Anhängerkupplung nachgerüstet -> Probleme mit der Elektronik
Hallo zusammen!
Ich habe folgende Hänger Kupplung inkl. E-Satz nachrüsten lassen.
KLICK
Die Montage war ohne Probleme und innerhalb kurzer Zeit erledigt.
Mein FOH hat das ganze dann noch freigeschalten. Alle Lampen am Hänger leuchten und das PDC wird ordnungsgemäß deaktiviert.
Nun kommt jedoch im Display immer die Meldung, dass die Beleuchtung Defekt ist (Blinker Links, Blinker Rechts, Bremslicht usw...). Der Blinker blinkt auch schneller wie sonst.
Die Meldung kommt komischerweise auch, wenn der Hänger nicht am Auto angeschlossen ist.
Mein FOH hat heute nach einer Stunde Programmieren fürs erste aufgegeben.
Kann jemand von euch weiterhelfen? Kennt jemand das Problem?
Danke!
Beste Antwort im Thema
So es ist vollbracht. Nachdem ich nochmals mit dem Support von Jaeger gesprochen habe und diese keine Erklärung mehr hatten ( was ich auch nachvollziehen kann, denn es war alles korrekt verbaut und durchgängig), bin ich nochmal zum FOH. Ich bat nochmals eine Diagnose bzw. Neue Einstellung vorzunehmen.
Jetzt kommt der kleine aber feine Unterschied:
Bei der Menüauswahl gibt es mehere missverständliche Ausführungen.
Einmal gibt es die Möglichkeit der Auswahl der Kupplung:
1. schwenkbare ( habe ich ja keine)
2. so eine Art div. Kupplung (das hatten wir gestern programmiert)
Noch ein Auswahlpunkt ist die Beleuchtung am Anhänger und die Aktivierung bzw. Deaktivierung
(Aktivierung bzw.deaktivierung)
1. Anhänger mit normalen Leuchtmitteln aktivieren bzw. Deaktivieren
2. mit LED
Jetzt kommen noch ein paar Unterpunkt
Und der letzte auch wieder so eine Art diverse (diese war gestern aktiviert)
Jetzt nach der neunen Konfiguration
1. Anhängerkupplung schwenkbar ausgewählt
Und
2. normale Leuchtmittel aktieviert.
Und es brennt der Weihnachtsbaum am Anhänger bzw. Prüfgerät.
Es lag an nichts weiterem als an der Einstellung.
Jetzt im Nachhinein ist die Kupplung wunderbar.
Einbauzeit ( schön ruhig und bedacht) 3 Stunden.
Die tolle Freischaltung bei Opel insgesamt 1 Stunde und 50€.
Preis Kupplung abnehmbar 263€ +50€ =313€
Okay meine Nerven sind unbezahlbar, aber das Leuchten der Lampen macht das wieder wett.
Vielen Dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Krise - Anhängerkupplung und Jäger E-Satz - es geht nicht' überführt.]
20 Antworten
Hallo,
falls Du auch eine abnehmbare Kupplung hast?? ....das ist bei mir genauso..meistens jedenfalls. Von Anfang an hatte ich das ...und es muss eindeutig ein Kontaktproblem an der Dose sein. Wenn ich am Kabel kurz hin und her wackle, ist das Problem weg.
Ich hab mich schon daran gewöhnt, und fummel jedesmal beim Anstecken der Kupplung kurz am Kabel direkt an der Dose.
Hallo Leute wollte heute mein Opel Insignia Bj.2013 0035 BAH mit einer Anhängerkuplung montieren doch leiter bekomme ich die Steckverbindung zwieschen Rückleuchte und Kabelbaum nicht ab.Dort am Stecker befindet sich ei roter Pin den man nach unten oder oben drücken soll ?😕 Ich habe beides Probiert aber es tut sich nichts. ein pin habe ich schon abgebrochen , ohne große gewalt. kann mir jemand ein tipp geben bevor ich den Seitenschneider nehme?😎
schöne Woche noch🙂🙂
Hallo Leute
Es scheint ja keinen zu geben der seine Anhängerkupplung selber montiert oder ist dieses Forum am sterben ?
Also ich habe jetzt herrausbekommen wie man diese Stecker lösen kann!
Roter Pin nach oben schieben einen kleinen Schraubenzeiher nehmen und an der Pin-stelle ein kleines bißchen hebeln und schon ist der Steckverbindung auseinander. Warum ich das nicht gleich gefunden habe?
Weil es in der AK-Beschreibung anders vormuliert wurde. Dort stand auch Du solst das Rotschwarze Kabel mit dem Weißen Kabel verbinden . Doch leider gibt es kein Weißeses Bremskabel .Also Heckdeckel aueinander und nach geschaut nach der Farbe und siehe da das Kabel ist Lila und Schwarz.
Auf was muß man noch achten ? Die Einstiegsverkleidung, Zuerst nach vorne und dann nach oben ziehen
sonst wird die Einstiegsverkleidung beschädigt . Ich habe eine Opel Insignia Stufenheck 10.13-11.16 abnehmbare AHK & 13poliger E-Satz Profiset verbaut. Ich habe knapp 2 Stunden für den Einbau der Kupplung und1,5 Stunden für den Kabelsatz gebraucht . Wenn ich ich mal eine Frage hatte dann hieß es ganz scnell nimm die Suchfunktion😕 ,aber das was ich wissen wollte stand dort nicht drin und hat mich viel Zeit gekostet .Deshalb laßt solche Sprüche wenn ihnr selber so etwas noch nicht gemacht habt.
Ich wünsche euch noch eine schöne wochenende Mut zum Selberbauen. 🙂🙂
Zitat:
@alfaklaus1 schrieb am 1. September 2016 um 10:16:30 Uhr:
oder ist dieses Forum am sterben ?
Nein, du blickst nicht mehr durch wo du überall fragst und ärgerst dich dann über fehlende Antworten:
http://www.motor-talk.de/.../...uchten-bei-demontage-t5790993.html?...Ansonsten sind Bilder (!!!) sehr hilfreich wenn man sich evtl. in der Ausdrucksweise oder der Lageinformation nicht sicher ist. Allgemein jedoch ist das Forum möglichweise eine Hilfe für dein Unterfangen, aber kein kostenpflichtiger Dienst für schlecht vorbereitete Umrüstversuche.
Zitat:
Weil es in der AK-Beschreibung anders vormuliert wurde.
Hier weiß keiner was du da vor dir hast. Zum Fahrzeug kann man etwas schreiben, aber die jeweilig verwendeten Anbauteile sind mir z.B. unbekannt. Ich habe schon häufiger fehlerhafte Anweisungen in solchen Anleitungen gesehen und dementsprechend verliefen die Umrüstungen für den Nachrüster. Erst wenn man sie mit dem Fahrzeug abgleicht fällt der Fehler auf und kann korrigiert werden.
Zitat:
Wenn ich ich mal eine Frage hatte dann hieß es ganz scnell nimm die Suchfunktion😕 ,aber das was ich wissen wollte stand dort nicht drin und hat mich viel Zeit gekostet .Deshalb laßt solche Sprüche wenn ihnr selber so etwas noch nicht gemacht habt.
Diese Sprüche sollten Antwortgeber sich tatsächlich verkneifen, denn sie sind nicht hilfreich und der nächste der nach dem Begriff sucht findet die Frage und lediglich den Hinweis doch die Suchfunktion zu verwenden. Das verschlechtert die Suchergebnisse noch weiter im Hinblick auf die Wertung der Ergebnisse, ist also schlecht durchdacht und schadet der Plattform. Solche Antworten haben also hier nichts verloren.
MfG BlackTM
Ähnliche Themen
Zitat:
@BlackTM schrieb am 1. September 2016 um 18:07:09 Uhr:
Zitat:
@alfaklaus1 schrieb am 1. September 2016 um 10:16:30 Uhr:
oder ist dieses Forum am sterben ?
Nein, du blickst nicht mehr durch wo du überall fragst und ärgerst dich dann über fehlende Antworten:
http://www.motor-talk.de/.../...uchten-bei-demontage-t5790993.html?...Ansonsten sind Bilder (!!!) sehr hilfreich wenn man sich evtl. in der Ausdrucksweise oder der Lageinformation nicht sicher ist. Allgemein jedoch ist das Forum möglichweise eine Hilfe für dein Unterfangen, aber kein kostenpflichtiger Dienst für schlecht vorbereitete Umrüstversuche.
Zitat:
@BlackTM schrieb am 1. September 2016 um 18:07:09 Uhr:
Zitat:
Weil es in der AK-Beschreibung anders vormuliert wurde.
Hier weiß keiner was du da vor dir hast. Zum Fahrzeug kann man etwas schreiben, aber die jeweilig verwendeten Anbauteile sind mir z.B. unbekannt. Ich habe schon häufiger fehlerhafte Anweisungen in solchen Anleitungen gesehen und dementsprechend verliefen die Umrüstungen für den Nachrüster. Erst wenn man sie mit dem Fahrzeug abgleicht fällt der Fehler auf und kann korrigiert werden.
Zitat:
@BlackTM schrieb am 1. September 2016 um 18:07:09 Uhr:
Zitat:
Wenn ich ich mal eine Frage hatte dann hieß es ganz scnell nimm die Suchfunktion😕 ,aber das was ich wissen wollte stand dort nicht drin und hat mich viel Zeit gekostet .Deshalb laßt solche Sprüche wenn ihnr selber so etwas noch nicht gemacht habt.
Diese Sprüche sollten Antwortgeber sich tatsächlich verkneifen, denn sie sind nicht hilfreich und der nächste der nach dem Begriff sucht findet die Frage und lediglich den Hinweis doch die Suchfunktion zu verwenden. Das verschlechtert die Suchergebnisse noch weiter im Hinblick auf die Wertung der Ergebnisse, ist also schlecht durchdacht und schadet der Plattform. Solche Antworten haben also hier nichts verloren.MfG BlackTM
Ich finde Du bist ganz schön arrogant
Ich habe 35Jahre bei bosch gearbeitet 18 Jahre als Teamleiter da hat keine solche Sprüche losgelassen
Selbst der Werksleiter hat sich nicht beschwert wenn ich mal etwas nicht so geschrieben wie das der Herr Duden so möchte. Und alle haben es verstanden.
Und trotzdem schöne Woche
Wenn du irgendwo arbeitest, dann erbringst du Leistung in einer abhängigen Beschäftigung und wirst für deine Leistung (je nach Fall in BTU bezifferbar) bezahlt, bist also "bezahlter Profi".
Wenn du in einem offenen Internetforum eine Frage stellst, macht jedoch der Ton die Musik.
Es ist schon klar, dass es frustrierend ist wenn man etwas umrüsten will und keiner eine Antwort hat. Aber welche Antwort erwartest du mit einem Informationsstand von "Habe was gekauft, aber die Anleitung stimmt nicht mit dem Fahrzeug überein". Wo ist die Anleitung, Bilder oder ein Schaltplan? In manchen Fällen sollte man dann entweder doch in die Werkstatt oder selbst rausmessen, das kann einem das Forum jedoch nicht abnehmen.
Die paar Leitungen zum Anhänger im Schaltplan zu suchen und mit deinem Plan abzugleichen sind idR ein sehr geringer Aufwand, aber ohne die notwendigen Details kann dir selbst ein Experte nicht helfen, arrogant hin oder her. Soll man erraten was du da meinst oder gekauft hast? Check mal deine Erwartungshaltung, oder bezahl eine Werkstatt für die von dir erwartete Leistung.
MfG BlackTM