Anhängerkupplung Ablagefach Caddy
Hallo Zusammen,
ich habe mir für einen Caddy Maxi 2k einen abnehmbaren Zigeunerhaken von Westfalia gekauft.
Wenn man bei VW ab Werk eine AHK ordert, ist ja im Bodenfach Beifahrerseite so eine Schaumeinlage dafür vorhanden um die abgenommene Kupplung stets mitführen zu können. Kann man die einzeln bestellen?
Beste Antwort im Thema
Nimm die Vorspannung raus und der Deckel geht zu, anders klappt es nämlich nicht.
Steck den Kugelkopf in die Halterung bis es Klick macht, dann drehst du ihn wieder soweit auf bis er raus kommt, aber nicht soweit das er wieder Spannung hat. Ist mit etwas Gefühl ziemlich einfach.
42 Antworten
Hier gibt es das Bordbuch:
VW Bordbuch
Brauchst deine FIS und los geht es.
Danke PIPD, die Aussage macht Sinn. Ich werde es zu Hause ausprobieren.
Ist der kleine schwarze Hebel der Senkrecht zum Schaft steht. Kann ich mit dem Finger dran ziehen oder kann ich mir da was klemmen, bzw. ferdert der Hebel?
@Badland: oder die Gurte hinten, wenn du seit 5 Jahren mit Kindersitz rumfährst...
Kannst du dran ziehen. Oder du nimmst Ben Schraubendreher.
Oder noch einfacher, so mach ich es immer, du lässt ihn beim ausbauen gar nicht erst einrasten.
Langsam Aufdrehen, runter kommt sie von alleine und das Rad gleich los lassen. Dann rastet sie gar nicht erst ein.
Und bevor du sie einbaust, rastet du kurz ein, reinstecken und fertig. So ist sie nie unnötig vorgespannt.
Einfach mit der Fingerspitze an der Nase ziehen, dann machts "klick" und der Hacken passt wieder unter den Deckel. Drauf achten, dass das Handrad genau in der runden Aussparung des Deckels liegt.
Also meine nachgerüstete Westfalia passt da gar nicht rein. Dieser Schlüssel und das Drehrad sind zu hoch...
Ähnliche Themen
@Monotyp
Den Thread mal gelesen und deine Teile mit den Schilderungen verglichen?
Der Kugelkopf muss entspannt sein, der Schlüssel raus und das Drehrad muss direkt unter der Runden Aussparung des Deckels liegen.
Ist etwas Puzzelei.....
Zitat:
@PIPD black schrieb am 23. Januar 2018 um 18:59:13 Uhr:
Der Kugelkopf muss entspannt sein, der Schlüssel raus und das Drehrad muss direkt unter der Runden Aussparung des Deckels liegen.Ist etwas Puzzelei.....
Ja habe ich, aber ich verstehe nicht wie ich den Kugelkopf entspannen kann...
Geht das auch hinter dem Fahrersitz?
Nein. Nur auf Beifahrerseite. Der Deckel ist höher und hat die Aussparung auf der Unterseite.
Entspannen: am Hebelchen unten am „Hals“ ziehen und alle Finger aus der Nähe des Handrades nehmen.
Zitat:
@PIPD black schrieb am 23. Januar 2018 um 21:07:09 Uhr:
Nein. Nur auf Beifahrerseite. Der Deckel ist höher und hat die Aussparung auf der Unterseite.
Entspannen: am Hebelchen unten am „Hals“ ziehen und alle Finger aus der Nähe des Handrades nehmen.
Masterfrage:
Ich habe mir für dieses Fach ein Füllstück selbstgeschäumt wegen dem Standfuß des ReBoarders. Damit das halt nicht einbrechen kann im Falle eines Unfalles.
Normale sollte die AHK das doch damit ersetzen, bzw. kann dann der Deckel auch nicht mehr einbrechen.
Hat jemand die Teilenummer von der passende Fassung für die AHK?
https://www.motor-talk.de/.../...ng-ablagefach-caddy-t4231557.html?...
Ob die noch aktuell ist, kann dir der 🙂 sagen.
Guten Morgen,
vielen Dank an alle die hier Ihre Tips abgegeben haben. Leicht mit dem Finger an der "Nase" gezogen und klick war alles entspannt. Danach den Schlüssel abgezogen und Kugelkopf in sein "Bettchen" gelegt. Deckel zu und fertig. Passt.
Wenn ich das nächste Mal den Kopf demontiere achte ich gleich darauf das er nicht vorspannt.
Super.
Ich würde dir empfehlen, wenn du das Handling jetzt zum entspannen schon hast,
2-3 mal die Kupplung rein und wieder raus zu machen. Und dabei versuchen dass sie nicht einrastet. Wenn das dann klappt hast du es drin. Wie beim Fahrradfahren. Lieber jetzt geübt und für immer Ruhe damit.
Caddy bestellt man ja auch mit folgendem Extra:
"AZS287 Anhängerkupplung fix, extrafest verschweißt, ersetzt die Rückfahr-Abstandspiepser durch fühlbares Anschlagsgeräusch."
🙂 🙂 🙂
Wenn du Pech hast ist nach dem Knall der Kupplungshals krumm, und du musst das ganze Teil ersetzen 😉