Hallo Freunde, AHK nachrüsten habe ich bisher bei 2 Fahrzeugen gemacht. Bei einem Preis von ca. 4200€ bei MB hatte ich mich entschlossen es beim W212Mopf und W213Mopf selber zu machen. In beiden Fällen eine originale elektrische AHK. Beim W212 alles kein Problem. AHK und Steuergerät bei mbgtc gekauft, den Rest bei MB. Montage selbstgemacht und die Eintragung der Anmeldung der Steuergeräte durch Werkstatt. Alles ohne Probleme.
Beim W213 dachte ich soll es wieder so gegen, doch leider nicht. AHK und Steuergerät gebraucht und den Rest bei MB. Montage in Werkstatt machen lassen incl. Anmeldung Steuergeräte. Ergebnis Störung in der Anzeige, AHK ist nicht eingerastet, damit keine Funktion. Siehe mein Beitrag vor einigen Tag.
Heute das KFZ von MB geholt alles ok. Bedingung Eintragung ins Vedoc, danach Codierung und alles klappt.
Es hat sich gelohnt für ca. 1250€ zu 4200€ bei MB.
Wer die Teileliste benötigt, bitte mich anschreiben. Schicke dann zu.
Also viel Spaß beim Nachrüsten, auch wenn uns die Hersteller es immer schwieriger machen.