Anhängerkupplung nachrüsten E220d S213 BJ:08/2020
Wir haben seit März einen Mercedes E220d S213 Baujahr 08/2020 welcher jetzt noch für kleinere Zugeinsätze eine Anhängerkupplung benötigt.
Ich habe mir im Internet schon Anhängerkupplungen aus dem Zubehör angeschaut. Meine Tendenz geht aber eher zu einer originalen elektrisch schwenkbaren Anhängerkupplung welche ich gerne gebraucht kaufen möchte und den E-Satz dann neu bei Mercedes.
Die E-Klasse ist lt. Datenkarte noch nicht für eine AHK vorbereitet , der richtige Lüfter ist lt. Anfrage bei Mercedes schon drin.
Was benötigt man für die Nachrüstung der elektrischen AHK neben Kupplung & E-Satz alles ?
Gruß Stefan
20 Antworten
Ich werde definitiv keine 3.000€ dafür ausgeben.
Es muss auch nicht elektronisch ausklappbar sein.
Mechanisch abnehmbar bis 1.500€ war meine Vorstellung.
Hallo MB Freunde, habe vor Jahren beim meinem W212 ein Original elektrische Anhängerkupplung selbst nachgerüstet, Gebraucht gekauft bei MBGTc.de. Kosten ca. 850€, Kupplung gebraucht, Kabel, Steuergerät und Kleinteile bei MB Händler gekauft. Habe für Montage dazu ca. 16h gebraucht..
Habe jetzt vor das nochmal bei meinem neuen W213 faclift, Bj. 2022 zu machen. Problem ist eine Originale gebrauchte bei MBGTC zu bekommen. Da dort man nicht reservieren kann, muss man immer wieder rein schauen. Bei MB Teile Zubehör kostet der Spass ca. 1600€. Montage muss dazu gerechnet werden, entweder selber, bei Firma Remeda ca. 500€ oder bei MB ca. 1400€.
Danke für den Tipp mit der Firma Rameder!
Die haben gerade auch eine Aktion, die Montage kommt auf 374,25€!
Aber wie es aussieht kann man bei Rameder nicht mit eigenem Set daher kommen.
„ Um den Reservierungsprozess abzuschließen, müssen Sie eine Anhängerkupplung inkl. Montage bei uns im Shop kaufen!“
Oder hast du andere Informationen?
Respekt, dass du das schon mal selber gemacht hast
Ich werde bei Rameder nachfragen, ob die auch ein Gebrauchtes Originales einbauen würden.
Ich finde zwei Artikel bei MB:
A2133100100
A2133100800
Weiß jemand, welches das Richtige ist für mein E200 Kombi S213, 2018, nicht AMG?
Und muss ist Steuergerät separat kaufen? Welches wäre es denn?
Ähnliche Themen
Hallo Freunde, AHK, hier ein paar Infos
Teilenummer lt. Mercedes Benz
A2133100800 Anhängervorrichtung
A1679001309 Steuergerät
A2139068801 Relais
A2136103300 Verstärkung
A2136103400 Verstärkung
A2135409455 Eletktrischer Leitungssatz
A21375085009051 Griefleiste
A21390554039051 Schalter
A0009838910 A2058210035 A0069900200 N910105012020 N000000007652 N000000007654 A0009959006 N000000003275 A0009904337 weitere Kleinteile
Zwänge
• Code (802) Modelljahr 2022 / Änderungsjahr 2021
• Code (998) Steuercode Umstellung WLTP mit RDE
• Anhängelasten sind in den Fahrzeugpapieren eingetragen • Code (L) Linkslenker
Habe jetzt meine Haupteile zusammen: AHK, Verstärkungen, Steuergerät alles gebraucht Kosten 400€, bei Mercedes 1.650€, Rest wird be Mercedes gekauft ca. 310€. Material also ca. 710€ zu 2020€ bei Mercedes.
Nun noch die Montage, wird gemacht, wenn’s wärmer wird.
Bei Rameder wollte ich machen lassen doch nach falschen Infos im Januar, wird jetzt keine Montage mit gebrauchten oder mit gebrauchten Teilen gemacht. Also selber machen. Codierung bzw. Anmeldung im System wird bei Mercedes gemacht oder eine andere Werkstatt.
Für meinen S213 BJ 03/23 bei rameder bestellt:
- vertikal abnehmbare AHK Oris (baugleich mit Brink??)
- Kabelsatz 13polig Trail-Tec mit BUS
- Montage incl. Codierung Anhängerbetrieb
Aktuell werden hierfür mit Sommerrabatt 1.160,- aufgerufen. Werkstatttermin in 2 Wochen.
Professioneller Eindruck. Telefonisch schneller als Web; ein Sympathie-Pluspunkt.