Anhängerkupplung am GLK selbst nachrüsten ?

Mercedes GLK X204

Hallo liebe Gemeinde,
Ich habe vor ein paar Tagen einen GLK 220 CDI 4Matic Baujahr 2014 (Facelift) gekauft. Nur muss jetzt noch eine Anhängerkupplung nachgerüstet werden. Ich bin zwar kein gelernter KFZ ler aber ich habe schon manches geschraubt und wollte mal fragen ob es sehr schwierig ist dies selbst durchzuführen.
Habe leider keine Hebebühne.
Soweit ich weis muss auch der Lüftermotor getauscht werden, kann ich auf dies auch verzichten weil ich nur selten einen kleinen Mini- Anhänger ziehen möchte und keinen Wohnwagen über die Alpen..., und das ist doch für den Motor gespielt? wenn mann Rennfahrer spielt muss doch der Motor sogar mehr arbeiten als mit meinem kleinen Anhänger.
-muss sonst noch was am Auto getauscht werden?
-müssen in der Karosserie selbst Löcher gebohrt werden ?
-wie wird die Stoßstange demontiert ?
-wird der E-Satz nur irgendwo eingesteckt oder müssen die Kabel einzeln angeschlossen werden?
-muss der E-Satz in einer Werkstatt Codiert werden?

Ich bin um jede Antwort und jeden Rat sehr Dankbar 🙂

15 Antworten

Hallo, gestern habe ich den Kabelsatz doch selbst abgeklemmt und werde mal eine kleine Anleitung mit Bildern hier öffentlich machen. Die Anleitung von Westfalia für den spezifischen Kabelsatz geht so würde ich sagen.

Vorweg, unbedingt merken wie der graue und schwarze Stecker in dem gelben Stecker-Gehäuse gesessen haben.

Es müssen im Kofferraum alle Verkleidungen bis auf zwei rechts und links raus.

Um die Abdeckung vom "Sicherungskasten" abzubekommen, müssen erst die Kunststoffabdeckungen der Verzurösen entfernt werden und dann können diese mit einem 40er Torxs angeschraubt werden. Die Verkleidung wird dann nach hinten gezogen und ist dann raus.

Dann die 2 Mutter und Schrauben 10er Nuss lösen und das ganze auf den Kopf drehen. Wichtig ist der gelbe Stecker mit einem schwarzen und grauen , beim einbauen nichts verwechseln. Die Stecker haben auch noch einen Pfeil. Einfach darauf achten.

Aus dem schwarzen Stecker das Braune und Rot/Braune Kabel entfernen. Mit etwas spitzem die Verriegelung seitlich zurückdrücken und die Kabel rausziehen. Die beiden Kabel vom e-Satz dafür in den Stecker einstecken. Steckplatz nicht verwechseln.

Die Kabel in den leeren schwarzen Stecker farbanalog dem schwarzen Stecker mit Braun und Rot/Braun von e-Satz stecken und die Stecker verbinden.

Die beiden Massekabel mit Öse an Masse bei der Hilfsbatterie anklemmen.

Das mitgelieferte Steuerteil an den breiten schwarzen Stecker stecken.

In den blauen Stecker die 3 Sicherungen, eine 20er und zwei 1er bei den Kabeln stecken. Die 20er beim Roten Kabel. Und den Bügel zum sichern umklappen. Dann an die freie Stelle stecken.

Nun noch wieder den schwarzen und grauen Stecker in das gelbe Gehäuse schieben und den Stecker wieder befestigen.

Die Kabel im Kofferraum gut verlegen und alles wieder einbauen.

1000024647
1000024646
1000024669
+5
Deine Antwort
Ähnliche Themen