2019 um 06:29:11 Uhr:


Oh, das hört sich doch gut an. Den Preis würde ich auch noch bezahlen.
Hast Du das bei DB machen lassen?

@imeks1962 das interessiert mich auch.

Gruß Ente

Zitat:

@bullendorf schrieb am 11. Februar 2019 um 06:29:11 Uhr:



Zitat:

@imeks1962 schrieb am 10. Februar 2019 um 09:19:24 Uhr:


Hallo, ich habe vor kurzem eine originale AHK am meinem GLC nachgerüstet. Komplett Preis 1800€ alle Teile neu inkl Codierung und Antrag ins Fahrzeug Datenblat . Im einem Tag war alles erledigt.
MfG imeks
Ähnliche Themen

Zitat:

@imeks1962 schrieb am 10. Februar 2019 um 09:19:24 Uhr:


Hallo, ich habe vor kurzem eine originale AHK am meinem GLC nachgerüstet. Komplett Preis 1800€ alle Teile neu inkl Codierung und Antrag ins Fahrzeug Datenblat . Im einem Tag war alles erledigt.
MfG imeks

Auch ich wäre an einer Antwort interessiert…

Zitat:

@Swisslynx schrieb am 4. September 2019 um 17:32:09 Uhr:



Zitat:

@imeks1962 schrieb am 10. Februar 2019 um 09:19:24 Uhr:


Hallo, ich habe vor kurzem eine originale AHK am meinem GLC nachgerüstet. Komplett Preis 1800€ alle Teile neu inkl Codierung und Antrag ins Fahrzeug Datenblat . Im einem Tag war alles erledigt.
MfG imeks

Auch ich wäre an einer Antwort interessiert…

Hallo,

Ich habe die Nachrüstung bei Mercsworld GmbH & Co. KG im Sindelfingen gemacht.

Bin sehr zufrieden. Alles Professionell gemacht.

Grüsse aus Mannheim Miro

Nochmal, alle Teile sind original MB. Die Betätigungstasten in der Kofferaumklappe und an der Tür wie bei orig.
Modifikationen am Kühlsystem würde nicht gemacht weil (CANADA Ausführung)

ich habe auch eine GLC AHK zu verkaufen komplett mit taster für kofferraumklappe außer der kabelstrang für vorne für den taster in der tür, wird für die funktion nicht benötigt.

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit einer steckbaren Nachrüstlösung, z. B. von Westfalia?
Mich würde v. a. interessieren, wie der Ausschnitt am Heckstoßfänger aussieht...

Danke + Grüße,
Tobias

Zitat:

@Technikeer schrieb am 15. April 2020 um 14:06:17 Uhr:


ich habe auch eine GLC AHK zu verkaufen komplett mit taster für kofferraumklappe außer der kabelstrang für vorne für den taster in der tür, wird für die funktion nicht benötigt.

Hast die Kupplung noch wenn ja was soll die kosten??

Zitat:

@551PhilS schrieb am 27. März 2017 um 21:28:49 Uhr:


Ein Kollege hat seine AHK an seinem GLC ausgebaut.
Könnte ich die einfach an meinem GLC Coupe einbauen?

Hi eine Frage hast du deine Frage beantwortet bekommen ob es passt oder nicht??

Wollte bei einem gebrachten GLC nachrüsten lassen.
Als Preis wurden mir 3.500 euro gesagt. Der hohe Preis lag daran, dass dieser GLC kein Vorrüstung hatte.
Es musste u. a. das Kühlersystem und die Lichtmaschine vergrößert werden.
Letztlich hängt der Preis davon ab, wie viel schon vorgerüstet ist.
Habe mich letztlich für einen Jungen Stern entschieden, welcher ab Werk eine AHK hatte.

Lichtmaschine ist Quatsch und ein Märchen. Der größere Lüfter wird vorgeschrieben und alle e Sätze sowie 2 taster und 2 leitungssätze.

Man braucht nur den taster im Heck,1x leitungssatz hinten 1x stg hinten und die ahk mit verstärkerträger dann läuft die ahk schon. Je nach Motor braucht man nicht mal einen stärkeren Lüfter. Habe es beim w213 und x253 sowie w205 nun mehrfach so zusammengestellt, deswegen kann ich den Behauptungen aus dem Weg gehen.

hab mal gehört das Navi schaltet in den Anhängermodus beim ankuppeln und such da die passenden Straßen.Stimmt das? wäre für mich in Frankreich über Land perfekt mit dem Wohnwagen

Zitat:

@cayenne ko 911 schrieb am 11. Juli 2020 um 09:35:34 Uhr:


hab mal gehört das Navi schaltet in den Anhängermodus beim ankuppeln und such da die passenden Straßen.Stimmt das? wäre für mich in Frankreich über Land perfekt mit dem Wohnwagen

Nettes Gerücht

Deine Antwort
Ähnliche Themen