- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Q2
- Anhängerkupplung AHK nachrüsten - Codieren
Anhängerkupplung AHK nachrüsten - Codieren
Hallo,
ich habe heute eine AHK von Westfalia anbauen lassen . Soweit so gut, aber jetzt geht weder der Tempomat noch presence ,Abstandsradar usw. was mach ich jetzt …...?
VG
Ähnliche Themen
43 Antworten
Haben Sie die maximal zulässige Stützlast um 50 Prozent und mehr überschritten, können Ihnen ebenfalls 60 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg drohen. Ist die zulässige Stützlast um bis zu 50 Prozent überschritten, droht ein Verwarngeld in Höhe von 25 Euro.
Das Alublech wiegt nur 2-3 kg?
Da verschätzt du dich aber. Wünsche dir aber viel Glück.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 5. November 2018 um 09:51:22 Uhr:
Das Alublech wiegt nur 2-3 kg?
Da verschätzt du dich aber. Wünsche dir aber viel Glück.
... den anderen Verkehrsteilnehmern wünscht du kein Glück?
Das die ca. 12 kg zuviel an "Stützlast" sofort eine fahrende Zeitbombe machen wie es wohl einige vermuten will ich mich so nicht anschließen. Aber im falle einer Kontrolle könnte es halt bedeuten das man so nicht weiterfahren darf und die Dax runter muss. 12kg sind halt schon 16% überschreitung der Stützlast (wenn die 75kg ist).
Zitat:
@Mucks schrieb am 5. November 2018 um 10:15:00 Uhr:
Das die ca. 12 kg zuviel an "Stützlast" sofort eine fahrende Zeitbombe machen wie es wohl einige vermuten will ich mich so nicht anschließen.Aber im falle einer Kontrolle könnte es halt bedeuten das man so nicht weiterfahren darf und die Dax runter muss. 12kg sind halt schon 16% überschreitung der Stützlast (wenn die 75kg ist).
die ist 75Kg, dann setzt er noch Bilder rein mit KFZ Kennzeichen,die ..... werden sich freuen und auch hier lesen.
Da bollert nicht mehr in den Rücken als wenn du 4 Fahrräder hinten drauf hast !! Naja ich habe Vollkasko mit Rabattschutz und bis zu 50% überladung kostet es 25€ Bußgeld!! Also nix grobes……………die Dax ist natürlich auch Vollkasko versichert.
Ich denke ich noch bin im hellgrünen Bereich :-)
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 5. November 2018 um 10:03:40 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 5. November 2018 um 09:51:22 Uhr:
Das Alublech wiegt nur 2-3 kg?
Da verschätzt du dich aber. Wünsche dir aber viel Glück.
... den anderen Verkehrsteilnehmern wünscht du kein Glück?
Der Quadratmeter Blech wiegt exakte 7,1kg ……………:-)
@ butzerla,
da möchte ich aber mal wissen, was du da für Fahrräder meinst....
mein schwerstes MTB hat 13 Kilo (ist eines der älteren). Selbst wenn ich da 4 Stück draufstelle, habe ich nur an Rädern etwas über 50 Kilo. Plus nem Träger bin ich immer noch knapp unter den 75 Kilo Stützlast. Und somit völlig im Legalen Bereich.
Du bist mit deiner DAX plus dem Träger weit drüber. Und bist auch noch stolz drauf, das dir die 25 Euro völlig wurscht sind. Supi. Solche Menschen brauchen wir.
Frei nach dem Motto:
Pfff...was gehen mich die anderen an, wenn die DAX sich mal in einer Kurve vom Acker macht....hat mich nur 25 Euro gekostet. Sind zwar welche tot, aber egal....25 Euro...egaaal, ich habs ja.
Wer mit ilegalem Handel hier auch noch stolz rumprahlt.....sorry...mehr dazu zu sagen verbietet mir meine gute Kinderstube.
Ich wünsche keinem Menschen der Welt etwas schlechtes. Aber manche Menschen sind nur in der Lage durch Erfahrung zu lernen. Hoffentlich machst du mal welche, die dir die Augen öffnen.
HIER aus DIESEM Thread bin ich raus.
Gruß
der chris
Zitat:
@Q2Chris schrieb am 5. November 2018 um 11:08:57 Uhr:
@ butzerla,
da möchte ich aber mal wissen, was du da für Fahrräder meinst....
mein schwerstes MTB hat 13 Kilo (ist eines der älteren). Selbst wenn ich da 4 Stück draufstelle, habe ich nur an Rädern etwas über 50 Kilo. Plus nem Träger bin ich immer noch knapp unter den 75 Kilo Stützlast. Und somit völlig im Legalen Bereich.
Du bist mit deiner DAX plus dem Träger weit drüber. Und bist auch noch stolz drauf, das dir die 25 Euro völlig wurscht sind. Supi. Solche Menschen brauchen wir.
Frei nach dem Motto:
Pfff...was gehen mich die anderen an, wenn die DAX sich mal in einer Kurve vom Acker macht....hat mich nur 25 Euro gekostet. Sind zwar welche tot, aber egal....25 Euro...egaaal, ich habs ja.
Wer mit ilegalem Handel hier auch noch stolz rumprahlt.....sorry...mehr dazu zu sagen verbietet mir meine gute Kinderstube.
Ich wünsche keinem Menschen der Welt etwas schlechtes. Aber manche Menschen sind nur in der Lage durch Erfahrung zu lernen. Hoffentlich machst du mal welche, die dir die Augen öffnen.
HIER aus DIESEM Thread bin ich raus.
Gruß
der chris
Hallo,
tut mir leid wenn das so rüberkommt, war so nicht gemeint. Die meisten Fahrräder die ich auf Autobahnen gesehen habe sind auf meist windigeren Trägern unterwegs . Der hintere Teil ist sehr oft der Straße sehr nahe. Bei 4 Rädern hast du natürlich eine weitaus größere Hebelwirkung . Meine dax steht fast genau über dem Kugelkopf. Der Träger selbst ist mit 4 Zurrgurten mit dem Fahrzeug verbunden. Auch war ich beim technischen Überwachungssystem Verein und habe den Träger technisch begutachten lassen . Und zum Schluss, mir ist kein Leben egal , weder von Mensch noch von Tier !!!!!
Entschuldigung gerne angenommen.
Ja, kam in einem deiner Posts so rüber.
Die Aufzählung deiner Sicherheitsgedanken beruhigt zwar das Gewissen, aber ich denke im Falle eines Unfalls geht ein Gutachter her und überprüft ALLES. Und das weiß ich aus eigener Erfahrung. Wenn da irgendwas nicht offiziell TÜV-Mässig, E Prüfzeichen, etc abgesichert ist, hast ggf. echt ein riesen Problem (Teilschuld, volle Schuld, etc.).
MEIN Post oben sollte kein Angriff sein, lediglich meine Meinung widergeben.
Aber einen Tipp von mir als leidenschaftlicher Motorradfahrer (BMW R 100 GS) und Mountainbiker:
Ein kleine ranhänger von z.B. Heinemann, ungebremst, nimmt sicherlich nicht mehr Platz weg als dein Träger. Auf so einem habe ich meine BMW und ein Mountainbike SICHER und LEGAL nach Kroatien UND zurück gefahren. Idee??
Gruß
der Chris
Zitat:
@Butzerla schrieb am 5. November 2018 um 10:54:08 Uhr:
Da bollert nicht mehr in den Rücken als wenn du 4 Fahrräder hinten drauf hast !! Naja ich habe Vollkasko mit Rabattschutz und bis zu 50% überladung kostet es 25€ Bußgeld!! Also nix grobes……………die Dax ist natürlich auch Vollkasko versichert.
Ich denke ich noch bin im hellgrünen Bereich :-)
wer so denkt der macht auch noch andere verbotene Sachen ( meine Meinung )so was kann ich nicht tolerieren.
Zum Thema Stützlast wurde nun alles gesagt - es ist dringend dazu zu raten und im Rahmen der Nutzungsbedingungen von Motor-Talk auch geboten, darauf hinzuweisen, dass eine Überschreitung der Angaben des Fahrzeugherstellers nicht zulässig ist.
Davon abgesehen bitte ich darum, dass es hier nun wieder zum Thema Codierung einer Westfalica AHK weitergeht.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Nur noch eine!
kurze Anmerkung zum Thema Stützlast.
Oke, die Trägerplatte wird um 50% gekürzt -1.5kg ,die Sitzbank mit Werkzeug wird zum Transport abgenommen -7.2kg (2schrauben), außerdem wird noch eine leichtere kleinere Ständeranlage mit seitenständer verbaut -1,4kg !
In Summe 10,1kg gespart ,
Ich geb zu so fühlts sich tatsächlich besser an :-)
Grüsse
Gestern erfolgreich die originale Anhängevorrichtung nachgerüstet.
Anhängekupplung aus der "Bucht" inkl. Steuergerät und abgetrennten Kabelsatz. Rep. Kabelsatz von K-Elektronic samt Einbauanleitung. Bis auf die Anschlüsse am Bordnetzsteuergerät und im Sicherungskasten wars eigentlich ganz easy.
Den Träger hab ich mir beim Händler einbauen lassen, da beim Diesel der Ad Blue Tank abgenommen werden muss. ( Schrauben sonst nicht zugänglich).
Codierung mittels OBDAPP.
Funktioniert alles super.
Gruß Marcello
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängevorrichtung erfolgreich nachgerüstet' überführt.]