Anhängerkupplung einbauen?
Hallo
Hat jemand Erfahrung mit der Nachrüstung einer Anhängerkupplung beim Vectra Caravan BJ 06 oder ähnlichem Modell?
Einbau?
Nachträgliche Programmierung durch FOH nötig?
Fragen über Fragen!
26 Antworten
danke,
dann muss ich mir den tacho mal genau ansehen
und im neuen jahr noch mal zum foh
wie gesagt bei mir leutet eine lampe beim 1. start ( laut handbuch für den lampenwechsel )
komisch das das bei einem signum bj 2007 auch so ist ( einbau der ahk war aber in der gleichen werkstatt )
Gruss erueger
oder nimm eine richtig richtig "helle" taschenlampe dann siehst du das symbol auch schon ;-) habe es vorhin noch aus probiert ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Lingerschneck
Und genau das ist das Problem! Stecker ist belegt!
Hi
wenn der Stecker belegt ist, muss der AHK anschlußstecker Hinter dem Reserverad am Heckwand eingeklipst sein.
Gruß
So heute kam meine AHK und da hab ik das Teil mal gleich verbaut.
Wenn ich da an meinen Omega denke😛 war der Einbau ja ein Kinderspiel😁.
Und das beste ich mußte nicht zum FOH zum freischalten. Ging alles gleich so - Stecker rein und😁.
Ähnliche Themen
Hallo.
und wie sieht es aus mit Dauerplus und Ladeleitung aus?
ist das auch schon alles vorgerüstet wenn man einen 13 poligen Stecker verbaut?
ehrlich gesagt kann ich mir das kaum vorstellen weil man diese normalerweise direkt von der Batterie nimmt und auch extra Absichern muss.
oder ist das beim Vectra anders?
Gruß:Frank
hurican0815 hurican0815
....und wie sieht es aus mit Dauerplus und Ladeleitung aus?
also bei mir war gleich ne Sicherung für Dauerplus beim E-Satz mit bei.
Also Stecker in den Kasten , die Box ran und die Sicherung rein (alles hinten links im Kofferraum).
Bei mir wird ein Defeckt der Anhängerblinkleuchte durch Anderung der Frequenz angezeigt.
Hab den E-Anschluß kurz bei meinem TÜV Mann prüfen lassen - alles bestens😉.
Hallo
dann scheint Opel in dieser beziehung vorbildlich zu sein.
für die Ladeleitung und Dauerplus braucht man Kabel mit einem grösseren Querschnitt als die die normalerweise verbaut sind.
aber wenn du sagst es geht dann wird es wohl auch gehen.
Gruß:hurican0815
Hallo
Dauerplus ist dran am Pin 8 am Anschlußstecker in der Heckwand.
Das hat aber auch seine Nachteile. Für Camper kann es Problematisch werden, da wenn der Hänger so angeschloßen ist, zieht die Fahrzeugbatterie leer...
Gruß
Zitat:
für die Ladeleitung und Dauerplus braucht man Kabel mit einem grösseren Querschnitt als die die normalerweise verbaut sind.
Gruß:hurican0815
...kann ich bestätigen für Dauerplus😉.
...Für Camper kann es Problematisch werden, da wenn der Hänger so angeschloßen ist, zieht die Fahrzeugbatterie leer...
Bin kein Camper😁-aber was nicht ist....😁 und dann kann man(n) ja die Sicherung ziehen.
Es gibt unterschiede im Kabelsatz für den Vectra.
Mein Dad hat nen 2004er GTS. Der hat noch keinen Can Bus.
Hier muss tatsächlich vom FOH das Modul nicht freigeschaltet werden, denn er braucht keins. Die Überwachung des Blinkers erfolgt über die kleine Grüne Kontrollleucht im Cockpit.
Bei Fz. mit Can Bus muss ein Steuergerät werbaut werden, welches in das Fz. System eingepflegt werden muss. (verheiratet).
Die Fz. mit Can Bus brauchen diese Kontrollleuchte nicht. Die Blinkleuchten werden anders überwacht.
Darum ist es auch zwingend erforderlich, das bei deisen Fz. das Anhängermodul freigeschaltet wird.
Warum beim TE allerdings schon ein Rec sitzt weiß ich nicht.
Sollte schonmal eine AHK gesessen haben, hätte er das merken müssen, denn dann wären die Löcher für die AHK im Kofferaumboden schon drin gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von pet7612
HalloDauerplus ist dran am Pin 8 am Anschlußstecker in der Heckwand.
Das hat aber auch seine Nachteile. Für Camper kann es Problematisch werden, da wenn der Hänger so angeschloßen ist, zieht die Fahrzeugbatterie leer...Gruß
Hallo.
wenn man das richtig macht sollte das nicht passieren.
die Ladeleitung(zum Laden einer Batterie im Wohnwagen) sollte nur dann frei geschaltet sein wenn der Motor läuft und Dauerplus(um 12 V Licht zu haben,für die toilettenspülung und evtl. Wasserpumpe bei angehängtem Wohnwagen) kann man mit einem Batteriewächter überwachen.
Gruss:Fränk