Anhängerkupplung an Audi S4 Avant B6
Hallo
Kann mir jemand sagen woher ich eine Anhängerkupplung für einen S4 Avant B6 Bj 2003 bekomme? Im Netz habe ich bisher nichts gefunden.
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Marcello
44 Antworten
Es ist eine westfalia abnehmbar von unten bin dann zum TÜV Süd gefahren und habe die eintragen lassen ganz normal TÜV süd haben schon Eintragungen beim S4 gehabt deshalb brauchte ich keine einzellabnahme
Sehr geehrter Herr Schweimer,
Das schrieb audi zu mir wo ich angefragt habe wegen kostenübernahme 😉 vielen Dank fuer Ihre E-Mail.
Seitens der AUDI AG ist ein Anhaengebetrieb fuer Ihren Audi S4 Avant nicht vorgesehen, weshalb auch entsprechende Daten nicht
Bestandteil der Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) sind.
Ein Entgegenkommen fuer eine nachtraegliche Einzelabnahme kann leider nicht in Aussicht gestellt werden. Wir bitten hierfuer um
Verstaendnis.
Sehr geehrter Herr Schweimer, auch wenn wir Ihnen in diesem Fall nicht wie gewuenscht weiterhelfen konnten, freuen wir uns, wenn
Sie der Marke Audi auch weiterhin verbunden bleiben. Sollten Sie weitere Wuensche oder Fragen haben, sind wir gern wieder Ihr
Ansprechpartner.
Freundliche Gruesse aus Ingolstadt
i. V. Kay Steinbach i. A
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Plumsvv1
Wenn ihr Daten braucht das sagt Bescheid
Hallo Plumsvv1 und Blauer Blitz,
welche Kabelsätze/Steuergeräte habt ihr genommen und wie sind diese eingebunden?
Plumssvv1 in welchem Ort warst du zur Abnahme?
Nachdem ich das Dach schon mit Dachbox (Kinderanhänger) und 2 MTBs voll hab, sind weitere Transportkapazitäten gefragt! ;-)
MFG
Hallo Plumssv1,
versuche auch, eine Anhängerkupplung an meinen S4 B6 anzubauen, meine Anfrage bei Audi blieb leider bis heute unbeantwortet. Will nen Motorradanhänger mit 2 Motorrädern in den Urlaub nach Südfrankreich ziehen.
Da der TÜV Süd diese schon eingetragen hat, gibt es doch sicher eine Prüfberichtsnummer auf die verwiesen werden kann.
Für welche Kupplung hast du dich entschieden und wie schaut diese am Fahrzeug aus, bzw. muss da vielleicht an der Heckschürze was ausgeschnitten werden? Für ein Bild wäre ich dankbar.
Gruß
Andreas10696
Interessanter Fred!
Zunächst freue ich mich sehr, dass die Lanze wohl gebrochen ist, und die Möglichkeit besteht den Bomber mit Kupplung zu fahren.
Aber sagt mal...alle sprechen hier nur vom B6 :-{
Gibt es schon Erfahrungen beim B7 mit Schweinehaken?
Wäre ein schönes Weihnachtsgeschenk an mich selber, wenn es zumindest klappen würde.
Gruss,
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von order_of_merrit
.....,Zunächst freue ich mich sehr, dass die Lanze wohl gebrochen ist, und die Möglichkeit besteht den Bomber mit Kupplung zu fahren.Aber sagt mal...alle sprechen hier nur vom B6 :-{
Gibt es schon Erfahrungen beim B7 mit Schweinehaken?
Ab Werk soll es für den B7/S4 eine AHK gegeben haben, laut hier:
Klick(Beitrag 14) von AL-KO
Jedoch habe ich im Zubehör keine Gefunden die für den B7/S4 Freigegeben ist, ansonsten wie auf Seite 1 Beschrieben per Einzelabnahme Eintragen/Abnehmen lassen. Oder mal den :-) Fragen bzw. ein Telefonat mit den Ingolstädtern führen.
Ist eigentlich eine Anhängelast im Schein eingetragen?
Beim B6/S4 war es wohl zumindest nicht der Fall, einerseits war für diesen auch keine AHK vorgesehen wegen eventuell Thermische Probleme im Anhänger Betrieb.
Die Nachrüstung sollte zumindest einfacher sein wenn in den Papieren bereits Daten eingetragen sind. Bei meinem S4 B7 (ohne AHK) steht im Fahrzeugschein Anhängelast gebremst 1500kg.
Steht bei mir nix drin.
Schonwieder so ein Nachteil vom Reimport ;-)
Gut, aber ich werde mal das Telefon quälen. Habe zumindest schonmal einen B7 mit Kupplung gesehen, dann denke ich, wird's irgendwo eine Lösung geben. Es geht bei mir auch nicht um Mega Lasten zu zerren, blos um die KTM. Mehr isset nich.
Ich war gerade beim Tüv Rheinland und habe gefragt ob mir die originale Audi AHK eingetragen werden kann.
Antwort: Solange von Audi keine Freigabe kommt keine Chance. Auch nicht wenn es bereits bei anderen eingetragen wurde. Das waren dann wohl Sachverständige ohne Sachverstand. Höhö...
Kann mir jemand ein Foto vom Brief mit eingetragenen Anhängelasten o.Ä. zuschicken, dass ich dann beim Tüv Süd mein Glück probieren kann?
Oder hat es jemand geschafft von Audi eine Freigabe zu erhalten für den B6. Garantieansprüche etc gibt es ja ohnehin keine mehr für ein 10 Jahre altes Auto.
Zitat:
Original geschrieben von stoker87
Ich war gerade beim Tüv Rheinland und habe gefragt ob mir die originale Audi AHK eingetragen werden kann.Antwort: Solange von Audi keine Freigabe kommt keine Chance. Auch nicht wenn es bereits bei anderen eingetragen wurde. Das waren dann wohl Sachverständige ohne Sachverstand. Höhö...
Kann mir jemand ein Foto vom Brief mit eingetragenen Anhängelasten o.Ä. zuschicken, dass ich dann beim Tüv Süd mein Glück probieren kann?
Oder hat es jemand geschafft von Audi eine Freigabe zu erhalten für den B6. Garantieansprüche etc gibt es ja ohnehin keine mehr für ein 10 Jahre altes Auto.
Hallo,
habe es Ende des letzten Jahres noch erledigt und eine abnehmbare AHK Typ Westfalia Typ A 50-X, E1300-0894 eingebaut und eintragen lassen (1500 gebremst und 750 kg ungebremst). Hat einiges an Recherche gebraucht aber schlussendlich haben mich die Informationen hier zum Ziel gebracht. Die Eintragung beim TÜV Süd war kein Problem, da die Eintragung bereits für einen B6 erteilt wurde und vorhanden war. Es braucht auch einen Prüfer, der sich den Aufwand macht und die Freigabe raussucht. Es kostete dann was um die 47 Euro plus 12 Euro für die Eintragung in ZB I und II beim LRA. Hat mir der Prüfer empfohlen, da in manchen BL bei einer Kontrolle die Abnahme durch den TÜV nicht akzeptieren wird, sondern nur die Eintragung in den Papieren. Es erfolgt dann eine Abfrage in Flensburg, dort gibt es keine generelle Freigabe seitens Audi und der Stress beginnt...
Hintergrund sind die Freigabeverfahren der Hersteller und die Entscheidung für den S4B6 wird auch im nachhinein sicher nicht mehr geändert. Brauche die AHK auch nur, um zwei Motorräder im Herbsturlaub nach Südfrankreich zu bringen und da setze ich das Fahrzeug nicht dem Freigabestress aus.
Hallo,
ich war heute auch beim Tüv Süd fragen, aber die sagten mir wieder:
Keine Chance ohne Freigabe von Audi.
Hast du diese Freigabe bekommen?
Gibt es eine Prüfbericht Nummer oder ähnliches wonach man den Mitarbeiter beim Tüv suchen lassen könnte?
Oder kannst du vielleicht einen Scan/Foto der Prüfbescheinigung einstellen?
Servus,
Ich weiß, das Thema ist schon älter,
bin aber erst seit neuem Mitglied der S4 Gemeinde??
Würde auch gerne eine AHK an meinem B6 Avant nachrüsten. Habe bis jetzt allerdings telefonisch bei meiner nächstgelegenen Tüv Süd Station absolut nichts verwertbares rausfinden können.
Wäre sehr dankbar wenn jemand der erfolgreichen (insbesondere die mit Eintragung zum Normalpreis) sich noch einmal die Mühe machen würden und mir ihre Tüv Station, den zuständigen Prüfer und die genaue Bezeichnung ihrer westfalia Kupplung verraten und mir evtl. nen Foto der Eintragung schicken könnten.
Würde mich echt mega freuen weil der Dicke is echt zu gut um sich nur wegen einer solchen Kleinigkeit was anderes zulegen zu müssen.
Danke im Vorraus