Anhängerkupplung (AHK) nachrüsten

Audi Q3 F3

Hallo Zusammen,
ich bin seit ca. 3 Wochen Q3 Besitzer (2.0 TFSI 190 PS) und habe eine AHK-Vorbereitung in meinem Auto.
Hat schon jemand Erfahrung, wie das mit dem Einbau einer AHK bei einem externen Partner funktioniert und
mit welchen Kosten das ggfs. verbunden ist.
Danke im Voraus für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Hallo, eogot. mein Vorschlag für Dich. Gehe mal mit Deinen Autopapieren zum Audi-Händler und der wird Dir weiterhelfen, wenn er sich bei Audi einklinkt und Dein Fahrzeug aufruft. Lass Dir
gleich die Ausstattung ausdrucken,so hast du es immer zu Hause. Und lass Dich von "Mr.Freitag" nicht ärgern. Solche Leute gehören eigentlich nicht in das Forum. EINFACH IGNORIEREN.
Ich habe auch ein Vorführauto und der Händler hat mir die genaue Ausstattung ausgedruckt.

123 weitere Antworten
123 Antworten

Hallo zusammen,
Ich warte seit 7 Monaten (und werde wohl noch weitere 7 warten) auf meinen Q3 Sportback Hybrid.
Da es letzten November hieß, dass eine Anhängekupplung nicht ratsam wäre, da dies die Lieferzeit endgültig unkalkulierbar machen würde, habe ich diese weggelassen.
Im Audi Zubehörkatalog oder auch bei Thule sind passende Anhängekupplungen aber lieferbar. Gibt es irgendeinen Grund, warum man nach Auto Lieferung eine Kupplung nicht nachträglich anbringen lassen kann?

Danke, Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängekupplung nachrüsten' überführt.]

rüste ich oft genug nach; und gründe gibts dafür keine
auch wenn der ein oder andere meint das es Probleme mit der Garantie gibt; in meinen ganzen 19 Jahren hatte ich noch nie welche damit

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängekupplung nachrüsten' überführt.]

Ich finde es halt irgendwie bizarr, dass man die Kupplung bei einer Neuwagen Bestellung weglassen muss, diese dann aber nachträglich direkt bei Audi als Zubehör nachrüsten kann.
Das sollte ja dann auch Garantie Probleme unmöglich machen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängekupplung nachrüsten' überführt.]

Ich möchte beim Q3 Typ F3 Sportback mit AHK Vorbereitung eine schwenkbare originale Audi AHK nachrüsten, da diese beim Lieferung nicht lieferbar war. Jetzt ist die schwenkbare AHK geliefert und das Steuergerät vorhanden. Nun ergaben sich ein paar Fragen und vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrung machen dürfen oder hat Tipps.
1. Gibt es eine Artikelliste für Teile die noch zusätzlich benötigt werden (Kabelsatz / Stecker / Sicherrung)?
2. Gibt eine Einbauanleitung ähnlich Westfalia? Welche Schritte sind nötig?
3. Wer ist der Hersteller (Westfalia / Brink / o.a)
Ich hatte unter AHK Vorbeitung verstanden, das eine AHK heutzutage PlugnPlay zu verbauen ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK nachrüsten' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo, alle Fragen zusammengefasst, bei der original AHK ist eine komplette Beschreibung u. Bedienungsanleitung dabei die der Audi Händler mitgeliefert bekommt!
Arbeitsaufwand: Abbau der gesamten Heckschürze, Ausbau der Kofferraum- und Fahrerseitigen Motorhauben Verriegelung- Verkleidungen.
Ohne technische Vorkenntnisse und Werkzeug, Selbsteinbau, unmöglich!
VG

Danke für die Antwort. Wibsi, der Einbau erfolgt nicht bei AUDI sondern einer freien Werkstatt. Diese haben die AHK von AUDI bestellt und es wurde nur die AHK geliefert. Das Steuergerät 5H2907383 fehlte und wurde nun nachbestellt. Jetzt geht die Reise weiter und es fehlt noch was an Sicherungen und Kabel. Daher die Frage, ob einer diese Anleitung oder die Teilenummern hat, die für den Einbau benötigt werden. Vielleicht ist das ja kein Geheimnis. Andere Hersteller bieten sowas zum Download an.

Also ich habe meine auch von einer freien Werkstatt einbauen lassen. Die Kupplung war von Westfalia und da war alles mit dabei. Es gab keinerlei Probleme.

Zitat:

@cydice schrieb am 12. März 2023 um 20:21:06 Uhr:


Danke für die Antwort. Wibsi, der Einbau erfolgt nicht bei AUDI sondern einer freien Werkstatt. Diese haben die AHK von AUDI bestellt und es wurde nur die AHK geliefert. Das Steuergerät 5H2907383 fehlte und wurde nun nachbestellt. Jetzt geht die Reise weiter und es fehlt noch was an Sicherungen und Kabel. Daher die Frage, ob einer diese Anleitung oder die Teilenummern hat, die für den Einbau benötigt werden. Vielleicht ist das ja kein Geheimnis. Andere Hersteller bieten sowas zum Download an.

Hallo, ich kopier dir die Anleitung die für AHK mit Vorbereitung oder ohne gehört, ist aber Original AHK vom Audi (ORIS) für dem F3.
Schick mit deine Mail Adresse per PN..

Original AHK von ORIS

Servus,
https://www.kupplung.de

Gruß HerbyTT

@ HerbyTT u. ich56, er hat die original von Audi schon, aber ohne Einbauanleitung!

Falscher Post

Ich möchte beim Q3 Typ F3 Sportback 45TFSI e mit AHK Vorbereitung (1M5) eine schwenkbare originale Audi AHK nachrüsten lassen.

Jetzt habe ich zwei unterschiedliche Angebote , einmal von M....G für ca.1600€ und einmal von A..I für 2100€ ?

Bin mir nicht sicher welches ich nehmen soll, da auf dem A..i Angebot was von "Rückfahrkamera eingestellt" und
STG "Spurwechsel-Assitent eingestellt" steht. Auf dem M...G Angebot steht NUR was von "GFS/Geführte Funktion"

Wer weiß denn genau, was da bei Einbau alles an der Elektronik gemacht werden muss.

Welches Angebot soll ich nehmen, dass es technisch passt ? ( Das günstigere ? )

Keiner eine Info bzw. Meinung dazu?

@passattretter Stell doch bitte Links zu den Anhängerkupplungen ein, damit man weiß, wovon du redest.

@Hemmi1953
Es handelt sich hier um die originale schwenkbare Anhängerkupplung aus dem Audi Zubehörprogramm für den Q3 Sportback (Teile Nr. 83A092157J)

Deine Antwort
Ähnliche Themen